Content: Home

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Ascom erwartet 2006 15 Millionen Franken Reingewinn

Der Berner Technologiekonzern Ascom, dessen Aktien derzeit wilden Spekulationen ausgesetzt sind, erwartet für 2006 einen Reingewinn von 15 Mio. Franken. Das ist knapp die Hälfte des Vorjahresgewinns auf vergleichbarer Basis ... weiter lesen

NULL

Der Berner Technologiekonzern Ascom, dessen Aktien derzeit wilden Spekulationen ausgesetzt sind, erwartet für 2006 einen Reingewinn von 15 Mio. Franken. Das ist knapp die Hälfte des Vorjahresgewinns auf vergleichbarer Basis. Der Umsatz stieg gemäss vorläufigen Zahlen von 553 auf 565 Mio. Franken, wie Ascom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Orhan Pamuk fährt in die USA statt nach Belgien

Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk («Schnee») hat nach seiner Lesereise nach Deutschland auch einen Besuch in Belgien abgesagt. Stattdessen reiste er überraschend in die USA. Der Besuch in Brüssel sei «in letzter ... weiter lesen

NULL

Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk («Schnee») hat nach seiner Lesereise nach Deutschland auch einen Besuch in Belgien abgesagt. Stattdessen reiste er überraschend in die USA. Der Besuch in Brüssel sei «in letzter Minute» storniert worden, berichtete der Fernsehsender CNN-Türk. Nach der ursprünglichen Planung hätte Pamuk am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Schweizer Werbung ernennt Pius Walker zum «Kommunikator des Monats»

Der Erfolg zieht weiteren Erfolg nach sich. Nach diesem Motto hat der Dachverband Schweizer Werbung (SW) Pius Walker am Donnerstag den Titel «Kommunikator des Monats» verliehen. Diese Auszeichnung «hätte er ... weiter lesen

NULL

Der Erfolg zieht weiteren Erfolg nach sich. Nach diesem Motto hat der Dachverband Schweizer Werbung (SW) Pius Walker am Donnerstag den Titel «Kommunikator des Monats» verliehen. Diese Auszeichnung «hätte er schon lange vor der ADC-Verleihung verdient gehabt», beeilt sich SW-Sprecher Piero Schäfer zu schreiben. Walkers ebenso wunderbarer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

«Neue Luzerner Zeitung» jetzt auch als E-Paper

Ab sofort sind die «Neue Luzerner Zeitung» und ihre Regionalausgaben auch als E-Paper erhältlich. Das E-Paper sei eine exakte Abbildung der Zeitung inklusive Bilder und Inserate und könne bis Ende ... weiter lesen

NULL

Ab sofort sind die «Neue Luzerner Zeitung» und ihre Regionalausgaben auch als E-Paper erhältlich. Das E-Paper sei eine exakte Abbildung der Zeitung inklusive Bilder und Inserate und könne bis Ende März gratis getestet werden, teilte der Verlag am Donnerstag mit. E-Paper-Leser gelangen unter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Der letzte Harry Potter kommt am 21. Juli 2007

Der gemäss Autorin und Verlag letzte Band der erfolgreichen Harry-Potter-Reihe erscheint laut dem Bloomsbury-Verlag am 21. Juli in der englischen Originalversion. Bereits haben über 40 000 Fans die Ausgabe mit ... weiter lesen

NULL

Der gemäss Autorin und Verlag letzte Band der erfolgreichen Harry-Potter-Reihe erscheint laut dem Bloomsbury-Verlag am 21. Juli in der englischen Originalversion. Bereits haben über 40 000 Fans die Ausgabe mit dem Titel «Harry Potter and the Deathly Hallows» bei der Internet-Buchhandlung Amazon vorbestellt, noch ohne ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Neue Stimme für Radio Zürisee

Radio Zürisee hat für Evelyn Leemann eine Nachfolgerin gefunden: Ab 1. März startet in Rapperswil die ehemalige Energy-Frau Miriam Marco. «Radio ist meine grosse Leidenschaft», sagt Marco gegenüber dem Klein ... weiter lesen

NULL

Radio Zürisee hat für Evelyn Leemann eine Nachfolgerin gefunden: Ab 1. März startet in Rapperswil die ehemalige Energy-Frau Miriam Marco. «Radio ist meine grosse Leidenschaft», sagt Marco gegenüber dem Klein Report. In Rapperswil arbeiten möchte die 24-Jährige, weil Sie Radio Zürisee für den besten Schweizer Lokalsender hält ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

«Neue Ideen» mit neuem Chefredaktor und Anzeigenleiter

Noch ist die erste Ausgabe der Gratiszeitung «Neue Ideen» von Filippo Leutenegger nicht erschienen, da gibt es bereits einen Wechsel an der Spitze. Neuer Chefredaktor sei der 39-jährige Marc Caprez ... weiter lesen

NULL

Noch ist die erste Ausgabe der Gratiszeitung «Neue Ideen» von Filippo Leutenegger nicht erschienen, da gibt es bereits einen Wechsel an der Spitze. Neuer Chefredaktor sei der 39-jährige Marc Caprez, teilten Verleger Leutenegger und CEO Rehné Herzig am Donnerstag mit. Der frühere «Beobachter»-Redaktor und heutige Redaktionsleiter ... weiter lesen