Content: Home

13:20

Dienstag
06.02.2007, 13:20

Kino

Güzin Kars Erfolgsroman «Ich dich auch» wird verfilmt

Der Münchner Produzent Ulrich Limmer (Collina Filmproduktion GmbH) hat sich die Rechte am Stoff des Romans «Ich dich auch» von Güzin Kar gesichert und will daraus einen Kinofilm ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Produzent Ulrich Limmer (Collina Filmproduktion GmbH) hat sich die Rechte am Stoff des Romans «Ich dich auch» von Güzin Kar gesichert und will daraus einen Kinofilm machen.

Der Episodenroman (Kein & Aber) stand mehrere Wochen auf der ... weiter lesen

10:20

Dienstag
06.02.2007, 10:20

Medien / Publizistik

«Nebelspalter» mit neuem Internetauftritt und E-Paper

Der «Nebelspalter», nach eigener Aussage das intelligente Satiremagazin der Schweiz, ist im Internet ab sofort mit einem von Grund auf erneuerten Auftritt präsent.

Überarbeitet und optimiert wurden sowohl das ... weiter lesen

NULL

Der «Nebelspalter», nach eigener Aussage das intelligente Satiremagazin der Schweiz, ist im Internet ab sofort mit einem von Grund auf erneuerten Auftritt präsent.

Überarbeitet und optimiert wurden sowohl das Design und die Informationsstruktur wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Schon drei hohe türkische Beamte wegen Dink-Mord entlassen

In der Türkei mehren sich die Anzeichen, dass der Mörder des armenischen Journalisten Hrant Dink und seine Hintermänner teilweise mit den Behörden unter einer Decke stecken. Als bereits dritter hoher ... weiter lesen

NULL

In der Türkei mehren sich die Anzeichen, dass der Mörder des armenischen Journalisten Hrant Dink und seine Hintermänner teilweise mit den Behörden unter einer Decke stecken. Als bereits dritter hoher Beamter nach dem Gouverneur und dem Polizeichef der Schwarzmeerstadt Trabzon ist Ahmet Ilhan Güler, Chef der Geheimdienstabteilung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Deutsche «Vanity Fair» am Mittwoch für einen Euro im Handel

Bereits am Mittwoch soll die neue deutsche Wochenzeitschrift «Vanity Fair» im Handel sein, und zwar zum Einführungspreis von nur einem Euro, wie der Verlag Condé Nast am Dienstag mitteilte. Die ... weiter lesen

NULL

Bereits am Mittwoch soll die neue deutsche Wochenzeitschrift «Vanity Fair» im Handel sein, und zwar zum Einführungspreis von nur einem Euro, wie der Verlag Condé Nast am Dienstag mitteilte. Die Auflage beträgt 500 000 Exemplare. Chefredaktor Ulf Poschardt wolle mit dem neuen Hochglanzmagazin den Graben zwischen U und E endgültig ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

StudiVZ nimmt nun auch Schüler ins Visier

Aus Kreisen des Stuttgarter Georg von Holtzbrinck Verlags wurde am Dienstag bekannt, dass die Gründer der Berliner Studenten-Community StudiVZ derzeit an einem Schüler-Portal bauten, wie das Internetportal welt.de mitteilte ... weiter lesen

NULL

Aus Kreisen des Stuttgarter Georg von Holtzbrinck Verlags wurde am Dienstag bekannt, dass die Gründer der Berliner Studenten-Community StudiVZ derzeit an einem Schüler-Portal bauten, wie das Internetportal welt.de mitteilte. Für den Aufbau der Schüler-Community, die womöglich künftig unter der Internetadresse SchülerVZ.de und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

«La Regione» durfte Finanzdetails von Familienstiftung veröffentlichen

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde der Tessiner Sektion der Eidgenössischen Demokratischen Union abgewiesen, die sich über die Zeitung «La Regione» wegen eines Berichts über die Familienstiftung der Familie Masoni ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde der Tessiner Sektion der Eidgenössischen Demokratischen Union abgewiesen, die sich über die Zeitung «La Regione» wegen eines Berichts über die Familienstiftung der Familie Masoni beklagt hatte. «La Regione» hatte im Zusammenhang mit der Steueraffäre «Fiscogate» vor einem Jahr die Bilanz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Lieber Handy als Digitalkamera

Die Foto-Branche steht erneut vor einem Umbruch: Nachdem seit Ende der Neunzigerjahre analoge von digitalen Kameras abgelöst worden sind, verstärkt sich jetzt der Trend, die Digitalkamera durch ein Handy mit ... weiter lesen

NULL

Die Foto-Branche steht erneut vor einem Umbruch: Nachdem seit Ende der Neunzigerjahre analoge von digitalen Kameras abgelöst worden sind, verstärkt sich jetzt der Trend, die Digitalkamera durch ein Handy mit Fotofunktion zu ersetzen. Dieses Potenzial der Handy-Fotografie belege eine repräsentative Studie, wie der ... weiter lesen