Content: Home

00:00

Dienstag
20.02.2007, 00:00

Umstrukturierung beim Ringier Verlag Schweiz

Beim Zürcher Medienkonzern Ringier wird das Inlandgeschäft umstrukturiert: «Thomas Passen wird neuer Leiter Verlag Zeitungen (wie der Blick-Verlag neu heisst)», teilte der Verlag am Dienstagnachmittag mit. Der bisherige Leiter des ... weiter lesen

NULL

Beim Zürcher Medienkonzern Ringier wird das Inlandgeschäft umstrukturiert: «Thomas Passen wird neuer Leiter Verlag Zeitungen (wie der Blick-Verlag neu heisst)», teilte der Verlag am Dienstagnachmittag mit. Der bisherige Leiter des Blick-Verlags, Dietrich Berg, «übernimmt neu den Lesermarkt des Zeitschriftenbereichs». Thomas Passen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.02.2007, 00:00

«Cahiers du cinéma» neu online und auf Englisch

Die renommierte französische, monatlich erscheinende Kinozeitschrift «Cahiers du cinéma» steht vor einer kleinen Revolution: Ab März wird das Heft unter dem Namen «e-Cahiers du cinéma» vollständig im Internet und auf ... weiter lesen

NULL

Die renommierte französische, monatlich erscheinende Kinozeitschrift «Cahiers du cinéma» steht vor einer kleinen Revolution: Ab März wird das Heft unter dem Namen «e-Cahiers du cinéma» vollständig im Internet und auf Englisch abrufbar sein. Man wolle damit «den zwei grossen Bewegungen unserer Zeit, der digitalen Distribution und der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.02.2007, 00:00

Ascom-Grossaktionär Pecik verlangt Wiedereinsetzung Hadorns

Ascom-Grossaktionär Ronny Pecik verlangt vom Verwaltungsrat, den am vergangenen Donnerstag überraschend freigestellten Konzernchef Rudolf Hadorn zurückzuholen. Pecik appelliert an den Verwaltungsrat des Unternehmens, «Fehler einzugestehen und diese zu korrigieren.» Hadorn ... weiter lesen

NULL

Ascom-Grossaktionär Ronny Pecik verlangt vom Verwaltungsrat, den am vergangenen Donnerstag überraschend freigestellten Konzernchef Rudolf Hadorn zurückzuholen. Pecik appelliert an den Verwaltungsrat des Unternehmens, «Fehler einzugestehen und diese zu korrigieren.» Hadorn zu kündigen sei «eine gewisse Überreaktion» gewesen, sagte der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.02.2007, 00:00

Zwei neue News-Moderatoren bei TeleZüri

Ergänzung für das Team der News-Moderatorinnen und -Moderatoren bei TeleZüri: Patricia Zuber und Oliver Steffen werden neu als Aushilfen am Bildschirm eingesetzt, teilte der Tamedia-Sender am Dienstag mit. Oliver Steffen ... weiter lesen

NULL

Ergänzung für das Team der News-Moderatorinnen und -Moderatoren bei TeleZüri: Patricia Zuber und Oliver Steffen werden neu als Aushilfen am Bildschirm eingesetzt, teilte der Tamedia-Sender am Dienstag mit. Oliver Steffen werde erstmals am kommenden Samstag die ZüriNews moderieren, Patricia Zuber sei dann mit ihrer Premiere ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.02.2007, 00:00

Wikipedia kündet eine eigene Suchmaschine an

Google muss sich auf Konkurrenz einstellen: Wikipedia-Gründer Jimmy Wales will angeblich eine eigene Suchmaschine auf den Markt bringen. Für das Projekt gebe es bereits namhafte Investoren, meldete die deutsche Ausgabe ... weiter lesen

NULL

Google muss sich auf Konkurrenz einstellen: Wikipedia-Gründer Jimmy Wales will angeblich eine eigene Suchmaschine auf den Markt bringen. Für das Projekt gebe es bereits namhafte Investoren, meldete die deutsche Ausgabe der «Financial Times» am Dienstag. Das Projekt läuft laut der «Süddeutschen Zeitung» unter dem Stichwort «Wiki Search» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.02.2007, 00:00

Comedia kündet Protestkundgebung bei Ringier Print Zofingen an

Die Medienschaffenden-Gewerkschaft Comedia hat für den kommenden Donnerstag, 22. Februar, bei der Ringier Print Zofingen AG eine Protestkundgebung angekündet. Damit will die Arbeitnehmerorganisation ihren «Widerstand gegen schlechtere Arbeitsbedingungen» kundtun, wie ... weiter lesen

NULL

Die Medienschaffenden-Gewerkschaft Comedia hat für den kommenden Donnerstag, 22. Februar, bei der Ringier Print Zofingen AG eine Protestkundgebung angekündet. Damit will die Arbeitnehmerorganisation ihren «Widerstand gegen schlechtere Arbeitsbedingungen» kundtun, wie sie am Dienstag bekannt gab. Mit einer geplanten Auslagerung der Spediti ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.02.2007, 00:00

Digital-Fernsehen beschäftigt Bundesbern

Die Umstellung vom analogen auf das digitale Fernsehen beschäftigt die Fernmeldekommission (KVF) des Ständerates. Die Kommission hat eine Interpellation eingereicht, damit die kleine Kammer in der Märzsession eine Debatte führen ... weiter lesen

NULL

Die Umstellung vom analogen auf das digitale Fernsehen beschäftigt die Fernmeldekommission (KVF) des Ständerates. Die Kommission hat eine Interpellation eingereicht, damit die kleine Kammer in der Märzsession eine Debatte führen kann. Laut Mitteilung der Parlamentsdienste vom Dienstag führte die KVF eine Aussprache mit ... weiter lesen