Content: Home

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

«SonntagsBlick»-Mitarbeiter müssen vor Militärgericht

Die CIA-Fax-Affäre kommt vor Militärgericht. Drei Journalisten des «SonntagsBlick» müssen sich wegen Verletzung militärischer Geheimnisse verantworten, wie das Verteidigungsdepartement am Dienstag mitteilte. Die Zeitung hatte am 8. Januar 2006 ein ... weiter lesen

NULL

Die CIA-Fax-Affäre kommt vor Militärgericht. Drei Journalisten des «SonntagsBlick» müssen sich wegen Verletzung militärischer Geheimnisse verantworten, wie das Verteidigungsdepartement am Dienstag mitteilte. Die Zeitung hatte am 8. Januar 2006 ein klassifiziertes Dokument der Führungsunterstützungsbasis der Armee publiziert, das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Filmfestival Locarno 2007: Ehrenleopard für Hou Hsiao-hsien

Der taiwanische Regisseur Hou Hsiao-hsien erhält am diesjährigen 60. Internationalen Filmfestival von Locarno, das vom 1. bis 11. August stattfindet, den Ehrenleoparden. Mit Hou Hsiao-hsien zeichne das Festival einen der ... weiter lesen

NULL

Der taiwanische Regisseur Hou Hsiao-hsien erhält am diesjährigen 60. Internationalen Filmfestival von Locarno, das vom 1. bis 11. August stattfindet, den Ehrenleoparden. Mit Hou Hsiao-hsien zeichne das Festival einen der wichtigsten Vertreter der taiwanischen Nouvelle Vague der 80er-Jahre aus, schreibt Frédéric Maire, der künstlerische ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Andreas Rohrer und Nicole Besmer verlassen Toxic.fm

Der 24-jährige Moderationsleiter Andreas Rohrer wird am 30. April den Sender Toxic.fm verlassen, um an der Universität Zürich sein Studium zu beenden. Und die 28-jährige Redaktionsleiterin Nicole Besmer kehrt ... weiter lesen

NULL

Der 24-jährige Moderationsleiter Andreas Rohrer wird am 30. April den Sender Toxic.fm verlassen, um an der Universität Zürich sein Studium zu beenden. Und die 28-jährige Redaktionsleiterin Nicole Besmer kehrt Ende Mai wieder in ihre Heimat Zürich zurück. Toxic.fm bedauert den Weggang der beiden und will die Stellen per 1. April 2007 neu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Das wöchentliche «Tagblatt» sorgt für Ärger in Zürich

Der Zürcher Tamedia-Verlag (60%) und die «Neue Zürcher Zeitung» (40%) haben mit der Ende November erfolgten Umstellung des Amtsanzeigers «Tagblatt der Stadt Zürich» auf wöchentliche Erscheinung für verbreiteten Ärger in ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Tamedia-Verlag (60%) und die «Neue Zürcher Zeitung» (40%) haben mit der Ende November erfolgten Umstellung des Amtsanzeigers «Tagblatt der Stadt Zürich» auf wöchentliche Erscheinung für verbreiteten Ärger in der Limmatstadt gesorgt. Bereits hat die Seniorengruppe der Gewerkschaft Unia mit einer Resolution gegen die Umstellung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Jeff Zucker wird neuer Chef bei NBC Universal

Der 41-jährige Jeff Zucker löst mit sofortiger Wirkung den 63-jährigen Konzernchef Bob Wright ab, der NBC seit mehr als zwei Jahrzehnten leitete. Wright werde jedoch weiterhin als Vize-Chairman für den ... weiter lesen

NULL

Der 41-jährige Jeff Zucker löst mit sofortiger Wirkung den 63-jährigen Konzernchef Bob Wright ab, der NBC seit mehr als zwei Jahrzehnten leitete. Wright werde jedoch weiterhin als Vize-Chairman für den Mutterkonzern General Electric tätig sein, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Harald Schmidt bleibt der ARD bis 2008 erhalten

Die ARD hat ihren Vertrag mit Harald Schmidt bis zum August 2008 verlängert, wie die «Financial Times Deutschland» mitteilte. Die Intendanten beschlossen die Vertragsverlängerung für Schmidt am Dienstag auf ihrer ... weiter lesen

NULL

Die ARD hat ihren Vertrag mit Harald Schmidt bis zum August 2008 verlängert, wie die «Financial Times Deutschland» mitteilte. Die Intendanten beschlossen die Vertragsverlängerung für Schmidt am Dienstag auf ihrer Tagung in Frankfurt. Vereinbart wurde mit dem 49-jährigen Entertainer die Produktion und Moderation von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Aktionstag: EU will mehr Sicherheit für Kids im Netz

Die Möglichkeiten und Vorteile des Internets gehören für viele inzwischen zur Alltagserfahrung. Über Risiken wird, wenn überhaupt, in Fachzirkeln diskutiert. Jugendschutz im Internet lässt sich nicht mehr per Dekret verordnen ... weiter lesen

NULL

Die Möglichkeiten und Vorteile des Internets gehören für viele inzwischen zur Alltagserfahrung. Über Risiken wird, wenn überhaupt, in Fachzirkeln diskutiert. Jugendschutz im Internet lässt sich nicht mehr per Dekret verordnen oder an eine Fachstelle delegieren, die über Alter und Eignungen befindet - wie bislang bei Filmen ... weiter lesen