Content: Home

15:30

Dienstag
26.07.2022, 15:30

Medien / Publizistik

Russland blockiert Online-Ausgabe der neuen «Nowaja Gaseta»

Weil die unabhängige Zeitung «Nowaja Gaseta» die russischen Truppen diskreditiere, ist die Online-Ausgabe des neuen redaktionellen Projekts bereits blockiert worden.

Die Seite sei in Russland am Sonntag nicht ohne ... weiter lesen

Chefredaktor Dmitri Muratow bei einem Interview auf dem Sender Echo Moskwy…           (Screenshot Echo Moskwy)

Weil die unabhängige Zeitung «Nowaja Gaseta» die russischen Truppen diskreditiere, ist die Online-Ausgabe des neuen redaktionellen Projekts bereits blockiert worden.

Die Seite sei in Russland am Sonntag nicht ohne virtuelle private Kommunikationsnetze ... weiter lesen

14:32

Dienstag
26.07.2022, 14:32

TV / Radio

Eurovision Song Contest: England statt Ukraine

Traditionsgemäss wird beim Eurovision Song Contest ESC die Sieger-Nation zum Austragungsort des nächsten Wettbewerbs. Im Mai 2022 hat die Ukraine in Turin das Publikum und die Jury am ... weiter lesen

In Turin hat beim letzten Wettbewerb die ukrainische Gruppe Kalush Orchestra mit dem Lied «Stefania» gewonnen...                  (Bild: ESC)

Traditionsgemäss wird beim Eurovision Song Contest ESC die Sieger-Nation zum Austragungsort des nächsten Wettbewerbs. Im Mai 2022 hat die Ukraine in Turin das Publikum und die Jury am meisten begeistert.

Zu dieser Zeit herrschte in der Heimat der Band bereits Krieg. Und dieser hat sich seither ... weiter lesen

09:29

Dienstag
26.07.2022, 09:29

Marketing / PR

Tourismusdirektor «Musikstadt» Luzern: «Potenzial ist ausbaubar»

Die Agentur BrinkertLück positioniert Luzern unter dem Label «Musikstadt». Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL), das Luzerner Sinfonieorchester, das Lucerne Festival sowie Luzern Tourismus haben dazu die IG Musikstadt ... weiter lesen

Ein Plakatsujet aus der Kreation von BrinkerLück...

Die Agentur BrinkertLück positioniert Luzern unter dem Label «Musikstadt». Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL), das Luzerner Sinfonieorchester, das Lucerne Festival sowie Luzern Tourismus haben dazu die IG Musikstadt Luzern gegründet, in welcher auch die Stadt und der Kanton Luzern mitwirken.

Der Klein Report hat dazu dem Tourismusdirektor Marcel Perren ein paar ergänzende ... weiter lesen

09:10

Dienstag
26.07.2022, 09:10

TV / Radio

Diana-Interview erschlichen: BBC zahlt Nanny der Prinzen Entschädigung

Es wurde zu einem legendären Interview. Zur besten Sendezeit lockte die BBC 1995 mit einem Exklusivgespräch rund 23 Millionen Menschen in England vor die Fernseher.

Die damals bereits ... weiter lesen

Prinzessin Diana und Journalist Bashir: Denkwürdiges Interview, das schliesslich zu einem historischen Familienstellen im britischen Königshaus führte…           (Foto: BBC)

Es wurde zu einem legendären Interview. Zur besten Sendezeit lockte die BBC 1995 mit einem Exklusivgespräch rund 23 Millionen Menschen in England vor die Fernseher.

Die damals bereits von Prinz Charles getrennte, aber noch nicht geschiedene ... weiter lesen

13:22

Montag
25.07.2022, 13:22

Werbung

Ruf Lanz hat das passende Buch für Alain Berset

Die Agentur Ruf Lanz ist bekannt dafür, dass die Kreativen schnell und pointiert auf aktuelle Geschehnisse reagieren können.

So geschehen jetzt auch mit der aktuellen Diskussion rund um ... weiter lesen

Zu sehen war die Kreation von Ruf Lanz in der Sonntagspresse...

Die Agentur Ruf Lanz ist bekannt dafür, dass die Kreativen schnell und pointiert auf aktuelle Geschehnisse reagieren können.

So geschehen jetzt auch mit der aktuellen Diskussion rund um das für einige ... weiter lesen

13:15

Montag
25.07.2022, 13:15

Marketing / PR

Doppelgeburtstag: 1.-August-Abzeichen wird 100-jährig

1923 trugen es Herr und Frau Schweizer das erste Mal an der Brust: das 1.-August-Abzeichen der Eidgenossen.

«Auch wenn es heutzutage nicht mehr so oft gesehen wird, so ist ... weiter lesen

Die Plakette prangt seit 1923 am Revers mancher Eidgenossen. (Bild © Pro Patria)

1923 trugen es Herr und Frau Schweizer das erste Mal an der Brust: das 1.-August-Abzeichen der Eidgenossen.

«Auch wenn es heutzutage nicht mehr so oft gesehen wird, so ist und bleibt das 1.-August-Abzeichen das Symbol der Schweiz für Solidarität, Hilfsbereitschaft und Zugehörigkeit», sagt ... weiter lesen

13:02

Montag
25.07.2022, 13:02

TV / Radio

Service public: Frankreich schafft Gebühren ab, Österreich legt zu

Die Abgeordneten der französischen Nationalversammlung wollen die Gebühren abschaffen, mit denen der öffentlich-rechtliche Rundfunk finanziert wird.

157 Abgeordnete waren am Samstag dafür, 57 votierten nach langer Debatte ... weiter lesen

Demonstration in Paris gegen die Abschaffung der Rundfunkgebühren...           (Bild: TF1)

Die Abgeordneten der französischen Nationalversammlung wollen die Gebühren abschaffen, mit denen der öffentlich-rechtliche Rundfunk finanziert wird.

157 Abgeordnete waren am Samstag dafür, 57 votierten nach langer Debatte dagegen ... weiter lesen