Content: Home

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Partnerschaft zwischen Phion und Telekom Austria Business Solutions

Die Zürcher Firma Phion Information Technologies, Spezialistin für Security- und Connectivity-Lösungen, hat am Donnerstag den Abschluss einer Partnerschaft mit Telekom Austria Business Solutions bekannt gegeben. Bei der Absicherung und Gewährleistung ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Firma Phion Information Technologies, Spezialistin für Security- und Connectivity-Lösungen, hat am Donnerstag den Abschluss einer Partnerschaft mit Telekom Austria Business Solutions bekannt gegeben. Bei der Absicherung und Gewährleistung der Verfügbarkeit von Unternehmensnetzwerken setze damit Telekom Austria Business Solutio ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Chinesischer Film läuft auf der Berlinale unzensiert

Der chinesische Film «Lost in Beijing» läuft Freitag im Berlinale-Wettbewerb nun doch in unzensierter Fassung. Aus rein technisch-logistischen Gründen sei es nicht möglich, die geänderte Version beim Festival zu zeigen ... weiter lesen

NULL

Der chinesische Film «Lost in Beijing» läuft Freitag im Berlinale-Wettbewerb nun doch in unzensierter Fassung. Aus rein technisch-logistischen Gründen sei es nicht möglich, die geänderte Version beim Festival zu zeigen, sagte eine Berlinale-Sprecherin am Donnerstag. Chinas Behörden hatten dem Berlinale-Auftritt erst zugestimmt, nachdem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

NZZ-Magazin «Z»: Kaum gestartet, schon am Ziel

Was gibt es Schöneres, als wenn der Inseratechef (oder die Chefin) sagen kann, das Heft oder das Blatt ist voll, sorry, kein Platz für weitere Inserate mehr? So geht es ... weiter lesen

NULL

Was gibt es Schöneres, als wenn der Inseratechef (oder die Chefin) sagen kann, das Heft oder das Blatt ist voll, sorry, kein Platz für weitere Inserate mehr? So geht es im Moment Yvonne Müller, Product Managerin des neuen Monatsmagazins «Z» aus dem Hause NZZ, das am kommenden Wochenende erstmals der «Neuen Zürcher Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Ascom-Chef Knall auf Fall entlassen

Ascom kommt nicht zur Ruhe. Der aus dem Telefonhersteller Hasler hervorgegangene Berner Technologiekonzern hat den Chef Rudolf Hadorn mit sofortiger Wirkung entlassen und freigestellt, wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt ... weiter lesen

NULL

Ascom kommt nicht zur Ruhe. Der aus dem Telefonhersteller Hasler hervorgegangene Berner Technologiekonzern hat den Chef Rudolf Hadorn mit sofortiger Wirkung entlassen und freigestellt, wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab. Hadorn habe nach Ansicht des Verwaltungsrats die Regeln der Corporate Governance verletzt, indem er gegen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.02.2007, 00:00

Burson-Marsteller baut in Genf aus

Die im Oktober 2006 gegründete Genfer Filiale der Public-Relations- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller baut aus: Christine Pielken ergänzt das vierköpfige Genfer Team als neue Senior-Beraterin. Sie werde das bisher vor allem ... weiter lesen

NULL

Die im Oktober 2006 gegründete Genfer Filiale der Public-Relations- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller baut aus: Christine Pielken ergänzt das vierköpfige Genfer Team als neue Senior-Beraterin. Sie werde das bisher vor allem international ausgerichtete Team ergänzen und hauptsächlich für den Ausbau des Westschweizer Marktes ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.02.2007, 00:00

Mobilfunkanbieter Lebara kommt in die Schweiz

Der britische Mobilfunkanbieter Lebara will in der Schweiz Angebote für Handygespräche lancieren. Wann der Startschuss falle, wollte Lebara-Sprecher Jon Fawcett am Mittwoch gegenüber der SDA nicht bekannt geben. Lebara, die ... weiter lesen

NULL

Der britische Mobilfunkanbieter Lebara will in der Schweiz Angebote für Handygespräche lancieren. Wann der Startschuss falle, wollte Lebara-Sprecher Jon Fawcett am Mittwoch gegenüber der SDA nicht bekannt geben. Lebara, die kein eigenes Mobilfunknetz hat und ausschliesslich als Wiederverkäuferin auftritt, will laut Informationen der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.02.2007, 00:00

Inhalte.ch: Ein Quintett von ICT-Journalisten

Der frühere «InfoWeek»-Chefredaktor Daniel Meierhans ist mit seinem vor einem halben Jahr gegründeten Büro «Inhalte.ch» für Inhalte aus den Bereichen ICT (Information and Communication Technology) und Wissenschaft offenbar ... weiter lesen

NULL

Der frühere «InfoWeek»-Chefredaktor Daniel Meierhans ist mit seinem vor einem halben Jahr gegründeten Büro «Inhalte.ch» für Inhalte aus den Bereichen ICT (Information and Communication Technology) und Wissenschaft offenbar erfolgreich. Er habe bereits 16 Kunden gewonnen, teilte er am Mittwoch mit. Von diesen bestehen mit 13 längerfristige ... weiter lesen