Content: Home

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Trickfilmfestival Fantoche kommt im September wieder

Zum sechsten Mal findet vom 11. bis 16. September in Baden bei Zürich mit Fantoche das grösste und bedeutendste Trickfilmfestival der Schweiz statt. Mit zahlreichen Programmveranstaltungen und mehreren hundert Kurz- ... weiter lesen

NULL

Zum sechsten Mal findet vom 11. bis 16. September in Baden bei Zürich mit Fantoche das grösste und bedeutendste Trickfilmfestival der Schweiz statt. Mit zahlreichen Programmveranstaltungen und mehreren hundert Kurz- und Langfilmen aus der ganzen Welt will der Anlass Treffpunkt der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Publisuisse widerspricht Dumpingpreis-Vorwürfen

Die Erteilung des Vermarktungsauftrags der Swiss-Radio-Pool-Sender an die Publisuisse war am Dienstag DAS Gesprächsthema der Medienbranche, wobei verschiedentlich der Vorwurf zu hören war, die SRG-Tochter habe sich diesen prestigeträchtigen Auftrag ... weiter lesen

NULL

Die Erteilung des Vermarktungsauftrags der Swiss-Radio-Pool-Sender an die Publisuisse war am Dienstag DAS Gesprächsthema der Medienbranche, wobei verschiedentlich der Vorwurf zu hören war, die SRG-Tochter habe sich diesen prestigeträchtigen Auftrag mit Dumpingangeboten gesichert. Dagegen verwehrte sich Publisuisse-CEO Martin Schneider ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Gefälschtes Parfüm-Inserat in Zeitungen platziert

Einem Schlaumeier sei es gelungen, ein gefälschtes doppelseitiges Parfüm-Inserat in der «Sonntags-Zeitung» und in «Heute» zu platzieren. Vertreter der Verlage Tamedia und Ringier bestätigten am Dienstag eine Meldung des «Blick ... weiter lesen

NULL

Einem Schlaumeier sei es gelungen, ein gefälschtes doppelseitiges Parfüm-Inserat in der «Sonntags-Zeitung» und in «Heute» zu platzieren. Vertreter der Verlage Tamedia und Ringier bestätigten am Dienstag eine Meldung des «Blick». Der Unbekannte schickte das Inserat, das vermutlich ihn selbst mit nacktem Oberkörper zeigt, jeweils ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Bei 3+ dreht sich das Personenkarussell

Beim nun offiziell «jungen Schweizer Fernsehen» 3+ dreht das Personalkarussell immer schneller: Auf dem Sprung sind die beiden News-Frauen Eva Camenzind und Nicole Ulrich. Wie Senderchef Dominik Kaiser gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Beim nun offiziell «jungen Schweizer Fernsehen» 3+ dreht das Personalkarussell immer schneller: Auf dem Sprung sind die beiden News-Frauen Eva Camenzind und Nicole Ulrich. Wie Senderchef Dominik Kaiser gegenüber dem Klein Report sagte, ist bei 3+ für Ersatz bereits gesorgt: «Wir werden für die Nachfolge wieder ein Casting durchführen, die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Anzeigenleiter Mario Cecchin verlässt Ringier

Mario Cecchin, Anzeigenleiter für die «Blick»-Gruppe (Zeitungen), verlässt Ringier und macht sich per 1. September 2007 selbstständig, wie er am Dienstag gegenüber dem Klein Report erklärte. Cecchin war seit ... weiter lesen

NULL

Mario Cecchin, Anzeigenleiter für die «Blick»-Gruppe (Zeitungen), verlässt Ringier und macht sich per 1. September 2007 selbstständig, wie er am Dienstag gegenüber dem Klein Report erklärte. Cecchin war seit Anfang 1998 zum zweiten Mal für das Zürcher Verlagshaus tätig. Zuletzt betreute er als Anzeigenleiter die Printmedien «Blick» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Der Swiss Radio-Pool hat sich nicht beliebt gemacht

Mit seinem Entscheid, die Vermarktung der 15 grössten Privatradios der Schweiz der Publisuisse, Tochter der öffentlich-rechtlichen Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), zu übergeben, haben die Verantwortlichen des Swiss Radio Pools ... weiter lesen

NULL

Mit seinem Entscheid, die Vermarktung der 15 grössten Privatradios der Schweiz der Publisuisse, Tochter der öffentlich-rechtlichen Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), zu übergeben, haben die Verantwortlichen des Swiss Radio Pools (SRP) in ein gewaltiges Wespennest gestochen. «Ich reibe mir verwundert die Augen» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Swiss-Radio-Pool-Vermarktung: Radiotele spricht von «Chance»

Der am Montag bekannt gewordene Entscheid des Swiss Radio Pools, die Vermarktung der 15 grössten Schweizer Privatradiostationen an die SRG-Tochter Publisuisse zu vergeben, war ein Blitz nicht gerade aus heiterem ... weiter lesen

NULL

Der am Montag bekannt gewordene Entscheid des Swiss Radio Pools, die Vermarktung der 15 grössten Schweizer Privatradiostationen an die SRG-Tochter Publisuisse zu vergeben, war ein Blitz nicht gerade aus heiterem Himmel, dessen Donner aber immer noch in der Schweizer Medienlandschaft nachhallt. Für den Auftrag beworben hatten sich auch die ... weiter lesen