Content: Home

00:00

Freitag
02.02.2007, 00:00

Ericsson mit 18 Prozent mehr Gewinn

Der schwedische Telecom-Ausrüster Ericsson hat den Gewinn im abgelaufenen Quartal um 18 Prozent auf 53,7 Milliarden Kronen (9,63 Mrd. Franken) erhöht. Der Überschuss stieg im Jahresvergleich von 8 ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Telecom-Ausrüster Ericsson hat den Gewinn im abgelaufenen Quartal um 18 Prozent auf 53,7 Milliarden Kronen (9,63 Mrd. Franken) erhöht. Der Überschuss stieg im Jahresvergleich von 8,5 Mrd. auf 9,7 Mrd. Kronen (1,74 Mrd. Franken). Vor Steuern wies Ericsson am Freitag einen Gewinn ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.02.2007, 00:00

Maserati-Werbung fährt erstmals im Fernsehen ein

Die italienische Automarke Maserati macht im Februar erstmals Werbung am Fernsehen. Der deutsche Vertreter wirbt auf N-TV mit einem TV-Spot, der gemeinsam von IP Deutschland und Mediaedge CIA entworfen wurde ... weiter lesen

NULL

Die italienische Automarke Maserati macht im Februar erstmals Werbung am Fernsehen. Der deutsche Vertreter wirbt auf N-TV mit einem TV-Spot, der gemeinsam von IP Deutschland und Mediaedge CIA entworfen wurde, meldete der Branchendienst Horizont am Freitag. Unter dem Motto «Emotion meets Business» wird der neue ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Swiss Hawk AG baut Anteile in der Medienindustrie aus

Die Zuger Anlagefirma Swiss Hawk AG hat eine 40-prozentige strategische Beteiligung an der Firma HollywoodEntX erworben. Das Unternehmen sei daran, «einen globalen digitalen Medienmarktplatz und eine Networking-Plattform aufzubauen, die eine ... weiter lesen

NULL

Die Zuger Anlagefirma Swiss Hawk AG hat eine 40-prozentige strategische Beteiligung an der Firma HollywoodEntX erworben. Das Unternehmen sei daran, «einen globalen digitalen Medienmarktplatz und eine Networking-Plattform aufzubauen, die eine einzigartige Kombination aus Produkten und Dienstleistungen für Zielgruppen rund um die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Local.ch und Petites-annonces.ch kooperieren

Die im Dezember 2006 gestartete Kleinanzeigen-Plattform von Local.ch arbeitet mit der in der Westschweiz tätigen Online-Plattform für Kleinanzeigen Petites-annonces.ch zusammen. Dies gaben die beiden Unternehmen am Donnerstag bekannt ... weiter lesen

NULL

Die im Dezember 2006 gestartete Kleinanzeigen-Plattform von Local.ch arbeitet mit der in der Westschweiz tätigen Online-Plattform für Kleinanzeigen Petites-annonces.ch zusammen. Dies gaben die beiden Unternehmen am Donnerstag bekannt. Local.ch werde in den nächsten Monaten alle Inhalte der Online-Angebote von Fundgrueb, AutoBörse ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

«Buchsi Zytig» erstmals in neuem Format erschienen

Die «Buchsi Zytig» ist am Donnerstag erstmals im neuen A4-Format erschienen. Die Gemeinde Herzogenbuchsee beteiligt sich neu mit einem Beitrag von 70 000 Franken pro Jahr an der Herausgabe des ... weiter lesen

NULL

Die «Buchsi Zytig» ist am Donnerstag erstmals im neuen A4-Format erschienen. Die Gemeinde Herzogenbuchsee beteiligt sich neu mit einem Beitrag von 70 000 Franken pro Jahr an der Herausgabe des Traditionsblatts. Ende 2006 war die monatlich erscheinende «Buchsi Zytig» in ihrer bisherigen Form im traditionellen Zeitungsformat aus ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

«Bewegungsmelder» jetzt auch in Basel

Das Stadtmagazin «Bewegungsmelder» erscheint seit Donnerstag auch in Basel. Das Heft im Pocketformat publiziert damit auch am Rhein monatlich einen Mix aus Subkultur und Mainstream, frischen Ideen aus der Modeszene ... weiter lesen

NULL

Das Stadtmagazin «Bewegungsmelder» erscheint seit Donnerstag auch in Basel. Das Heft im Pocketformat publiziert damit auch am Rhein monatlich einen Mix aus Subkultur und Mainstream, frischen Ideen aus der Modeszene, aktuellen kulturellen Angeboten oder Porträts der beliebtesten Lokale der Stadt. Der «Bewegungsmelder» will zur monatlichen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Swisscom für die Grundversorgung voraussichtlich konkurrenzlos

Es dürfte nur eine Formsache sein, dass sich die Swisscom bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) für die Grundversorgungskonzession 2008 bis 2017 der Schweiz beworben hat, wie das Unternehmen am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Es dürfte nur eine Formsache sein, dass sich die Swisscom bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) für die Grundversorgungskonzession 2008 bis 2017 der Schweiz beworben hat, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der einzige denkbare Konkurrent, die Sunrise, hat kurz darauf mitgeteilt, auf eine Bewerbung ... weiter lesen