Content: Home

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Adobe mit neuem Leiter EMEA-Marketing

Adobe Systems hat den 44-jährigen Robert Raiola zum Senior Marketing Director Europe, Middle East and Africa (EMEA) ernannt. In der neu geschaffenen Position werde Raiola alle Marketing-Aktivitäten in diesen Regionen ... weiter lesen

NULL

Adobe Systems hat den 44-jährigen Robert Raiola zum Senior Marketing Director Europe, Middle East and Africa (EMEA) ernannt. In der neu geschaffenen Position werde Raiola alle Marketing-Aktivitäten in diesen Regionen leiten und für den Erfolg europaweiter Kampagnen und Events verantwortlich sein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Gemeinsames Filmprojekt für die Filmfestspiele Cannes

Mit einem gemeinsamen Filmprojekt von 35 bekannten Filmegisseuren wollen die Filmfestspiele von Cannes dieses Jahr ihre 60. Ausgabe feiern. Filmemacher aus 25 Ländern steuern je drei Minuten zu dem Streifen ... weiter lesen

NULL

Mit einem gemeinsamen Filmprojekt von 35 bekannten Filmegisseuren wollen die Filmfestspiele von Cannes dieses Jahr ihre 60. Ausgabe feiern. Filmemacher aus 25 Ländern steuern je drei Minuten zu dem Streifen bei, der unter dem Titel «Chacun son cinema» dem Geist des Kinos gewidmet sein soll. Zugesagt haben unter anderen Theo Angelopoulos ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Neue Partnerin bei Pleon C-Matrix

Pleon C-Matrix, die Schweizer Organisation der Kommunikationsberatung Pleon, nimmt Cornelia von Dewitz im Kreise der Partner auf. In ihrer neuen Rolle obliege ihr die Führung des Mandats-Portfolios in den Branchen ... weiter lesen

NULL

Pleon C-Matrix, die Schweizer Organisation der Kommunikationsberatung Pleon, nimmt Cornelia von Dewitz im Kreise der Partner auf. In ihrer neuen Rolle obliege ihr die Führung des Mandats-Portfolios in den Branchen ICT (Information & Communication Technology) und Finanzinformations-Dienstleistungen sowie der weitere Ausbau dieses ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Schon wieder Rekordergebnis für den Axel-Springer-Verlag

Die Axel Springer AG hat nach vorläufigen Angaben im Geschäftsjahr 2006 das bisherige Rekordergebnis aus dem Vorjahr übertroffen. Der Konzern steigerte das Ebita von 338 Mio. Euro im Jahr 2005 ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG hat nach vorläufigen Angaben im Geschäftsjahr 2006 das bisherige Rekordergebnis aus dem Vorjahr übertroffen. Der Konzern steigerte das Ebita von 338 Mio. Euro im Jahr 2005 auf 374 Mio. Euro. Der Umsatz im Kerngeschäft - die Summe der Vertriebs- und Anzeigenerlöse - stieg von 2,165 Milliarden Euro im 2005 auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Zuhörerzahlen in der Westschweiz

Die Radio-Sender der SRG haben in der Westschweiz ihren Marktanteil im letzten Jahr von 56,7 auf 57,3% erhöht. Die privaten Schweizer Lokalradios verloren 0,3% und stehen bei ... weiter lesen

NULL

Die Radio-Sender der SRG haben in der Westschweiz ihren Marktanteil im letzten Jahr von 56,7 auf 57,3% erhöht. Die privaten Schweizer Lokalradios verloren 0,3% und stehen bei 22,9%. Auch um 0,3% gingen die ausländischen Stationen zurück, die damit einen Marktanteil von 12,8% aufweisen, wie aus einer Mitteilung des Westschweizer Radios ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Neue Kunden bei der Agentur Orange8 Interactive

Die Bieler Agentur Orange8 Interactive hat das Pharmaunternehmen Sanofi-Aventis, den Finanzfachverlag Financialmedia, die Bieler Uhrenfirma Milleret und den Berner Telecom-Konzern Ascom als neue Kunden gewonnen, wie Geschäftsleitungsmitglied Mike Schwede am ... weiter lesen

NULL

Die Bieler Agentur Orange8 Interactive hat das Pharmaunternehmen Sanofi-Aventis, den Finanzfachverlag Financialmedia, die Bieler Uhrenfirma Milleret und den Berner Telecom-Konzern Ascom als neue Kunden gewonnen, wie Geschäftsleitungsmitglied Mike Schwede am Mittwoch mitteilte. Für Sanofi-Aventis soll Orange8 zusammen mit der Werbeagentur ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

«Bisher bestes Jahresergebnis» für Softwarefirma Day

Der Basler Softwarehersteller Day hat 2006 den Reingewinn von 0,74 Mio. Franken auf 1,88 Mio. Franken mehr als verdoppelt. Es handle sich um das bisher beste Geschäftsergebnis, gab ... weiter lesen

NULL

Der Basler Softwarehersteller Day hat 2006 den Reingewinn von 0,74 Mio. Franken auf 1,88 Mio. Franken mehr als verdoppelt. Es handle sich um das bisher beste Geschäftsergebnis, gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt. Der Umsatz nahm um 21 Prozent auf 20,6 Mio. Franken zu. Die Lizenzen erbrachten dabei Einnahmen von 8,24 (Vorjahr: 7,96) M ... weiter lesen