Content: Home

00:00

Donnerstag
22.02.2007, 00:00

iPhone-Namensstreit ist beendet

Der Streit um den Namen iPhone zwischen dem Computer- und iPod-Hersteller Apple und dem Netzwerkspezialisten Cisco ist beigelegt. Nach einer Vereinbarung können beide Unternehmen den Markennamen weltweit nutzen, teilten Apple ... weiter lesen

NULL

Der Streit um den Namen iPhone zwischen dem Computer- und iPod-Hersteller Apple und dem Netzwerkspezialisten Cisco ist beigelegt. Nach einer Vereinbarung können beide Unternehmen den Markennamen weltweit nutzen, teilten Apple und Cisco in der Nacht auf Donnerstag mit. Man werde auch prüfen, inwieweit Geräte beider Hersteller ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.02.2007, 00:00

Noise macht Noise für und über Sihlcity

Die Zürcher Werbeagentur Noise hat in einem zweistufigen Auswahlverfahren das Budget zur Bewerbung der Grossüberbauung Sihlcity im Süden von Zürich erhalten, die am 22. März 2007 ihren Betrieb aufnimmt. Ein ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Noise hat in einem zweistufigen Auswahlverfahren das Budget zur Bewerbung der Grossüberbauung Sihlcity im Süden von Zürich erhalten, die am 22. März 2007 ihren Betrieb aufnimmt. Ein «genau so nahe liegender wie auch überzeugender Grundgedanke» soll sich durch die Gesamtkommunikation ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.02.2007, 00:00

ProSiebenSat.1 auf Einkaufstour bei Warner Bros.

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat sich in einem Vertrag mit Warner Bros. International Television Distribution (WBITD) langfristig die Free-TV-Rechte an zahlreichen Produktionen gesichert. Ab 2007 kann das TV-Unternehmen auf alle Spielfilme ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat sich in einem Vertrag mit Warner Bros. International Television Distribution (WBITD) langfristig die Free-TV-Rechte an zahlreichen Produktionen gesichert. Ab 2007 kann das TV-Unternehmen auf alle Spielfilme sowie eine Auswahl an Serien des Hollywood-Studios zugreifen, die während ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.02.2007, 00:00

MetaDesign gewinnt Continental-Pitch

Die Zürcher Branding- und Corporate-Identity-Agentur MetaDesign hat sich in einem Wettbewerb des Reifenherstellers Continental durchgesetzt und den Auftrag für ein Broschürenkonzept sowie eine Anzeigenkampagne für den Bereich Commmercial Vehicle Tires ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Branding- und Corporate-Identity-Agentur MetaDesign hat sich in einem Wettbewerb des Reifenherstellers Continental durchgesetzt und den Auftrag für ein Broschürenkonzept sowie eine Anzeigenkampagne für den Bereich Commmercial Vehicle Tires erhalten. Die Leitidee der MetaDesign-Leute soll nun in der Konzeption aller Broschüren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.02.2007, 00:00

TV-Werbeverbot für Junk-Food bei Jugendlichen in Grossbritannien

Die Medienregulierer haben sich in Grossbritannien durchgesetzt: Ab nächstem Jahr darf im Fernsehen bei Kindern nicht mehr für Junk-Food geworben werden. Damit werde ein Beitrag im Kampf gegen Übergewicht bei ... weiter lesen

NULL

Die Medienregulierer haben sich in Grossbritannien durchgesetzt: Ab nächstem Jahr darf im Fernsehen bei Kindern nicht mehr für Junk-Food geworben werden. Damit werde ein Beitrag im Kampf gegen Übergewicht bei Kindern geleistet, glaubt die Regulierungsbehörde Ofcom, wie sie am Donnerstag mitteilte. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.02.2007, 00:00

Rekordergebnis für die ProSiebenSat.1-Gruppe

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2006 mit einem neuen Rekordergebnis abgeschlossen. Das Ebitda wuchs im Geschäftsjahr 2006 um 15,7 Prozent auf 484,3 Mio. Euro, und das Vorsteuerergebnis ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2006 mit einem neuen Rekordergebnis abgeschlossen. Das Ebitda wuchs im Geschäftsjahr 2006 um 15,7 Prozent auf 484,3 Mio. Euro, und das Vorsteuerergebnis stieg im Vergleich zum Vorjahr um 10,3 Prozent auf 386,7 Mio. Euro. Dies sei der höchste Gewinn der Unternehmensgeschichte, teilte der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.02.2007, 00:00

Einsprache gegen Pfahlbauer-Sendung zurückgewiesen

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) kann seine Sommer-Sendereihe «Pfahlbauer von Pfyn - Leben in der Steinzeit» in Angriff nehmen. Die Gemeinde hat eine letzte Einsprache gegen das Projekt abgewiesen. Einem Rekurs ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) kann seine Sommer-Sendereihe «Pfahlbauer von Pfyn - Leben in der Steinzeit» in Angriff nehmen. Die Gemeinde hat eine letzte Einsprache gegen das Projekt abgewiesen. Einem Rekurs wurde die aufschiebende Wirkung entzogen. SF will im Sommer acht bis zehn Personen im Thurgau das Leben ... weiter lesen