Content: Home

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Die Nachfolgeorganisation für den SRG-Forschungsdienst steht

Die Stiftung Mediapulse für die Nutzungsforschung von Radio und Fernsehen als Nachfolgeorganisation des früheren SRG-Forschungsdienstes soll im April gegründet werden. Dies teilten die Initianten am Dienstag mit. Es sind dies ... weiter lesen

NULL

Die Stiftung Mediapulse für die Nutzungsforschung von Radio und Fernsehen als Nachfolgeorganisation des früheren SRG-Forschungsdienstes soll im April gegründet werden. Dies teilten die Initianten am Dienstag mit. Es sind dies die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), der Verband Schweizer Privatradios (VSP), der Verband der ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Schweizer Fenster von Cartoon Network bei IP Multimedia

Ab sofort vermarktet IP Multimedia (Schweiz) AG exklusiv das neu aufgeschaltete Schweizer Werbefenster von Cartoon Network. Der französische Kindersender mit hauptsächlich Zeichentrickfilmen erreicht laut der IP-Multimedia-Mitteilung vom Montag in der ... weiter lesen

NULL

Ab sofort vermarktet IP Multimedia (Schweiz) AG exklusiv das neu aufgeschaltete Schweizer Werbefenster von Cartoon Network. Der französische Kindersender mit hauptsächlich Zeichentrickfilmen erreicht laut der IP-Multimedia-Mitteilung vom Montag in der Romandie die besten Marktanteile bei den 3- bis 14-jährigen Kindern. Mit Cartoon Network ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Originaltext-Angebot künftig von DDP und Pressetext

DDP.direkt, der Originaltextkanal der deutschen Nachrichtenagentur DDP, und die Wiener Nachrichtenagentur Pressetext kooperieren künftig beim Versand von Presseaussendungen. Pressetext werde ab 1. März alle Pressemitteilungen seiner Kunden in Deutschland ... weiter lesen

NULL

DDP.direkt, der Originaltextkanal der deutschen Nachrichtenagentur DDP, und die Wiener Nachrichtenagentur Pressetext kooperieren künftig beim Versand von Presseaussendungen. Pressetext werde ab 1. März alle Pressemitteilungen seiner Kunden in Deutschland über DDP.direkt versenden, teilten die beiden Agenturen am Montag mit. Damit erhalten ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Die «Süddeutsche Zeitung» soll für eine Milliarde Euro verkauft werden

Bereits vor der Gesellschafterversammlung des Süddeutschen Verlags am kommenden Mittwoch haben die verkaufswilligen Eigentümerfamilien bei Kaufinteressenten die Situation geprüft. Wie das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag meldete, wurden Investmentbanker in ... weiter lesen

NULL

Bereits vor der Gesellschafterversammlung des Süddeutschen Verlags am kommenden Mittwoch haben die verkaufswilligen Eigentümerfamilien bei Kaufinteressenten die Situation geprüft. Wie das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag meldete, wurden Investmentbanker in den vergangenen Wochen bei führenden deutschen Verlagshäusern vorstellig ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

3+ darf sich weiterhin «das junge Schweizer Fernsehen» nennen

Der Streit um die Bezeichnung «das junge Schweizer Fernsehen» für den seit sechs Monaten aktiven Privatsender 3+ ist in erster Instanz entschieden. Das Zürcher Handelsgericht hat die Klage der Schweizerischen ... weiter lesen

NULL

Der Streit um die Bezeichnung «das junge Schweizer Fernsehen» für den seit sechs Monaten aktiven Privatsender 3+ ist in erster Instanz entschieden. Das Zürcher Handelsgericht hat die Klage der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) abgewiesen. Dies gaben 3+-Chef Dominik Kaiser und die SRG ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

British Council will in muslimischen Ländern aktiver werden

Das staatliche Kultur- und Sprachinstitut, British Council, will sich verstärkt in muslimischen Ländern engagieren, wie am Montag bekannt wurde. Dafür soll im kommenden Jahr die Hälfte der Vertretungen in Europa ... weiter lesen

NULL

Das staatliche Kultur- und Sprachinstitut, British Council, will sich verstärkt in muslimischen Ländern engagieren, wie am Montag bekannt wurde. Dafür soll im kommenden Jahr die Hälfte der Vertretungen in Europa geschlossen werden. Der Direktor des staatlich finanzierten Instituts, Martin Davidson, sagte der Zeitung «The Times», das ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Google verliert Prozess um Markenrecht in der Schweiz

Googles Versuch, sich in der Schweiz die alleinigen Markenrechte für seinen E-Mail-Dienst Gmail zu sichern, sei vorerst gescheitert. Das Zürcher Handelsgericht habe in erster Instanz die Klage des Konzerns gegen ... weiter lesen

NULL

Googles Versuch, sich in der Schweiz die alleinigen Markenrechte für seinen E-Mail-Dienst Gmail zu sichern, sei vorerst gescheitert. Das Zürcher Handelsgericht habe in erster Instanz die Klage des Konzerns gegen den deutschen Risikokapitalgeber Daniel Giersch abgelehnt, der in Deutschland und der Schweiz einen elektronischen ... weiter lesen