Content: Home

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Microsoft setzt auf Gesundheit

Der US-Konzern Microsoft sucht nach neuen Geschäftsfeldern und drängt auf den wachsenden Markt für Gesundheitsprodukte. Am Montag gab der Konzern die Übernahme von Medstory bekannt - ein junges Internet-Unternehmen, das eine ... weiter lesen

NULL

Der US-Konzern Microsoft sucht nach neuen Geschäftsfeldern und drängt auf den wachsenden Markt für Gesundheitsprodukte. Am Montag gab der Konzern die Übernahme von Medstory bekannt - ein junges Internet-Unternehmen, das eine Suchmaschine für Gesundheitsinformationen entwickelt hat. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Es ist für Microsoft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Open Up und Inform gewinnen Pitch der Helsana-Gruppe

Die Helsana-Gruppe will ihre drei Kundenmagazine der Marken Helsana, Progrès und Sansan formal und inhaltlich neu ausrichten. Die kürzlich durchgeführte breite Konkurrenzpräsentation haben die beiden Zürcher Agenturen Open Up und ... weiter lesen

NULL

Die Helsana-Gruppe will ihre drei Kundenmagazine der Marken Helsana, Progrès und Sansan formal und inhaltlich neu ausrichten. Die kürzlich durchgeführte breite Konkurrenzpräsentation haben die beiden Zürcher Agenturen Open Up und Inform mit einem gemeinsam ausgearbeiteten Konzept gewonnen, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde. Zusammen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Victoria Beckham bekommt Reality-Show im US-Fernsehen

Victoria Beckham bekommt im amerikanischen Fernsehen nach Zeitungsberichten ihre eigene Reality-Show. Das frühere «Spice-Girl» habe einen Vertrag über umgerechnet rund 24 Millionen Franken mit dem US-Sender NBC unterschrieben, berichtete die ... weiter lesen

NULL

Victoria Beckham bekommt im amerikanischen Fernsehen nach Zeitungsberichten ihre eigene Reality-Show. Das frühere «Spice-Girl» habe einen Vertrag über umgerechnet rund 24 Millionen Franken mit dem US-Sender NBC unterschrieben, berichtete die britische Boulevard-Zeitung «The Sun» am Dienstag. Laut Victorias Manager Simon Fuller haben sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Reporter ohne Grenzen begrüsst «Cicero»-Urteil und fordert Massnahmen

Reporter ohne Grenzen begrüsst das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Fall «Cicero. «Das Bundesverfassungsgericht hat zwar mit dem Urteil der Verfassungswidrigkeit der Hausdurchsuchung die Pressefreiheit gestärkt, doch um journalistische Recherchen nicht ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen begrüsst das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Fall «Cicero. «Das Bundesverfassungsgericht hat zwar mit dem Urteil der Verfassungswidrigkeit der Hausdurchsuchung die Pressefreiheit gestärkt, doch um journalistische Recherchen nicht zu gefährden und um Quellen zu schützen, sind weitere Schritte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Affichage expandiert im Ausland wegen Werbeverboten im Inland

Mit stolzen Zahlen über das abgelaufene Jahr 2006 hat die Schweizer Plakatgesellschaft Affichage (APG) aufgewartet und damit Aktionäre sowie offensichtlich auch die Börse erfreut. Doch wenn die Zahlen auch in ... weiter lesen

NULL

Mit stolzen Zahlen über das abgelaufene Jahr 2006 hat die Schweizer Plakatgesellschaft Affichage (APG) aufgewartet und damit Aktionäre sowie offensichtlich auch die Börse erfreut. Doch wenn die Zahlen auch in den kommenden Jahren derart glänzen sollen, werden vermehrte Anstrengungen im Ausland erforderlich sein. «Es gibt klar einen Link ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

ZipMedia mit neuen Kunden

Die Zürcher Mediaagentur ZipMedia hat mehrere neue Kunden in ihrem Portefeuille. «In Zusammenarbeit mit Festland betreut ZipMedia Lista Offices, PricewaterhouseCoopers und die Schweizer Berghilfe», teilte die Agentur am Dienstag kurz ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Mediaagentur ZipMedia hat mehrere neue Kunden in ihrem Portefeuille. «In Zusammenarbeit mit Festland betreut ZipMedia Lista Offices, PricewaterhouseCoopers und die Schweizer Berghilfe», teilte die Agentur am Dienstag kurz und bündig mit. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Hilfswerke fordern «faire Computer»

«Brot für alle» und «Fastenopfer» machen auf die Missstände in der Computerbranche aufmerksam. Die Arbeitsbedingungen bei den Zulieferern seien nicht zumutbar. Überlange Arbeitstage, giftige Chemikalien, ständige Arbeitsrechtsverletzungen - in der asiatischen ... weiter lesen

NULL

«Brot für alle» und «Fastenopfer» machen auf die Missstände in der Computerbranche aufmerksam. Die Arbeitsbedingungen bei den Zulieferern seien nicht zumutbar. Überlange Arbeitstage, giftige Chemikalien, ständige Arbeitsrechtsverletzungen - in der asiatischen Computerindustrie seien diese Bedingungen keine Seltenheit. Mit der Kampagne ... weiter lesen