Content: Home

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

ValueClick meldet Rekordergebnisse für das Jahr 2006

ValueClick Inc., Anbieter von internetbasierten Marketing- und Technologielösungen, hat bei Umsatz und Gewinn im abgelaufenen Jahr 2006 «alle vorab getroffenen Prognosen» übertroffen, wie das Unternehmen mit Sitzen in Deutschland und ... weiter lesen

NULL

ValueClick Inc., Anbieter von internetbasierten Marketing- und Technologielösungen, hat bei Umsatz und Gewinn im abgelaufenen Jahr 2006 «alle vorab getroffenen Prognosen» übertroffen, wie das Unternehmen mit Sitzen in Deutschland und den USA am Freitag bekannt gab. der Gesamtumsatz betrug 545,6 Mio. US-Dollar, was verglichen mit dem Umsat ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

MarKom-Zulassungsprüfungen im Internet

Für die ab 2009 gültigen neuen Ordnungen der fünf Berufsprüfungen in den Bereichen Marketing, Verkauf, Werbung und PR findet Anfang August erstmals die auf einer Internetplattform durchgeführte MarKom-Zulassungsprüfung statt. Dabei ... weiter lesen

NULL

Für die ab 2009 gültigen neuen Ordnungen der fünf Berufsprüfungen in den Bereichen Marketing, Verkauf, Werbung und PR findet Anfang August erstmals die auf einer Internetplattform durchgeführte MarKom-Zulassungsprüfung statt. Dabei werden einerseits die gemeinsam zu absolvierenden Basisfächer geprüft, und andrerseits können ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

Siemens darf Softwarefirma UGS kaufen

Die US-Kartellbehörden haben die Übernahme des US-Softwareunternehmens UGS durch den Siemens-Konzern gebilligt. Die Kartellwächter teilten in der Nacht auf Freitag mit, sie hätten ihre Prüfungen abgeschlossen. Gemäss ihrer Stellungnahme haben ... weiter lesen

NULL

Die US-Kartellbehörden haben die Übernahme des US-Softwareunternehmens UGS durch den Siemens-Konzern gebilligt. Die Kartellwächter teilten in der Nacht auf Freitag mit, sie hätten ihre Prüfungen abgeschlossen. Gemäss ihrer Stellungnahme haben sie keine Einwände gegen die 3,5 Milliarden Dollar schwere Transaktion. Das UGS hat seinen Sitz i ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

Ungesundes für Kinder und von der SDA

Unter dem Stichwort «Sturm im Wasserglas» hat Piero Schäfer vom Branchenverband Schweizer Werbung (SW) am Freitag auf eine Meldung der Nachrichtenagentur SDA reagiert. Die Schweizerische Depeschenagentur hatte Stunden vorher unter ... weiter lesen

NULL

Unter dem Stichwort «Sturm im Wasserglas» hat Piero Schäfer vom Branchenverband Schweizer Werbung (SW) am Freitag auf eine Meldung der Nachrichtenagentur SDA reagiert. Die Schweizerische Depeschenagentur hatte Stunden vorher unter dem Titel «Bundesrat verbietet Werbung im Kinder-TV» eine Meldung verbreitet, wonach der Bundesrat mitgeteil ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

Programmzeitschrft «TV digital» neu mit Sender-Beihefter

Man stelle sich die Fernseh-Programmhefte «Tele» oder «TV Star» mit einer speziellen Beilage eines Privatsenders wie etwa 3+ oder U1 vor. So funktioniert eine Kooperation zwischen der Programmzeitschrift «TV digital ... weiter lesen

NULL

Man stelle sich die Fernseh-Programmhefte «Tele» oder «TV Star» mit einer speziellen Beilage eines Privatsenders wie etwa 3+ oder U1 vor. So funktioniert eine Kooperation zwischen der Programmzeitschrift «TV digital» und der SevenOne Intermedia (ProSiebenSat.1-Gruppe): Ab dem Heft 5/07, das diesen Freitag erscheint, erstellt «TV digital» ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

Behörden ermitteln bei Sanyo wegen Falschbuchungen

Die Aktien des japanischen Heimelektronikkonzerns Sanyo Electric haben am Freitag zeitweise knapp ein Drittel ihres Wertes eingebüsst. Zuvor hatte das Unternehmen über eine Untersuchung durch die Wertpapieraufsicht berichtet. Laut Medienberichten ... weiter lesen

NULL

Die Aktien des japanischen Heimelektronikkonzerns Sanyo Electric haben am Freitag zeitweise knapp ein Drittel ihres Wertes eingebüsst. Zuvor hatte das Unternehmen über eine Untersuchung durch die Wertpapieraufsicht berichtet. Laut Medienberichten hat Sanyo mögliche Verluste von umgerechnet mehr als 1,22 Mrd. Fr. nicht in die Bücher ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

Vor der Veröffentlichung des «Cicero»-Urteils

Am kommenden Dienstag soll das deutsche Bundesverfassungsgericht das Urteil im «Fall Cicero» verkünden. Dabei geht es um die Frage, ob die Haus- und Redaktionsdurchsuchungen vom September 2005 wegen Beihilfe zum ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Dienstag soll das deutsche Bundesverfassungsgericht das Urteil im «Fall Cicero» verkünden. Dabei geht es um die Frage, ob die Haus- und Redaktionsdurchsuchungen vom September 2005 wegen Beihilfe zum Geheimnisverrat bei der Ringier-Zeitschrift und einem ihrer Autoren verfassungsgemäss waren. Im Hinblick auf diesen Entscheid ... weiter lesen