Content: Home

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Bald nur noch digitale SRG-TV-Programme über die Antenne

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) stellt noch dieses Jahr die analoge Übertragung von Fernsehsendern ein. In der Romandie ab 25. Juni und in der Deutschschweiz ab 26. November gibt ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) stellt noch dieses Jahr die analoge Übertragung von Fernsehsendern ein. In der Romandie ab 25. Juni und in der Deutschschweiz ab 26. November gibt es nur noch digitale terrestrische TV-Signale. Dies teilten die SRG-Verantwortlichen am Donnerstag mit. Das Tessin und das Engadin haben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

«Kassensturz»-Sendung über Tele2 zeigt Wirkung

Die Telekommunikationsfirma Tele2 reagiert auf eine «Kassensturz»-Sendung über die telefonischen Verkaufsusanzen. Die Firma will laut einer Medienmitteilung vom Donnerstag «den Akquisitionsprozess weiter verbessern und wird als erstes Telekommunikationsunternehmen in ... weiter lesen

NULL

Die Telekommunikationsfirma Tele2 reagiert auf eine «Kassensturz»-Sendung über die telefonischen Verkaufsusanzen. Die Firma will laut einer Medienmitteilung vom Donnerstag «den Akquisitionsprozess weiter verbessern und wird als erstes Telekommunikationsunternehmen in Europa das gesamte Telefonverkaufsgespräch aufzeichnen». Damit soll ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Tabakfirmen zu Antiraucherprogrammen verknurrt

Mehrere grosse Tabakkonzerne in den USA müssen Entwöhnungsprogramme für Raucher finanzieren. Ein Berufungsgericht bestätigte nach Angaben der Konzerne Philip Morris und R.J. Reynolds ein Urteil der Vorinstanz. Allerdings sei ... weiter lesen

NULL

Mehrere grosse Tabakkonzerne in den USA müssen Entwöhnungsprogramme für Raucher finanzieren. Ein Berufungsgericht bestätigte nach Angaben der Konzerne Philip Morris und R.J. Reynolds ein Urteil der Vorinstanz. Allerdings sei die Summe auf 312 Mio. Dollar nahezu halbiert worden. Zudem sei das Programm auf Raucher beschränkt worden, die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Der erste Schritt zum Comeback: Ein PR-Guru

Der mittlerweile 48-jährige ehemalige «King of Pop», Michael Jackson, hegt offenbar Hoffnungen auf ein Comeback. Laut der englischen Boulevardzeitung «Sun» hat der einstige Superstar jetzt den britischen PR-Guru Simon Fuller ... weiter lesen

NULL

Der mittlerweile 48-jährige ehemalige «King of Pop», Michael Jackson, hegt offenbar Hoffnungen auf ein Comeback. Laut der englischen Boulevardzeitung «Sun» hat der einstige Superstar jetzt den britischen PR-Guru Simon Fuller angeheuert, um ihm dabei zu helfen. Fuller war Manager der Spice Girls und gilt als Erfinder der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

ArgYou bewertet Internetauftritte von Webdienstleistern

Die Versuchsanordnung weist einen gewissen Sinn für Häme auf: Mit einer wissenschaftlichen Studie wollte die in Baar ansässige ArgYou AG herausfinden, wie gut die Internetauftritte der grössten Webfactories in der ... weiter lesen

NULL

Die Versuchsanordnung weist einen gewissen Sinn für Häme auf: Mit einer wissenschaftlichen Studie wollte die in Baar ansässige ArgYou AG herausfinden, wie gut die Internetauftritte der grössten Webfactories in der Schweiz sind. In der digitalen Marktforschung von ArgYou seien auf dem Internet die Inhalte aller Anbieter und die gesuchten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Futurecom gestaltete Webauftritt für BâleHotels

Die Zürcher Marketing- und IT-Grossprojekte-Agentur Futurecom hat den Webauftritt der drei Basler Hotels «Mercure Hotel Europe», «Hotel Victoria» und «Hotel Baslertor» von Grund auf neu konzipiert und realisiert. Die drei ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Marketing- und IT-Grossprojekte-Agentur Futurecom hat den Webauftritt der drei Basler Hotels «Mercure Hotel Europe», «Hotel Victoria» und «Hotel Baslertor» von Grund auf neu konzipiert und realisiert. Die drei Hotels treten unter dem gemeinsamen Namen «BâleHotels» auf. Die neue Site will einen Einblick in das Ambiente und das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Premiere bietet wieder Bundesliga via Satellit

Das deutsche Fachmagazin «Werben & verkaufen» vergleicht Georg Kofler vom Pay-TV-Konzern Premiere mit dem berühmten Phönix, der aus der Asche steigt: weil sich sein Sender mit dem Konkurrenten Arena verbündet habe ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Fachmagazin «Werben & verkaufen» vergleicht Georg Kofler vom Pay-TV-Konzern Premiere mit dem berühmten Phönix, der aus der Asche steigt: weil sich sein Sender mit dem Konkurrenten Arena verbündet habe und künftig die Fussball-Bundesliga auch wieder über Satellit und damit in fast ganz Deutschland verbreiten werde. Im Zuge der ... weiter lesen