Content: Home

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Vorsicht bei Inseraten mit diskriminierenden Altersangaben

Wer in einem Stelleninserat schreibt, er suche jemanden in einer bestimmten Altersgruppe, kann Schwierigkeiten bekommen, zumindest in Frankreich. In Lyon ist ein Arbeitsvermittler wegen Diskriminierung verurteilt worden, weil er eine ... weiter lesen

NULL

Wer in einem Stelleninserat schreibt, er suche jemanden in einer bestimmten Altersgruppe, kann Schwierigkeiten bekommen, zumindest in Frankreich. In Lyon ist ein Arbeitsvermittler wegen Diskriminierung verurteilt worden, weil er eine Stelle für einen Bewerber «zwischen 28 und 35 Jahren» ausgeschrieben hatte. Dagegen klagte ein 45-jähriger ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Edelweiss Werbung und Matter & Gretener spannen zusammen

Ernst Meier, Gründer und Inhaber von Edelweiss Werbung AG, legt seinen Kundenstamm in die Hände von Matter & Gretener. Damit werden namhafte Etats - unter anderem Erdgas (Verband der Schweizerischen Gasindustrie), Erdgas ... weiter lesen

NULL

Ernst Meier, Gründer und Inhaber von Edelweiss Werbung AG, legt seinen Kundenstamm in die Hände von Matter & Gretener. Damit werden namhafte Etats - unter anderem Erdgas (Verband der Schweizerischen Gasindustrie), Erdgas Ostschweiz, Grand Hotels Bad Ragaz Health, Spa & Golf Resort sowie Casino Bad Ragaz - ab Mai gemeinsam mit den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Köniz hält am Handy-Verbot fest

Die Schulkommission der Berner Vorortsgemeinde Köniz hält daran fest, ein Handy-Verbot einzuführen - allerdings stufenweise wegen Umsetzungs-Schwierigkeiten. Nach den Sportferien müssen die Handys in der Schule ausgeschaltet bleiben; ab den Sommerferien ... weiter lesen

NULL

Die Schulkommission der Berner Vorortsgemeinde Köniz hält daran fest, ein Handy-Verbot einzuführen - allerdings stufenweise wegen Umsetzungs-Schwierigkeiten. Nach den Sportferien müssen die Handys in der Schule ausgeschaltet bleiben; ab den Sommerferien dürfen sie gar nicht mehr mitgenommen werden. Der zuständige Gemeinderat Ueli Studer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Keine Oscar-Einladung für Martina Gedeck

Obwohl der deutsche Stasi-Film «Das Leben der Anderen» für einen Oscar nominiert ist, darf ausgerechnet die Hauptdarstellerin nicht zur Gala am 25. Februar nach Hollywood fliegen, wie Welt.de am ... weiter lesen

NULL

Obwohl der deutsche Stasi-Film «Das Leben der Anderen» für einen Oscar nominiert ist, darf ausgerechnet die Hauptdarstellerin nicht zur Gala am 25. Februar nach Hollywood fliegen, wie Welt.de am Dienstag mitteilte. Entsprechend verärgert sei sie darum über Florian von Donnersmarck, den Regisseur und Autor des Films, der als bester nicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

«Premiere»-Chef stösst Aktienpaket ab

«Premiere»-Chef Georg Kofler verkauft seine 11,6-prozentige Beteiligung an dem Bezahlsender, wie die Financial Times Deutschland am Dienstag mitteilte. Damit setze er den Kurs kräftig unter Druck. Anschliessend wolle ... weiter lesen

NULL

«Premiere»-Chef Georg Kofler verkauft seine 11,6-prozentige Beteiligung an dem Bezahlsender, wie die Financial Times Deutschland am Dienstag mitteilte. Damit setze er den Kurs kräftig unter Druck. Anschliessend wolle Kofler wieder einsteigen. Doch das werde den Kurs nicht retten, meinte das Finanzblatt. Das Aktienpaket, das nach ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Jetzt auch Kleinanzeigen bei Ricardo.ch

Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo hat sein Angebot mit einem neuen Verkaufsmodell erweitert. Ab sofort können neben Auktionen und Fixpreis-Angeboten auch Kleinanzeigen platziert werden, wie einer Mitteilung des Anbieters vom Dienstag ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo hat sein Angebot mit einem neuen Verkaufsmodell erweitert. Ab sofort können neben Auktionen und Fixpreis-Angeboten auch Kleinanzeigen platziert werden, wie einer Mitteilung des Anbieters vom Dienstag zu entnehmen war. Besonders Artikel wie Fahrzeuge und Immobilien, für die eine Besichtigung vor dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

SBB in Zürich mit neuer Mediensprecherin

Auf der Medienstelle der Schweizer Bundesbahnen in Zürich steht ein Wechsel bevor: Ab 1. März 2007 werde Rahel Koerfgen diese Funktion für Zürich und die Deutschschweiz ausüben, teilten die SBB ... weiter lesen

NULL

Auf der Medienstelle der Schweizer Bundesbahnen in Zürich steht ein Wechsel bevor: Ab 1. März 2007 werde Rahel Koerfgen diese Funktion für Zürich und die Deutschschweiz ausüben, teilten die SBB am Dienstag mit. Die 27-jährige Baslerin tritt damit die Nachfolge von Roger Baumann an, der die Leitung der Kommunikation von DHL (Schweiz) ... weiter lesen