Content: Home

00:00

Montag
05.02.2007, 00:00

Der österreichische Journalist Alfred Worm ist tot

Der Journalist und Mitherausgeber der österreichischen Illustrierten «News», Alfred Worm, ist in der Nacht zum Montag im Alter von 61 Jahren gestorben. Das bestätigte «News»-Geschäftsführer Oliver Voigt. Worm starb ... weiter lesen

NULL

Der Journalist und Mitherausgeber der österreichischen Illustrierten «News», Alfred Worm, ist in der Nacht zum Montag im Alter von 61 Jahren gestorben. Das bestätigte «News»-Geschäftsführer Oliver Voigt. Worm starb an einem Herzinfarkt. Worm, der in Österreich den Ruf eines Aufdeckungsjournalisten genoss, war erst vor wenigen ... weiter lesen

00:00

Montag
05.02.2007, 00:00

Anne Will wird Sabine Christiansen ersetzen

Anne Will, die Moderatorin der ARD-Tagesthemen, wird im September 2007 auf dem Sendeplatz am Sonntagabend um 21.45 Uhr im Ersten die Nachfolge von Sabine Christiansen antreten. Das beschlossen die ... weiter lesen

NULL

Anne Will, die Moderatorin der ARD-Tagesthemen, wird im September 2007 auf dem Sendeplatz am Sonntagabend um 21.45 Uhr im Ersten die Nachfolge von Sabine Christiansen antreten. Das beschlossen die Intendantin und die Intendanten der ARD auf ihrer Sitzung in Frankfurt am Main. Auch der Mitbewerber für die Christiansen-Sendung ... weiter lesen

00:00

Montag
05.02.2007, 00:00

Berlinale: Filmfestival der Superlative

Mit dem französischen Film «La vie en rose» wird am Donnerstag die diesjährige Berlinale eröffnet. Während zehn Tagen sind am wichtigsten Filmfestival nach Cannes rund 375 Produktionen zu sehen. Zahlreiche ... weiter lesen

NULL

Mit dem französischen Film «La vie en rose» wird am Donnerstag die diesjährige Berlinale eröffnet. Während zehn Tagen sind am wichtigsten Filmfestival nach Cannes rund 375 Produktionen zu sehen. Zahlreiche Stars sind angekündigt. Im Wettbewerb um den Goldenen Bären konkurrieren 22 Filme, darunter 17 Weltpremieren. Rund 300 Kinofilme und ... weiter lesen

00:00

Montag
05.02.2007, 00:00

Verkauf von Handys in China steigt um 40 Prozent

Der Verkauf von Mobiltelefonen hat in China im vergangenen Jahr um 40 Prozent auf 120 Millionen sehr stark zugenommen. Der Vizechef der Vereinigung für mobile Kommunikation, Xie Linzhen, sagte, der ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf von Mobiltelefonen hat in China im vergangenen Jahr um 40 Prozent auf 120 Millionen sehr stark zugenommen. Der Vizechef der Vereinigung für mobile Kommunikation, Xie Linzhen, sagte, der grösste Mobilfunkmarkt der Welt erwarte in diesem Jahr einen weiteren Zuwachs um 25 Prozent auf 150 Millionen verkaufte Telefone, wie die ... weiter lesen

00:00

Montag
05.02.2007, 00:00

Lokal-TV «Züri Plus» baut Angebot aus

Peter Steinmann vom Lokal-TV «Züri Plus» ist fest davon überzeugt, dass es ihm zusammen mit seinen neuen Partnern gelingen wird, statt des Tamedia-Verlags (TeleZüri) die mit Gebührengeldern verbundene Konzession für ... weiter lesen

NULL

Peter Steinmann vom Lokal-TV «Züri Plus» ist fest davon überzeugt, dass es ihm zusammen mit seinen neuen Partnern gelingen wird, statt des Tamedia-Verlags (TeleZüri) die mit Gebührengeldern verbundene Konzession für den Grossraum Zürich zu erhalten. «Ab dieser Woche sind unsere Sendungen wieder moderiert, und wir bauen weiter aus» ... weiter lesen

00:00

Montag
05.02.2007, 00:00

Roger Gisi ist neuer Marketing- und Verkaufsleiter bei Ispin

Roger Gisi ist bei Ispin, einem Unternehmen auf Informationssicherheit spezialisiert, ab sofort für Marketing und Verkauf verantwortlich, wie am Montag bekannt gegeben wurde. Auf Kontinuität setzend, wolle er die strategische ... weiter lesen

NULL

Roger Gisi ist bei Ispin, einem Unternehmen auf Informationssicherheit spezialisiert, ab sofort für Marketing und Verkauf verantwortlich, wie am Montag bekannt gegeben wurde. Auf Kontinuität setzend, wolle er die strategische Ausrichtung des rasant wachsenden Unternehmens auf «Swiss made Security» und ganzheitliche Lösungen stützen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.02.2007, 00:00

Martin Scorsese erhält Regie-Preis der Kollegen

Martin Scorsese erhält die begehrte Regie-Trophäe, die alljährlich vom Verband der US-Regisseure (DGA) verliehen wird. Ausgezeichnet wurde er in der Nacht zum Sonntag in Los Angeles für den Mafia-Thriller «Departed ... weiter lesen

NULL

Martin Scorsese erhält die begehrte Regie-Trophäe, die alljährlich vom Verband der US-Regisseure (DGA) verliehen wird. Ausgezeichnet wurde er in der Nacht zum Sonntag in Los Angeles für den Mafia-Thriller «Departed». Der 64-jährige New Yorker Filmemacher hatte dieses Jahr bereits den Golden Globe bekommen. Wer als DGA-Sieger gekürt wird ... weiter lesen