Content: Home

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Grammy-Gala: Siege für Bush-feindliche Dixie Chicks

Das Country-Trio Dixie Chicks hat bei der 49. Grammy-Gala im Staples Center in Los Angeles gleich fünf Titel gewonnen. Die Sängerinnen werteten dies als politische Botschaft der Juroren, wie der ... weiter lesen

NULL

Das Country-Trio Dixie Chicks hat bei der 49. Grammy-Gala im Staples Center in Los Angeles gleich fünf Titel gewonnen. Die Sängerinnen werteten dies als politische Botschaft der Juroren, wie der «Tages-Anzeiger» am Montag mitteilte. Das Trio hatte in der Vergangenheit wiederholt scharfe Kritik an US-Präsident George W. Bush geäussert. Nun ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Yahoo! will verstärkt Werbung aufs Handy bringen

Yahoo! konzentriert sich auf Handy-Werbung: Der Internet-Konzern hat Pläne für 18 Länder, wo er massiv ins Handy-Geschäft einsteigen will. Die Handy-Anzeigen sollen interaktiv sein und den Nutzern erlauben, direkt einen ... weiter lesen

NULL

Yahoo! konzentriert sich auf Handy-Werbung: Der Internet-Konzern hat Pläne für 18 Länder, wo er massiv ins Handy-Geschäft einsteigen will. Die Handy-Anzeigen sollen interaktiv sein und den Nutzern erlauben, direkt einen Anruf zu dem werbenden Unternehmen zu machen, wie das «Wall Street Journal» schreibt. Oder es soll möglich sein, direkt ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Wikipedia geht das Geld aus

Das Geld scheint bei Wikipedia knapp zu werden, wie der österreichische «Standard» am Montag bekannt gab. «Die Ressourcen reichen noch für 3 bis 4 Monate». Dies sind gemäss «Standard» die ... weiter lesen

NULL

Das Geld scheint bei Wikipedia knapp zu werden, wie der österreichische «Standard» am Montag bekannt gab. «Die Ressourcen reichen noch für 3 bis 4 Monate». Dies sind gemäss «Standard» die klaren Worte von Florence Nibart-Devouard, Vorstandsvorsitzende der Wikimedia Foundation, in einem Referat an der Technologiekonferenz Lift07 Anfang ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.02.2007, 00:00

Silber für den Film «Die Soldaten des Papstes»

Die Zürcher Filmproduktionsfirma Mesch & Ugge AG hat am New York Festival eine Silbermedaille für den Film «Soldiers of the Pope» («Die Soldaten des Papstes») gewonnen. Die Koproduktion mit der SRG ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Filmproduktionsfirma Mesch & Ugge AG hat am New York Festival eine Silbermedaille für den Film «Soldiers of the Pope» («Die Soldaten des Papstes») gewonnen. Die Koproduktion mit der SRG wurde in der Sub-Kategorie «History & Society» ausgezeichnet. Der einstündige Film, der in vier Sprachen gedreht worden ist, hat den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.02.2007, 00:00

Journalist will wegen Schokoladekonsums verurteilt werden

Eigenwerbung oder eine gute Sache? Der Journalist Teun van de Keuken (35) hat am Freitag vor Gericht seine eigene Verurteilung wegen Schokoladekonsums beantragt. Er strebt für sich selbst eine Gefängnisstrafe ... weiter lesen

NULL

Eigenwerbung oder eine gute Sache? Der Journalist Teun van de Keuken (35) hat am Freitag vor Gericht seine eigene Verurteilung wegen Schokoladekonsums beantragt. Er strebt für sich selbst eine Gefängnisstrafe an, mit der er auf Kinderarbeit in der Kakao-Industrie aufmerksam machen will. «Wenn ich dieses Verbrechens für schuldig befunden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.02.2007, 00:00

Team «Sphere» von OMD gewinnt «Media Talents Award 2007»

Die jungen Medialeute der Agentur OMD haben den «Media Talents Award 2007» der Tamedia gewonnen. Das Team «Sphere» der OMD gewann vor dem Team der m&m Media Agentur und ... weiter lesen

NULL

Die jungen Medialeute der Agentur OMD haben den «Media Talents Award 2007» der Tamedia gewonnen. Das Team «Sphere» der OMD gewann vor dem Team der m&m Media Agentur und demjenigen der Initiative Media Western. Die Aufgabenstellung für die Nachwuchs-Mediaplaner lautete: «Wie erfinde ich eine Premium-Biermarke neu? Und wie sag` ichs meinem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.02.2007, 00:00

Verzicht auf Vorführung von «Salò oder Die 120 Tage von Sodom»

Der Film «Salò oder Die 120 Tage von Sodom» darf am Sonntag anlässlich einer Pasolini-Retrospektive nicht gezeigt werden. Die Zürcher Stadtpolizei ist nach der Visionierung des Films des italienischen Regisseurs ... weiter lesen

NULL

Der Film «Salò oder Die 120 Tage von Sodom» darf am Sonntag anlässlich einer Pasolini-Retrospektive nicht gezeigt werden. Die Zürcher Stadtpolizei ist nach der Visionierung des Films des italienischen Regisseurs Pier Paolo Pasolini zum Schluss gekommen, dass «die Verbreitung» nicht zulässig sei. Im Film aus dem Jahr 1975 würden Gewalt ... weiter lesen