Content: Home

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Geld für kreative Köpfe

Spymac soll die erste internationale Web 2.0 Community sein, bei der die Mitglieder mit selbst produzierten Videos, Bildern und Audio-Dateien Geld verdienen können. Die Social Networking-Plattform beteilige vor allem ... weiter lesen

NULL

Spymac soll die erste internationale Web 2.0 Community sein, bei der die Mitglieder mit selbst produzierten Videos, Bildern und Audio-Dateien Geld verdienen können. Die Social Networking-Plattform beteilige vor allem kreative Köpfe an ihrem Umsatz und zahlte bereits im ersten Monat über 50 000 Dollar aus, wie einer Mitteilung vom Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Gunhild Kübler in Leipzig für Übersetzerpreis nominiert

Europas grösstes Literaturfestival «Leipzig liest» zur Leipziger Buchmesse vom 22. bis 25. März bietet in diesem Jahr mehr als 1900 Veranstaltungen an etwa 300 Orten. Es werden rund 1500 Autoren ... weiter lesen

NULL

Europas grösstes Literaturfestival «Leipzig liest» zur Leipziger Buchmesse vom 22. bis 25. März bietet in diesem Jahr mehr als 1900 Veranstaltungen an etwa 300 Orten. Es werden rund 1500 Autoren, Politiker, Musiker und Schauspieler erwartet. «Wir sind die wichtigste Autorenmesse im deutschsprachigen Raum», sagte Direktor Oliver Zille am ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

«Le Matin Bleu» hat Wind in den Segeln

Freude herrscht bei «Le Matin Bleu», denn soeben hat die Zeitung in der Westschweiz mehr als 220 000 Exemplare verteilt. Während «20 Minutes» zurzeit eine Auflage von 200 000 ausweist ... weiter lesen

NULL

Freude herrscht bei «Le Matin Bleu», denn soeben hat die Zeitung in der Westschweiz mehr als 220 000 Exemplare verteilt. Während «20 Minutes» zurzeit eine Auflage von 200 000 ausweist, will der «Matin Bleu» bis Ende März 250 000 Exemplare erreicht haben. «Wir kommen mit 40 neuen Zeitungs-Kästen pro Woche still und leise voran» ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Namics-Kunstpreis für neue Medien geht an Norbert Möslang

Der mit 20 000 Franken dotierte Namics-Kunstpreis für Neue Medien 2006 wurde am Sonntag in St. Gallen an Norbert Möslang (54) verliehen. Der Gewinner wurde aus den Eingaben der Ausstellung ... weiter lesen

NULL

Der mit 20 000 Franken dotierte Namics-Kunstpreis für Neue Medien 2006 wurde am Sonntag in St. Gallen an Norbert Möslang (54) verliehen. Der Gewinner wurde aus den Eingaben der Ausstellung «Heimspiel» (www.heimspiel.tv) in der Neuen Kunst Halle und im Kunstmuseum St.Gallen juriert. In seiner Installation mit dem Titel «get_pic» (2006) ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Berlinale: Schweizer Film «Coca» erhält Menschenrechtspreis

Der spanische Schauspieler Antonio Banderas und die britische Sängerin Marianne Faithfull haben am Montagabend in Berlin den Schweizer Film «Coca: Die Taube aus Tschetschenien» mit dem «International Human Rights Movie ... weiter lesen

NULL

Der spanische Schauspieler Antonio Banderas und die britische Sängerin Marianne Faithfull haben am Montagabend in Berlin den Schweizer Film «Coca: Die Taube aus Tschetschenien» mit dem «International Human Rights Movie Award» ausgezeichnet. Sie überreichten den Preis anstelle des ursprünglich vorgesehenen amerikanischen Filmschauspielers ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

«Cash daily» gut gestartet

Fünf Monate nach der Lancierung werden die Erwartungen von «Cash daily» aus dem Hause Ringier übertroffen, wie der Verlag am Montag mitteilte. Die Multimedia-Plattform finde weltweites Interesse, heisst es. In ... weiter lesen

NULL

Fünf Monate nach der Lancierung werden die Erwartungen von «Cash daily» aus dem Hause Ringier übertroffen, wie der Verlag am Montag mitteilte. Die Multimedia-Plattform finde weltweites Interesse, heisst es. In einzelnen Ratings nehme «Cash daily» Spitzenpositionen ein, und erste Fakten aus der Online-Panel-Befragung stellten «Cash daily» ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Aargau bietet kostenlose Software für Steuererklärung an

Im Kanton Aargau werden mehr als die Hälfte aller Steuererklärungen mit der Gratissoftware EasyTax am Computer ausgefüllt. Die Version für die Steuererklärung 2006 läuft erstmals auch auf Macintosh- und Linux-Rechnern ... weiter lesen

NULL

Im Kanton Aargau werden mehr als die Hälfte aller Steuererklärungen mit der Gratissoftware EasyTax am Computer ausgefüllt. Die Version für die Steuererklärung 2006 läuft erstmals auch auf Macintosh- und Linux-Rechnern, wie das kantonale Steueramt am Montag mitteilte. Die Unterlagen für die Steuererklärung 2006 und die kostenlose ... weiter lesen