Content: Home

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Kölner Inquam Broadband bewirbt sich für Breitbandanschluss

Für die zwei Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (Broadband Wireless Access, BWA) ist beim Bakom bereits fristgerecht eine Bewerbung eingegangen, wie am Montag bekannt gegeben wurde. Es handelt sich um ... weiter lesen

NULL

Für die zwei Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (Broadband Wireless Access, BWA) ist beim Bakom bereits fristgerecht eine Bewerbung eingegangen, wie am Montag bekannt gegeben wurde. Es handelt sich um die Firma Inquam Broadband GmbH (Köln). Das Bakom prüft nun, ob die Bewerberin die Voraussetzungen für ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

«A revair» für Reinhold Weber aus Graubünden

Nach 20 Jahren sagte der Werber Reinhold Weber öffentlich «grazia fitg» für die langjährige Zusammenarbeit mit Graubünden Ferien und nimmt in einem ganzseitigen Inserat der «Südostschweiz» Stellung zu dem 20-zeiligen ... weiter lesen

NULL

Nach 20 Jahren sagte der Werber Reinhold Weber öffentlich «grazia fitg» für die langjährige Zusammenarbeit mit Graubünden Ferien und nimmt in einem ganzseitigen Inserat der «Südostschweiz» Stellung zu dem 20-zeiligen Kündigungsschreiben von Gaudenz Thoma, neuer CEO seit fünf Tagen. «Allegra und guten Start, Herr Thoma», heisst es da. «Und ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

«Seite 4» kooperiert mit «Kurier»

Das neue Buchmagazin «Seite 4» soll in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland im Buchhandel und als Beilage bedeutender Tageszeitungen mit unterschiedlichen regionalen Schwerpunkten erscheinen, wie am Montag einer ... weiter lesen

NULL

Das neue Buchmagazin «Seite 4» soll in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland im Buchhandel und als Beilage bedeutender Tageszeitungen mit unterschiedlichen regionalen Schwerpunkten erscheinen, wie am Montag einer Pressemitteilung des Buchmagazins zu entnehmen war. In Österreich erfolge die Lancierung von «Seite 4» als Beilage zur ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Vodafone übernimmt Mehrheit von Hutchison Essar

Im Bieterwettkampf um den indischen Mobilfunkanbieter Hutchison Essar hat sich die britische Vodafone durchgesetzt. Das weltgrösste Mobilfunkunternehmen kauft für 11,1 Mrd. Dollar die Mehrheit an Hutchison Essar. Dies teilte ... weiter lesen

NULL

Im Bieterwettkampf um den indischen Mobilfunkanbieter Hutchison Essar hat sich die britische Vodafone durchgesetzt. Das weltgrösste Mobilfunkunternehmen kauft für 11,1 Mrd. Dollar die Mehrheit an Hutchison Essar. Dies teilte Vodafone am Sonntag mit. Das Geschäft habe einschliesslich Hutchison-Schulden einen Umfang von 18,8 Mrd. Dollar. ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Intel entwickelt Computerchip mit 80 Rechenkernen

Der Computerkonzern Intel ist mit dem Prototyp eines Computerchips mit 80 Rechenkernen in eine neue Dimension vorgestossen. Der Prozessor sei kaum grösser als ein Fingernagel und verbrauche mit 62 Watt ... weiter lesen

NULL

Der Computerkonzern Intel ist mit dem Prototyp eines Computerchips mit 80 Rechenkernen in eine neue Dimension vorgestossen. Der Prozessor sei kaum grösser als ein Fingernagel und verbrauche mit 62 Watt weniger als viele heutige herkömmliche Chips, berichtete das Unternehmen am Sonntag. Die Rechenleistung liege im Teraflop-Bereich - also ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Strafanzeige gegen Kino-Betreiber wegen Pasolini-Film

Immer groteskere Formen nimmt die Diskussion um Pasolinis letzten Film «Salò oder die 120 Tage von Sodom» aus dem Jahre 1975 an. Christliche Fundamentalisten haben nun eine Strafanzeige gegen die ... weiter lesen

NULL

Immer groteskere Formen nimmt die Diskussion um Pasolinis letzten Film «Salò oder die 120 Tage von Sodom» aus dem Jahre 1975 an. Christliche Fundamentalisten haben nun eine Strafanzeige gegen die Betreiber des Zürcher Kinos Xenix eingereicht, die den Film ausstrahlen wollten. Der Film hätte eine Pasolini-Retrospektive beschliessen sollen ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Raab und Pocher schlagen sich durch die «ProSieben Fight Night»

Stefan Raab steigt in den Ring: Der Entertainer wird am nächsten Freitag ab 20.15 Uhr die erste «ProSieben Fight Night» moderieren. Assistiert wird Raab von der Box-Weltmeisterin Regina Halmich ... weiter lesen

NULL

Stefan Raab steigt in den Ring: Der Entertainer wird am nächsten Freitag ab 20.15 Uhr die erste «ProSieben Fight Night» moderieren. Assistiert wird Raab von der Box-Weltmeisterin Regina Halmich, gegen die er selbst schon einmal bei einer Prosieben-Prominenten-Boxveranstaltung im Ring gestanden und einen Nasenbeinbruch erlitten hatte ... weiter lesen