Content: Home

00:00

Mittwoch
07.02.2007, 00:00

Russischer Journalist sucht in der Ukraine um politisches Asyl nach

Auf der Flucht vor angeblichen Einschüchterungsversuchen der Behörden seines Landes hat ein russischer Journalist in der Ukraine politisches Asyl beantragt. Alexander Koswintsew, Chefredaktor der in der westsibirischen Region Kemerowo erscheinenden ... weiter lesen

NULL

Auf der Flucht vor angeblichen Einschüchterungsversuchen der Behörden seines Landes hat ein russischer Journalist in der Ukraine politisches Asyl beantragt. Alexander Koswintsew, Chefredaktor der in der westsibirischen Region Kemerowo erscheinenden Zeitung «Rossjiski Reporter», reichte am Dienstag in Lwiw im Westen der Ukraine seinen Asy ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.02.2007, 00:00

Heimatschutz am Jurabogen

Auf den ersten Blick sieht sie aus wie ein Abklatsch der ehrwürdigen «La Liberté» aus Freiburg: roter Balken mit Titel. Dabei sollten die Neuenburger Regionalzeitungen nach der jüngst vollzogenen Bündelung ... weiter lesen

NULL

Auf den ersten Blick sieht sie aus wie ein Abklatsch der ehrwürdigen «La Liberté» aus Freiburg: roter Balken mit Titel. Dabei sollten die Neuenburger Regionalzeitungen nach der jüngst vollzogenen Bündelung der Kräfte - der Klein Report berichtete gestern darüber - endlich auch in einer neuen und modernen Aufmachung erscheinen. Doch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.02.2007, 00:00

cR Kommunikation AG verstärkt Beratungsteam

Die Kommunikations- und Marketingagentur cR Kommunikation AG hat das Beratungsteam erweitert: In Bern hat Isabel Küffer ihre Tätigkeit als Beraterin aufgenommen. Lukas Hänggi stösst als Berater zum Küsnachter Team, wie ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikations- und Marketingagentur cR Kommunikation AG hat das Beratungsteam erweitert: In Bern hat Isabel Küffer ihre Tätigkeit als Beraterin aufgenommen. Lukas Hänggi stösst als Berater zum Küsnachter Team, wie cR Kommunikation am Mittwoch mitteilt. Die gebürtige Bielerin Isabel Küffer war als Redaktorin und freie Journalistin für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.02.2007, 00:00

Eurosport verfügt über grösste TV-Reichweite europaweit

Die neueste Ausgabe der European Marketing Survey (EMS) bestätigt wiederum die Marktführerschaft von Eurosport bei den internationalen Medien: Zum elften Mal in Folge ist Eurosport der meistgesehene Sender bei den ... weiter lesen

NULL

Die neueste Ausgabe der European Marketing Survey (EMS) bestätigt wiederum die Marktführerschaft von Eurosport bei den internationalen Medien: Zum elften Mal in Folge ist Eurosport der meistgesehene Sender bei den 20 Prozent der Europäer, die über das höchste Nettoeinkommen verfügen. Demnach erreicht der TV-Sportsender 4,2 Millionen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.02.2007, 00:00

Ein Pariser Gericht befindet über Mohammed-Karikaturen

Ein Jahr nach Veröffentlichung umstrittener Karikaturen des Propheten Mohammed hat ein Prozess gegen das französische Satiremagazin «Charlie Hebdo» begonnen. Kläger sind der Verband der islamischen Organisationen in Frankreich und die ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr nach Veröffentlichung umstrittener Karikaturen des Propheten Mohammed hat ein Prozess gegen das französische Satiremagazin «Charlie Hebdo» begonnen. Kläger sind der Verband der islamischen Organisationen in Frankreich und die Moschee von Paris. Mitten im Karikaturenstreit hatte das Magazin mit denselben Karikaturen nachgedoppelt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.02.2007, 00:00

Bundesgericht stützt Preisreduktion beim Festnetz

Die Preise der Swisscom für die Übertragung von Festnetz-Nummern in den Jahren 2004 bis 2006 sind zu Recht halbiert worden. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Swisscom abgewiesen. Die Cablecom ... weiter lesen

NULL

Die Preise der Swisscom für die Übertragung von Festnetz-Nummern in den Jahren 2004 bis 2006 sind zu Recht halbiert worden. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Swisscom abgewiesen. Die Cablecom erhält nun einen einstelligen Millionenbetrag zurück. Das Kabelnetzunternehmen hatte 2004 bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.02.2007, 00:00

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte befasst sich mit Fall Jagmetti

Mit einem vertraulichen Papier des ehemaligen Schweizer Botschafters Carlo Jagmetti, das die «SonntagsZeitung» im Januar 1997 veröffentlicht hatte, befasste sich am Mittwoch die Grosse Kammer des Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR ... weiter lesen

NULL

Mit einem vertraulichen Papier des ehemaligen Schweizer Botschafters Carlo Jagmetti, das die «SonntagsZeitung» im Januar 1997 veröffentlicht hatte, befasste sich am Mittwoch die Grosse Kammer des Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg. Der Journalist Martin Stoll hatte Auszüge aus einem als vertraulich klassifizierten ... weiter lesen