Content: Home

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Umsatzeinbruch und hoher Verlust bei Esmertec

Der angeschlagene Handysoftware-Hersteller Esmertec hat ein schwieriges Jahr hinter sich: Der Umsatz ging 2006 um 36,8 Prozent von 39,2 auf 24,8 Mio. Dollar zurück, und der Verlust ... weiter lesen

NULL

Der angeschlagene Handysoftware-Hersteller Esmertec hat ein schwieriges Jahr hinter sich: Der Umsatz ging 2006 um 36,8 Prozent von 39,2 auf 24,8 Mio. Dollar zurück, und der Verlust verdreifachte sich von 13,8 auf 45,3 Mio. Dollar. Schuld sei das schlechte erste Halbjahr, teilte das Unternehmen mit Hauptsitz in Dübendorf bei Zürich mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Office World und The Phone House kooperieren

Der Mobilfunkeinzelhändler The Phone House und der zur Migros gehörende Schweizer Bürofachmarkt Office World haben am Mittwoch eine Kooperation angekündet. Die Verantwortlichen der beiden Firmen sind demnach überzeugt, sich bei ... weiter lesen

NULL

Der Mobilfunkeinzelhändler The Phone House und der zur Migros gehörende Schweizer Bürofachmarkt Office World haben am Mittwoch eine Kooperation angekündet. Die Verantwortlichen der beiden Firmen sind demnach überzeugt, sich bei Sortimenten und Zielgruppen «in idealer Weise» zu ergänzen und von den gegenseitigen Kundenfrequenzen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Abgesagte Berliner Love Parade hilft Zürcher Street Parade

Das Zürcher Marketing- und Promotionsvehikel Street Parade hat dieses Jahr gute Chancen, seinen Platz als weltweit grösster Techno-Anlass zu behaupten und auszubauen. Am Mittwoch ist bekannt geworden, dass die Veranstalter ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Marketing- und Promotionsvehikel Street Parade hat dieses Jahr gute Chancen, seinen Platz als weltweit grösster Techno-Anlass zu behaupten und auszubauen. Am Mittwoch ist bekannt geworden, dass die Veranstalter der Love Parade in Berlin zunächst abgesagt haben. Die Stadtregierung (Senat) habe für den 7. Juli noch keine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

KarstadtQuelle und Axel Springer betreiben E-Commerce gemeinsam

Das deutsche Versandhaus KarstadtQuelle AG in Essen und der Axel-Springer-Verlag in Berlin wollen ein Gemeinschaftsunternehmen für E-Commerce gründen. Gemäss einer vertraglichen Vereinbarung sollen KarstadtQuelle mit 74,9 Prozent und Axel ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Versandhaus KarstadtQuelle AG in Essen und der Axel-Springer-Verlag in Berlin wollen ein Gemeinschaftsunternehmen für E-Commerce gründen. Gemäss einer vertraglichen Vereinbarung sollen KarstadtQuelle mit 74,9 Prozent und Axel Springer mit 25,1 Prozent beteiligt sein. Dies gaben die beiden Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

PC-Geschäft boomt: HP mit schönem Gewinn

Der amerikanische PC- und Drucker-Hersteller Hewlett-Packard (HP) hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen unerwartet starken Gewinnsprung geschafft. Der Reingewinn stieg dank des boomenden Geschäfts mit Personal Computern um ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische PC- und Drucker-Hersteller Hewlett-Packard (HP) hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen unerwartet starken Gewinnsprung geschafft. Der Reingewinn stieg dank des boomenden Geschäfts mit Personal Computern um 26 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresquartal kletterte der Reingewinn von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.02.2007, 00:00

Media Swiss AG übernimmt Xmedia AG

«Die Media Swiss AG in Teufen, Betreiberin der Internet-Plattform www.gate24.ch, übernimmt die Flamatter E-Business-Anbieterin Xmedia AG.» Durch den Zusammenschluss der Unternehmen und deren Tochtergesellschaften soll «ein führendes schweizerisches ... weiter lesen

NULL

«Die Media Swiss AG in Teufen, Betreiberin der Internet-Plattform www.gate24.ch, übernimmt die Flamatter E-Business-Anbieterin Xmedia AG.» Durch den Zusammenschluss der Unternehmen und deren Tochtergesellschaften soll «ein führendes schweizerisches Kompetenzzentrum für Online-Marktplätze und crossmediale Dienstleistungen mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.02.2007, 00:00

Das Internet als Spielplatz für Gauner

Nicht zum ersten und vermutlich auch nicht zum letzten Mal haben am Dienstag die Behörden vor Gaunern gewarnt, die im Internet ihr Unwesen treiben. Diesmal ist es die Kantonspolizei Bern ... weiter lesen

NULL

Nicht zum ersten und vermutlich auch nicht zum letzten Mal haben am Dienstag die Behörden vor Gaunern gewarnt, die im Internet ihr Unwesen treiben. Diesmal ist es die Kantonspolizei Bern, die beim Surfen im Internet zur Vorsicht rät. Wer da auf angeblich kostenlose Angebote stösst, hat vielleicht die Seite eines deutschen Brüderpaars vor ... weiter lesen