Content: Home

00:00

Sonntag
18.02.2007, 00:00

Fernsehpionier René Schenker gestorben

René Schenker, Fernsehpionier und erster Direktor des Westschweizer Fernsehens TSR, ist am Freitag in Genthod GE 86-jährig gestorben. Die Télévision de la Suisse Romande (TSR) teilte seinen Tod am Samstagabend ... weiter lesen

NULL

René Schenker, Fernsehpionier und erster Direktor des Westschweizer Fernsehens TSR, ist am Freitag in Genthod GE 86-jährig gestorben. Die Télévision de la Suisse Romande (TSR) teilte seinen Tod am Samstagabend in einem Communiqué mit. Der am 20. Juli 1920 geborene Schenker machte zuerst als Sänger Karriere. Ab 1947 arbeitete er beim Radio ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.02.2007, 00:00

Internet-Werbung statt Kopierschutzsysteme vorgeschlagen

In die Debatte um den Kopierschutz für im Internet verkaufte Musik hat sich jetzt auch ein hochrangiger Manager des weltgrössten Mobiltelefonherstellers Nokia eingeschaltet. Statt «allein auf Kopierschutzsysteme zu setzen, die ... weiter lesen

NULL

In die Debatte um den Kopierschutz für im Internet verkaufte Musik hat sich jetzt auch ein hochrangiger Manager des weltgrössten Mobiltelefonherstellers Nokia eingeschaltet. Statt «allein auf Kopierschutzsysteme zu setzen, die umgangen werden können», liessen sich Musik-Downloads «beispielsweise mit Werbung finanzieren», sagte der Chef ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.02.2007, 00:00

Telecom Italia behält Mobilfunksparte in Brasilien

Die Telecom Italia hat zwei Gebote für ihre Mobilfunksparte in Brasilien, Tim Brasil, abgeschmettert. Das Geschäftsfeld sei von strategischer Bedeutung, teilte der Konzern nach einer Sitzung des Direktoriums in der ... weiter lesen

NULL

Die Telecom Italia hat zwei Gebote für ihre Mobilfunksparte in Brasilien, Tim Brasil, abgeschmettert. Das Geschäftsfeld sei von strategischer Bedeutung, teilte der Konzern nach einer Sitzung des Direktoriums in der Nacht auf Samstag mit. Bei dem Treffen wurden einem Direktoriumsmitglied gemäss auch die Gespräche des Reifenherstellers ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.02.2007, 00:00

«Südostschweiz» feierte am Zürichsee

Vermutlich weil die Bündner nicht viel Naturschnee in den Bergen anzubieten haben, kam die nahezu vollständige Mannschaft der «Südostschweiz» mit Hanspeter Lebrument samt Lebenspartnerin und Tochter an der Spitze am ... weiter lesen

NULL

Vermutlich weil die Bündner nicht viel Naturschnee in den Bergen anzubieten haben, kam die nahezu vollständige Mannschaft der «Südostschweiz» mit Hanspeter Lebrument samt Lebenspartnerin und Tochter an der Spitze am Freitagabend an den fast schon frühlingshaften Zürichsee zu einer «heissen und etwas anderen Chili-Party», wie es in der ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.02.2007, 00:00

Milliardenkampf um Winnie the Pooh

Der US-Medienkonzern Walt Disney hat den Kampf um die Rechte an Winnie the Pooh (deutsch: Pu der Bär) verloren. Ein Bundesrichter in Kalifornien habe in der Nacht auf Samstag im ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Walt Disney hat den Kampf um die Rechte an Winnie the Pooh (deutsch: Pu der Bär) verloren. Ein Bundesrichter in Kalifornien habe in der Nacht auf Samstag im beschleunigten Verfahren entschieden, dass die Forderungen der Firma gegenüber dem Unternehmen Stephen Slesinger unberechtigt seien, sagte ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.02.2007, 00:00

Premiere-Chef dementiert Abgangsgerüchte

Premiere-Chef Georg Kofler hat Gerüchte über seinen baldigen Abgang dementiert. «Wenn der liebe Gott mich hier gesund arbeiten lässt, soll es an mir nicht liegen», sagte Kofler der Tageszeitung «Die ... weiter lesen

NULL

Premiere-Chef Georg Kofler hat Gerüchte über seinen baldigen Abgang dementiert. «Wenn der liebe Gott mich hier gesund arbeiten lässt, soll es an mir nicht liegen», sagte Kofler der Tageszeitung «Die Welt» vom Samstag. Dies sagte er auf die Frage, ob er in einem Jahr noch Chef des kostenpflichtigen deutschen Fernsehsenders ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.02.2007, 00:00

Das Grosskonzert als globales Megafon

Wer der ganzen Welt eine Mitteilung zu machen hat, tut dies offenbar am besten mit einem Grosskonzert. Dies dürfte auch damit zusammenhängen, dass sich immer mehr Politiker als korrupt und ... weiter lesen

NULL

Wer der ganzen Welt eine Mitteilung zu machen hat, tut dies offenbar am besten mit einem Grosskonzert. Dies dürfte auch damit zusammenhängen, dass sich immer mehr Politiker als korrupt und unfähig erwiesen haben, die wirklich wichtigen Themen anzupacken. Mehr als 100 Popstars und Musikgrössen wollen darum mit einem weltweiten Konzert auf ... weiter lesen