Content: Home

00:00

Freitag
09.02.2007, 00:00

«Vitus» gewinnt «Augenblick»-Preis in Strassburg

An der dritten Ausgabe des Festivals «Augenblick» in Strassburg, das am Freitag zu Ende ging, hat «Vitus» von Fredi M. Murer (Prod. Hugofilm, Zürich) den mit 2000 Euro dotierten Hauptpreis ... weiter lesen

NULL

An der dritten Ausgabe des Festivals «Augenblick» in Strassburg, das am Freitag zu Ende ging, hat «Vitus» von Fredi M. Murer (Prod. Hugofilm, Zürich) den mit 2000 Euro dotierten Hauptpreis gewonnen. Im Wettbewerb standen mit «Mein Name ist Eugen» von Michael Steiner (Prod. Kontrafilm und C-Films, Zürich) und «Strähl» von ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.02.2007, 00:00

Shortlist für den Swiss Poster Award 2006

Aus über 650 eingereichten Plakaten hat die Jury des Swiss Poster Awards die Sujets für die Shortlist gewählt, wie das Gremium unter dem Vorsitz von Fredy Collioud am Freitag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Aus über 650 eingereichten Plakaten hat die Jury des Swiss Poster Awards die Sujets für die Shortlist gewählt, wie das Gremium unter dem Vorsitz von Fredy Collioud am Freitag mitteilte. Die Verleihung der Preise findet an der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Andrea Bleicher wird «Blick»-Nachrichtenchefin

Die «SonntagsZeitungs»-Nachrichtenredaktorin Andrea Bleicher wechselt per 1. Mai als neue Nachrichtenchefin zur Ringier-Boulevardzeitung «Blick», wo sie Peter «Pedro» Fürst ersetzt. Dies bestätigten die beiden Medienschaffenden am Donnerstag gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Die «SonntagsZeitungs»-Nachrichtenredaktorin Andrea Bleicher wechselt per 1. Mai als neue Nachrichtenchefin zur Ringier-Boulevardzeitung «Blick», wo sie Peter «Pedro» Fürst ersetzt. Dies bestätigten die beiden Medienschaffenden am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Auslöser für den Sesselwechsel ist nach eigener Auskunft Pedro Fürst ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Switch kann «.ch» weitere acht Jahre verwalten

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat den Vertrag erneuert, der die Stiftung Switch beauftragt, Internet-Domainnamen des Typs «.ch» zu registrieren und zu verwalten. Der Vertrag habe eine Laufzeit von gut ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat den Vertrag erneuert, der die Stiftung Switch beauftragt, Internet-Domainnamen des Typs «.ch» zu registrieren und zu verwalten. Der Vertrag habe eine Laufzeit von gut acht Jahren und gelte bis zum 31. März 2015, teilte das Bakom am Donnerstag mit. In den nächsten Jahren sollten die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Peking schliesst Websites angeblich wegen Internet-Piraterie

Chinas Behörden haben 205 Websites geschlossen und das mit dem Kampf gegen Internet-Piraterie begründet. Zwischen September und Januar sei in über 400 Fällen ermittelt worden - zum Teil auf Beschwerde von ... weiter lesen

NULL

Chinas Behörden haben 205 Websites geschlossen und das mit dem Kampf gegen Internet-Piraterie begründet. Zwischen September und Januar sei in über 400 Fällen ermittelt worden - zum Teil auf Beschwerde von ausländischen Industrieverbänden, schrieb die «Financial Times Deutschland» am Donnerstag. «Die Interessen der Inhaber ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

«Kunststoffe-Synthetics» wird umbenannt

Die Spezialfachzeitschrift «Kunststoffe-Synthetics» wird in «SwissPlastics, Das Schweizer Magazin für die Kunststoffindustrie» umbenannt. «Die Rechte am Namen und an der geschützten Marke `SwissPlastics`waren bisher beim Dr. Felix Wüest Verlag ... weiter lesen

NULL

Die Spezialfachzeitschrift «Kunststoffe-Synthetics» wird in «SwissPlastics, Das Schweizer Magazin für die Kunststoffindustrie» umbenannt. «Die Rechte am Namen und an der geschützten Marke `SwissPlastics`waren bisher beim Dr. Felix Wüest Verlag in Küsnacht, der die Herausgabe der Fachzeitschrift `SwissPlastics`aber schon vor geraumer Zeit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

HDTV bei ARD und ZDF für 2010 angesagt

In Deutschland wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Jahr 2010 im HDTV-Format senden. Die Fernsehsender ZDF und ARD hätten sich geeinigt, wie der ARD-Vorsitzende Fritz Raff (SR) gegenüber der «Saarbrücker Zeitung ... weiter lesen

NULL

In Deutschland wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Jahr 2010 im HDTV-Format senden. Die Fernsehsender ZDF und ARD hätten sich geeinigt, wie der ARD-Vorsitzende Fritz Raff (SR) gegenüber der «Saarbrücker Zeitung» erklärte. Ende 2009 gehe es los. Ziel sei, die Olympischen Winterspiele in Vancouver im Januar 2010 in der neuen ... weiter lesen