Content: Home

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

HDTV bei ARD und ZDF für 2010 angesagt

In Deutschland wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Jahr 2010 im HDTV-Format senden. Die Fernsehsender ZDF und ARD hätten sich geeinigt, wie der ARD-Vorsitzende Fritz Raff (SR) gegenüber der «Saarbrücker Zeitung ... weiter lesen

NULL

In Deutschland wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Jahr 2010 im HDTV-Format senden. Die Fernsehsender ZDF und ARD hätten sich geeinigt, wie der ARD-Vorsitzende Fritz Raff (SR) gegenüber der «Saarbrücker Zeitung» erklärte. Ende 2009 gehe es los. Ziel sei, die Olympischen Winterspiele in Vancouver im Januar 2010 in der neuen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Premiere verbucht 2006 deutlichen Gewinneinbruch

Der kostenpflichtige Fernsehsender Premiere hat im abgelaufenen Jahr einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging von 137,5 Mio. Euro im Vorjahr auf ... weiter lesen

NULL

Der kostenpflichtige Fernsehsender Premiere hat im abgelaufenen Jahr einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging von 137,5 Mio. Euro im Vorjahr auf 47,9 Mio. Euro zurück. Nach den Abschreibungen blieb unter dem Strich ein Verlust von 40,7 Mio. Euro nach einem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Schweizer Low-Budget-, Independent- und Undergroundfilme in Winterthur

Die elfte Ausgabe der Lichtspieltage Winterthur findet vom 1. bis 4. März statt. Zu sehen sind über 50 Filme aus der Schweizer Low-Budget-, Independent- und Underground-Produktion. Die Palette der Regisseure ... weiter lesen

NULL

Die elfte Ausgabe der Lichtspieltage Winterthur findet vom 1. bis 4. März statt. Zu sehen sind über 50 Filme aus der Schweizer Low-Budget-, Independent- und Underground-Produktion. Die Palette der Regisseure reicht von Profis bis zu Amateuren. Eröffnet wird das Festival mit der Filmwerkschau der Region Winterthur, den Abschluss bilden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen im Januar 2007 mit 35,1 Prozent Marktanteil

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) habe im Januar 2007 im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 35.1 Prozent erreicht und liege damit 0,2 Prozentpunkte unter dem Vorjahresmonat, teilte der Sender ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) habe im Januar 2007 im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 35.1 Prozent erreicht und liege damit 0,2 Prozentpunkte unter dem Vorjahresmonat, teilte der Sender am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Jahresdurchschnitt 2006, der geprägt gewesen sei von grossen Sportereignissen, liege SF jedoch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Spezialchip-Hersteller Micronas 2006 mit Verlust

Der Spezialchip-Hersteller Micronas weist erstmals seit 1998 ein negatives Jahresergebnis aus. Wegen Preisdrucks und Markteinführungskosten für neue Produkte sei 2006 ein Verlust von 1,6 Mio. Franken angefallen, gab Micronas ... weiter lesen

NULL

Der Spezialchip-Hersteller Micronas weist erstmals seit 1998 ein negatives Jahresergebnis aus. Wegen Preisdrucks und Markteinführungskosten für neue Produkte sei 2006 ein Verlust von 1,6 Mio. Franken angefallen, gab Micronas am Donnerstag bekannt. Im Vorjahr hatte das Zürcher Unternehmen noch einen Überschuss von 49,0 Mio. Franken ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Swiss Adex: Deutlich weniger Google-Werbung

Nach dem steilen Anstieg der letzten Monate ist die Zahl gebuchter Werbeplätze bei Google stark zurückgegangen, die Klickpreise blieben stabil. Das zeigen die Januar-Werte des Swiss Adex, wie Angelink yourposition ... weiter lesen

NULL

Nach dem steilen Anstieg der letzten Monate ist die Zahl gebuchter Werbeplätze bei Google stark zurückgegangen, die Klickpreise blieben stabil. Das zeigen die Januar-Werte des Swiss Adex, wie Angelink yourposition am Donnerstag bekannt machte. Noch im Dezember seien bei Google Schweiz pro Suchabfrage rund 39 Textanzeigen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Doch noch Einspruch gegen Pfahlbauer-TV

Das geplante Pfahlbauer-TV des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) stösst doch noch auf juristischen Widerstand. In letzter Minute hat ein Einwohner von Pfyn TG Einspruch erhoben gegen die geplante Sommerserie. Er ... weiter lesen

NULL

Das geplante Pfahlbauer-TV des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) stösst doch noch auf juristischen Widerstand. In letzter Minute hat ein Einwohner von Pfyn TG Einspruch erhoben gegen die geplante Sommerserie. Er befürchtet, das Fernsehprojekt schade dem Naturschutzgebiet. Kurt Helg, Gemeindeammann von Pfyn, bestätigte am ... weiter lesen