Content: Home

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Wachstumsschub bei Luzerner Kommunikationsagentur Wave

Im vergangenen Jahr konnte die Luzerner Kommunikationsagentur Wave einen Wachstumsschub verzeichnen. Mit den Bereichen Werbung, Public Relations und Internet erzielte das Unternehmen mit acht Mitarbeitern einen Umsatz von 1,2 ... weiter lesen

NULL

Im vergangenen Jahr konnte die Luzerner Kommunikationsagentur Wave einen Wachstumsschub verzeichnen. Mit den Bereichen Werbung, Public Relations und Internet erzielte das Unternehmen mit acht Mitarbeitern einen Umsatz von 1,2 Millionen Franken; ein Plus von 17 Prozent, wie der Wave-Sprecher Hans Peter Graf am Mittwoch mitteilt. Als neue M ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

United Internet setzt auf Mietsoftware-Angebot

Mieten anstatt kaufen wird auch im Internet-Bereich immer beliebter. Deutschlands zweitgrösster Internetanbieter, United Internet, baut darum sein Angebot für Mietsoftware drastisch aus. Das Tochterunternehmen 1&1 startet am Mittwoch einen ... weiter lesen

NULL

Mieten anstatt kaufen wird auch im Internet-Bereich immer beliebter. Deutschlands zweitgrösster Internetanbieter, United Internet, baut darum sein Angebot für Mietsoftware drastisch aus. Das Tochterunternehmen 1&1 startet am Mittwoch einen webbasierten Groupware-Dienst auf Basis der Open-Source-Software Open-Xchange, der mit der Exchange ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Gute Konjunktur führt zu Stelleninserate-Boom

Die Stellenanzeigen im Internet erleben zurzeit einen eigentlichen Boom. Noch nie seien in der Schweiz so viele Online-Stelleninserate platziert worden wie im Januar 2007, hält der viermal jährlich erhobene Jobpilot-Index ... weiter lesen

NULL

Die Stellenanzeigen im Internet erleben zurzeit einen eigentlichen Boom. Noch nie seien in der Schweiz so viele Online-Stelleninserate platziert worden wie im Januar 2007, hält der viermal jährlich erhobene Jobpilot-Index fest. Er sei gegenüber Oktober 2006 um weitere 4 Punkte auf ein neues Allzeithoch von 134 Punkten gestiegen. Das ist d ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Plakatfirma Affichage mit starker Umsatz- und Gewinnsteigerung

Die Plakatwerbefirma Affichage hat im Jahr 2006 eine Umsatzsteigerung von 12,9 Prozent auf 334,5 Mio. Franken erzielt. Auch der Reingewinn verzeichnete ein massives Plus von 44,1 Prozent ... weiter lesen

NULL

Die Plakatwerbefirma Affichage hat im Jahr 2006 eine Umsatzsteigerung von 12,9 Prozent auf 334,5 Mio. Franken erzielt. Auch der Reingewinn verzeichnete ein massives Plus von 44,1 Prozent auf 31,9 Mio. Franken. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sei auf 42,5 Mio. Franken (2005: 25,7 Mio. Fr.) geklettert, teilte Affichage ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Verzögerung beim Apple-TV bis Mitte März

Verspätung beim heiss erwarteten Apple-TV. Die Schlussphase der Entwicklung nehme mehr Zeit in Anspruch als zunächst angenommen, erklärte eine Konzernsprecherin am Dienstag. Apple hatte im Januar angekündigt, das 299 Dollar ... weiter lesen

NULL

Verspätung beim heiss erwarteten Apple-TV. Die Schlussphase der Entwicklung nehme mehr Zeit in Anspruch als zunächst angenommen, erklärte eine Konzernsprecherin am Dienstag. Apple hatte im Januar angekündigt, das 299 Dollar teure Gerät im Februar in die Läden zu bringen. Das Projekt war im September unter dem Namen «iTV» im Rahmen einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

«Cicero»-Razzia war rechtswidrig

Die Durchsuchung der Redaktion des Magazins «Cicero» aus dem Hause Ringier wegen der Veröffentlichung geheimer Informationen war verfassungswidrig. Mit diesem Urteil stärkte das deutsche Verfassungsgericht Pressefreiheit und Informantenschutz. Der blosse ... weiter lesen

NULL

Die Durchsuchung der Redaktion des Magazins «Cicero» aus dem Hause Ringier wegen der Veröffentlichung geheimer Informationen war verfassungswidrig. Mit diesem Urteil stärkte das deutsche Verfassungsgericht Pressefreiheit und Informantenschutz. Der blosse Verdacht, dass ein Journalist Beihilfe zum Geheimnisverrat geleistet ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Assai bringt die Weisse Arena ins Internet

Die Zürcher Kommunikationsagentur Assai, die zur Wirz-Gruppe gehört, hat den Auftrag der Weisse Arena Gruppe zur Weiterentwicklung und zum Unterhalt ihrer Kommunikations- und Transaktionsplattformen erhalten. Dies teilten die Assai-Verantwortlichen am ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Assai, die zur Wirz-Gruppe gehört, hat den Auftrag der Weisse Arena Gruppe zur Weiterentwicklung und zum Unterhalt ihrer Kommunikations- und Transaktionsplattformen erhalten. Dies teilten die Assai-Verantwortlichen am Dienstag mit. Die Weisse Arena fasst die Ferienregion von Flims, Laax und Falera ... weiter lesen