Content: Home

10:08

Samstag
05.11.2022, 10:08

TV / Radio

SRF-Russland-Korrespondentin wird ausgezeichnet

Luzia Tschirky gewinnt den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2022, Fernsehjournalistin des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Der Preis wird von der SRG Ostschweiz vergeben.

Tschirky ist seit 2019 Russland-Korrespondentin ... weiter lesen

Luzia Tschirky berichtet viel aus und über die Ukraine...

Luzia Tschirky gewinnt den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2022, Fernsehjournalistin des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Der Preis wird von der SRG Ostschweiz vergeben.

Tschirky ist seit 2019 Russland-Korrespondentin für SRF und berichtet über den Krieg in ... weiter lesen

10:05

Samstag
05.11.2022, 10:05

Medien / Publizistik

«Schweizer Illustrierte» in neuem Kleid

Ein halbes Jahr nach der Übernahme der Chefredaktion durch Silvia Binggeli ist das People-Magazin von Ringier Axel Springer Schweiz am Freitag in neuer Aufmachung erschienen. Pünklich zum 111-jährigen ... weiter lesen

Neuer Look und neue Rubriken

Ein halbes Jahr nach der Übernahme der Chefredaktion durch Silvia Binggeli ist das People-Magazin von Ringier Axel Springer Schweiz am Freitag in neuer Aufmachung erschienen. Pünklich zum 111-jährigen Geburtstag der «Schweizer Illustrierten» (SI).

Auch wurden neuen Rubriken kreiert. So tauschen sich zum Beispiel in den ... weiter lesen

10:02

Samstag
05.11.2022, 10:02

TV / Radio

UBI weist drei Beschwerden gegen SRF ab

Drei bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) beanstandete Beiträge von SRF haben die inhaltlichen Mindestanforderungen des Radio- und Fernsehgesetzes erfüllt, vermeldet das Gremium ... weiter lesen

Drei bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) beanstandete Beiträge von SRF haben die inhaltlichen Mindestanforderungen des Radio- und Fernsehgesetzes erfüllt, vermeldet das Gremium am Donnerstagabend. 

Konkret handelt es sich um einen Beitrag der «Tagesschau» über die steigende Nachfrage ... weiter lesen

11:11

Freitag
04.11.2022, 11:11

Medien / Publizistik

Neue Gesichter in der Chefredaktion von «Le Temps»

Zwei Jahre nach der Übernahme durch die gemeinnützige Stiftung Aventinus reorganisiert «Le Temps» seine Chefredaktion. Laure Lugon Zugravu und Vincent Bourquin werden neu als stellvertretende Chefredaktorin und Chefredaktor berufen ... weiter lesen

Laure Lugon Zugravu (l.) und Vincent Bourquin sind neu stellvertrend für Madeleine von Holzen...         (Bilder: zVg)

Zwei Jahre nach der Übernahme durch die gemeinnützige Stiftung Aventinus reorganisiert «Le Temps» seine Chefredaktion. Laure Lugon Zugravu und Vincent Bourquin werden neu als stellvertretende Chefredaktorin und Chefredaktor berufen, wie der Verlag mitteilt.

Ab Januar 2023 besteht das neue Team an der Spitze von «Le Temps» damit aus  ... weiter lesen

11:02

Freitag
04.11.2022, 11:02

Medien / Publizistik

Medienkritik zum Rücktritt von Simonetta Sommaruga: Zwischen Sentimentalität und Analyse

Die Berner Bundesrätin Simonetta Sommaruga tritt aufgrund des Schlaganfalles ihres Ehemannes zurück. «Es hat mir bewusst gemacht, dass ich nach zwölf Jahren die Schwerpunkte in meinem Leben ... weiter lesen

Bundesrätin Simonetta Sommaruga gibt ihren Rücktritt bekannt...          (Screenshot Livestream von der Medienkonferenz)

Die Berner Bundesrätin Simonetta Sommaruga tritt aufgrund des Schlaganfalles ihres Ehemannes zurück. «Es hat mir bewusst gemacht, dass ich nach zwölf Jahren die Schwerpunkte in meinem Leben anders setzen will.»

Dies mitten in der grössten Energiekrise seit dem Zweiten Weltkrieg und dies zeitlich  ... weiter lesen

08:55

Freitag
04.11.2022, 08:55

Marketing / PR

«What’s your style?»: Flughafen Zürich mit Fashionkampagne von Jim & Jim

Nach der erfolgreichen Erstausgabe im Herbst 2021 wurde die Fashionkampagne vom Flughafen Zürich dieses Jahr noch grösser und umfangreicher.

In Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelte Jim & Jim eine ... weiter lesen

Verschiedene Videos zeigten acht verschiedene Looks von fünf Fashion Partnern an fünf unterschiedlichen Drehorten rund um den Flughafen Zürich...         (Screenshot Webseite Jim & Jim)

Nach der erfolgreichen Erstausgabe im Herbst 2021 wurde die Fashionkampagne vom Flughafen Zürich dieses Jahr noch grösser und umfangreicher.

In Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelte Jim & Jim eine fünfteilige «What’s your  ... weiter lesen

08:55

Freitag
04.11.2022, 08:55

IT / Telekom / Druck

Arbeitgeber und Gewerkschaften einigen sich: Mehr Lohn in der Netzinfrastruktur

Rund 5'500 Arbeitnehmende sind in der Schweiz für die Netzinfrastruktur tätig. Sie unterstehen seit 2018 einem Gesamtarbeitsvertrag, der vom Bundesrat allgemeinverbindlich erklärt wurde. Damit gilt er ... weiter lesen

Die Netzinfrastruktur-Arbeitnehmenden stellen die Kapazität und die Qualität der wichtigen Infrastruktur-Netze in der Stromversorgung, im öffentlichen Verkehr und in der Telekommunikation sicher...            (Bild: Syna)

Rund 5'500 Arbeitnehmende sind in der Schweiz für die Netzinfrastruktur tätig. Sie unterstehen seit 2018 einem Gesamtarbeitsvertrag, der vom Bundesrat allgemeinverbindlich erklärt wurde. Damit gilt er für alle Dienstleister, die in der Branche der Netzinfrastruktur tätig sind.

Jetzt haben sich die Sozialpartner der Branche auf neue Lohnmassnahmen für 2023  ... weiter lesen