Content: Home

00:00

Sonntag
11.02.2007, 00:00

Ein paar Rochaden beim «Blick»

Im Ressort Gesellschaft/Lifestyle des «Blicks» kommt es zu mehreren Veränderungen: Stefan Büsser wechselt per 1. Mai zu «Heute». Er «wird dort in die Nachrichtenredaktion eintreten», wie der «Blick Intern ... weiter lesen

NULL

Im Ressort Gesellschaft/Lifestyle des «Blicks» kommt es zu mehreren Veränderungen: Stefan Büsser wechselt per 1. Mai zu «Heute». Er «wird dort in die Nachrichtenredaktion eintreten», wie der «Blick Intern» mitteilt. Auch Olivier Joliat aus dem Gesellschaftsressort wird den «Blick» verlassen, er werde aber weiterhin «als freier Mitarbeiter ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.02.2007, 00:00

Für Sunrise-Chef sind die hohen Schweizer Handy-Tarife gerechtfertigt

Für den Sunrise-Chef Christoph Brand sind die im Vergleich mit dem Ausland hohen Handy-Tarife gerechtfertigt. «Unsere Call Center sind nicht in Indien!», sagte er in Anspielung auf das höhere Lohnniveau ... weiter lesen

NULL

Für den Sunrise-Chef Christoph Brand sind die im Vergleich mit dem Ausland hohen Handy-Tarife gerechtfertigt. «Unsere Call Center sind nicht in Indien!», sagte er in Anspielung auf das höhere Lohnniveau in der Schweiz in einem Interview mit «Le Matin dimanche». Zudem erfordere die Topografie mehr Antennen: «Die Schweiz ist nicht flach» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.02.2007, 00:00

Nach «Kassensturz»-Bericht: Jessica De Filippis gibt Miss-Titel ab

Der Beitrag des «Kassensturz» über den Schönheitschirurgen Peter Meyer-Fürst zieht weitere Kreise: Lockvogel Jessica De Filippis (19) hat entnervt die Krone als Miss Argovia abgegeben. Nick D`Agostino, Veranstalter der ... weiter lesen

NULL

Der Beitrag des «Kassensturz» über den Schönheitschirurgen Peter Meyer-Fürst zieht weitere Kreise: Lockvogel Jessica De Filippis (19) hat entnervt die Krone als Miss Argovia abgegeben. Nick D`Agostino, Veranstalter der Miss Argovia, sagte gegenüber dem «Blick»: «Jessica ist alles über den Kopf gewachsen. Es gab von Anfang an Probleme. Und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.02.2007, 00:00

«Die junge Victoria», nach einer Idee von Sarah Ferguson

Sarah Ferguson möchte, dass ein Film über Queen Victorias Leben gemacht wird. Aus diesem Grund hat sie sich mit dem Regisseur Martin Scorsese zusammengetan. Die Herzogin von York und der ... weiter lesen

NULL

Sarah Ferguson möchte, dass ein Film über Queen Victorias Leben gemacht wird. Aus diesem Grund hat sie sich mit dem Regisseur Martin Scorsese zusammengetan. Die Herzogin von York und der Filmemacher arbeiten bereits am Film mit dem Titel «Die junge Victoria», der den Aufstieg und die turbulente Herrschaft von Queen Victoria nachzeichnen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.02.2007, 00:00

Pragmatica-Aktien schiessen in die Höhe

Übernahme-Spekulationen haben die Aktien der IT-Firma Pragmatica am Freitag in die Höhe getrieben: Die Aktien schlossen um 26,5 Prozent höher auf 5.68 Franken. Händler verwiesen auf Spekulationen, wonach ... weiter lesen

NULL

Übernahme-Spekulationen haben die Aktien der IT-Firma Pragmatica am Freitag in die Höhe getrieben: Die Aktien schlossen um 26,5 Prozent höher auf 5.68 Franken. Händler verwiesen auf Spekulationen, wonach die Zürcher Bankensoftwarefirma Avaloq an einer Übernahme von Pragmatica interessiert sein könnte. Damit könnte sich Avaloq den Zugang ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.02.2007, 00:00

Springer verdient Geld im Internet

Der deutsche Axel Springer Verlag erwirtschaftet mit seinem Portal Bild.T-Online eine zweistellige Umsatzrendite. «Auch andere Internet-Unternehmen unseres Hauses, wie Idealo oder Stepstone, sind profitabel», erklärte Vorstandschef Mathias Döpfner in ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel Springer Verlag erwirtschaftet mit seinem Portal Bild.T-Online eine zweistellige Umsatzrendite. «Auch andere Internet-Unternehmen unseres Hauses, wie Idealo oder Stepstone, sind profitabel», erklärte Vorstandschef Mathias Döpfner in einem Interview mit dem «Handelsblatt». Für die Expansion des Konzerns setzt Döpfner ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.02.2007, 00:00

TeleZüri-Mann Reto Steinmann verlässt den Sender

Im Februar 1999 hat er bei TeleZüri begonnen, nun hat Reto Steinmann per Ende Mai gekündigt. «Die acht Jahre waren ein grosses Abenteuer. Aber irgendwann beginnen sich die Dinge zu ... weiter lesen

NULL

Im Februar 1999 hat er bei TeleZüri begonnen, nun hat Reto Steinmann per Ende Mai gekündigt. «Die acht Jahre waren ein grosses Abenteuer. Aber irgendwann beginnen sich die Dinge zu wiederholen», begründet Steinmann seine Kündigung am Wochenende gegenüber dem Klein Report. Der 37-Jährige war bei TeleZüri VJ, Inputer und Produzent. Seit ... weiter lesen