Content: Home

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Publipresse befürchtet «Tarifdschungel» wegen Direktbuchungsentschädigungen

Sogenannte Direktbuchungsentschädigungen werden Mode: Nach der Tamedia und den Ringier-Zeitschriften sind zu Beginn des neuen Jahres auch die NZZ-Gruppe sowie die Jean Frey AG auf den neuen Trendzug aufgesprungen, und ... weiter lesen

NULL

Sogenannte Direktbuchungsentschädigungen werden Mode: Nach der Tamedia und den Ringier-Zeitschriften sind zu Beginn des neuen Jahres auch die NZZ-Gruppe sowie die Jean Frey AG auf den neuen Trendzug aufgesprungen, und weitere könnten durchaus folgen. Besonders betroffen ist dadurch die grösste Inseratevermittlerin des Landes, die in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Millionenklage gegen Leo Kirch

Der klagefreudige Leo Kirch werde nun selbst verklagt, schreibt die «Süddeutsche Zeitung» am Donnerstag. Mehr als neun Millionen Euro verlange der Münchner Insolvenzverwalter Kurt Bruder von dem einstigen Medienunternehmer und ... weiter lesen

NULL

Der klagefreudige Leo Kirch werde nun selbst verklagt, schreibt die «Süddeutsche Zeitung» am Donnerstag. Mehr als neun Millionen Euro verlange der Münchner Insolvenzverwalter Kurt Bruder von dem einstigen Medienunternehmer und fünf weiteren Angeklagten. Am 23. April werde die 14. Kammer für Handelssachen über die Zivilklage verhandeln ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Internet Governance Forum: Internet-Poker geht in die nächste Runde

Mit sogenannt «dynamischen Koalitionen» zu internetrelevanten Themen will das «Internet Governance Forum» (IGF) als neues Uno-Verhandlungsgremium offene Fragen rund um das Internet anpacken. Dies habe sich «entgegen allen Unkenrufen bewährt ... weiter lesen

NULL

Mit sogenannt «dynamischen Koalitionen» zu internetrelevanten Themen will das «Internet Governance Forum» (IGF) als neues Uno-Verhandlungsgremium offene Fragen rund um das Internet anpacken. Dies habe sich «entgegen allen Unkenrufen bewährt, gerade weil das Forum keine verbindlichen Beschlüsse fassen kann und sich in dieser Atmosphäre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Killerspiel-Gesetz in Deutschland noch in diesem Jahr

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) will Kinder und Jugendliche künftig besser vor sogenannten Killerspielen schützen. Sie kündigte am Dienstag vor Journalisten in Berlin ein Sofortprogramm an, mit dem die ... weiter lesen

NULL

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) will Kinder und Jugendliche künftig besser vor sogenannten Killerspielen schützen. Sie kündigte am Dienstag vor Journalisten in Berlin ein Sofortprogramm an, mit dem die Abgabe gewalttätiger Medien an Jugendliche unterbunden werden soll, wie Spiegel.de am Dienstag berichtete. Demnach ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Drastische Strafen für Spammer verlangt

Ob Viagra-Angebote, Bettelanfragen, reizende Dessous zum Valentinstag oder sonst wie unerwünschte Werbemails - Spam ist eine Geissel der digitalen Zeit, macht die professionelle wie private Nutzung von E-Mails zunehmend zur Qual ... weiter lesen

NULL

Ob Viagra-Angebote, Bettelanfragen, reizende Dessous zum Valentinstag oder sonst wie unerwünschte Werbemails - Spam ist eine Geissel der digitalen Zeit, macht die professionelle wie private Nutzung von E-Mails zunehmend zur Qual und verursacht durch Betrug und Virenverbreitung echte Schäden. Sowohl auf EU-, als auch auf staatlicher Ebene ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Neue Mediensprecher bei Coop

Der Grossverteiler Coop hat zwei neue Mediensprecher: Neu sind Susanne Erdös und Takashi Sugimoto im Coop-Medienteam. Dieses wird weiterhin von Felix Wehrle geleitet. Als dritter Sprecher fungiert wie bis anhin ... weiter lesen

NULL

Der Grossverteiler Coop hat zwei neue Mediensprecher: Neu sind Susanne Erdös und Takashi Sugimoto im Coop-Medienteam. Dieses wird weiterhin von Felix Wehrle geleitet. Als dritter Sprecher fungiert wie bis anhin Karl Weisskopf. Die 43-jährige Erdös war vor ihrem Wechsel zur Coop-Medienstelle während sechs Jahren Zentralsekretärin des ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Star TV live am Karneval in Rio

Der Privatsender Star TV werde live am Karneval in Rio de Janeiro dabei sein, wie der Sender am Montag bekannt gab. Am Montag, 19. und am Dienstag, 20. Februar, jeweils ... weiter lesen

NULL

Der Privatsender Star TV werde live am Karneval in Rio de Janeiro dabei sein, wie der Sender am Montag bekannt gab. Am Montag, 19. und am Dienstag, 20. Februar, jeweils von Mitternacht bis zum frühen Morgen, will der Unterhaltungssender aus Schlieren heisse Rhythmen und die Parade der besten Sambaschulen im Sambódromo auf den Bildschirm ... weiter lesen