Content: Home

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

«Marketing-Musical» zum Thema Heidi jetzt mit Teil 2

Die Erfolgsgeschichte des «Marketing-Musicals» Heidi am Walensee geht weiter und weiter. Am Mittwoch haben die Verantwortlichen einen Teil 2 angekündet, nachdem die im Jahr 2005 gestartete Aufführung auf der Seebühne ... weiter lesen

NULL

Die Erfolgsgeschichte des «Marketing-Musicals» Heidi am Walensee geht weiter und weiter. Am Mittwoch haben die Verantwortlichen einen Teil 2 angekündet, nachdem die im Jahr 2005 gestartete Aufführung auf der Seebühne so gut besucht war, dass sie im vergangenen Jahr weitergeführt wurde. «Wer die richtige Marketing-Idee hat, kann damit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Ein «Werbeorakel» zur Zukunft des Marketings

Die Münchener Agentur Robert & Horst hat ein neuartiges Werbe- und Kommunikationstool für den Business-to-Business-Bereich entwickelt, das sich «Werbeorakel» nennt und als Kombination aus Wiki, Tag-Cloud und persönlicher Auskunft beschrieben wird ... weiter lesen

NULL

Die Münchener Agentur Robert & Horst hat ein neuartiges Werbe- und Kommunikationstool für den Business-to-Business-Bereich entwickelt, das sich «Werbeorakel» nennt und als Kombination aus Wiki, Tag-Cloud und persönlicher Auskunft beschrieben wird. Jeder, der auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Christian Kräuchi wechselt von den SBB zum Kanton Bern

Christian Kräuchi, bisher Kommunikationschef bei der SBB-Division Infrastruktur, wechselt zum Kanton Bern: Der Regierungsrat hat den 48-Jährigen zum Kommunikationsbeauftragten ernannt. Die Stelle werde in der Verwaltung neu geschaffen, wie der ... weiter lesen

NULL

Christian Kräuchi, bisher Kommunikationschef bei der SBB-Division Infrastruktur, wechselt zum Kanton Bern: Der Regierungsrat hat den 48-Jährigen zum Kommunikationsbeauftragten ernannt. Die Stelle werde in der Verwaltung neu geschaffen, wie der Kanton am Mittwoch mitteilte. Aufgabe Kräuchis werde es sein, den Regierungsrat in der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Marktforschungsinstitut GfK mit über einer Milliarde Euro Umsatz

Das im deutschsprachigen Raum entstandene Marktforschungsinstitut GfK (ursprünglich Gesellschaft für Konsumforschung, heute Growth from Knowledge) blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück. Nach den vorliegenden vorläufigen Eckdaten hat die ... weiter lesen

NULL

Das im deutschsprachigen Raum entstandene Marktforschungsinstitut GfK (ursprünglich Gesellschaft für Konsumforschung, heute Growth from Knowledge) blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück. Nach den vorliegenden vorläufigen Eckdaten hat die GfK ihren Umsatz um 18,7 Prozent von 937,3 Millionen Euro auf 1,112 Millionen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

«Raclette»-Streit zieht weitere Käsefäden

Das schweizerische Bundesgericht führt sein Verfahren im Streit um die Ursprungsbezeichnung «Raclette» weiter. Die Lausanner Richter haben eine weitere Sistierung abgelehnt, weil kaum mit einer raschen Einigung aller Streitparteien zu ... weiter lesen

NULL

Das schweizerische Bundesgericht führt sein Verfahren im Streit um die Ursprungsbezeichnung «Raclette» weiter. Die Lausanner Richter haben eine weitere Sistierung abgelehnt, weil kaum mit einer raschen Einigung aller Streitparteien zu rechnen ist. Das höchste Gericht des Landes hatte die Verfahren im Streit um ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Neuer Marketingleiter bei Radio Toxic.fm

Der St. Galler Radiosender Toxic.fm hat einen neuen Marketingleiter: Philip Stuber trete die Nachfolge von Rona Diem an, teilte der Sender am Mittwoch mit. Der 32-Jährige werde seine Stelle ... weiter lesen

NULL

Der St. Galler Radiosender Toxic.fm hat einen neuen Marketingleiter: Philip Stuber trete die Nachfolge von Rona Diem an, teilte der Sender am Mittwoch mit. Der 32-Jährige werde seine Stelle am 1. März antreten. Als Verantwortlicher des Sendelayouts von Toxic.fm bringe Stuber einen engen Bezug ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Abschiedsparty für Wemf-Chef René Schmutz

Er muss ein guter Chef gewesen sein, denn zur Pensionierung von René Schmutz als Chef der AG für Werbemedienforschung (Wemf) hatten seine Angestellten nicht nur schöne Worte, sondern auch ausgesprochen ... weiter lesen

NULL

Er muss ein guter Chef gewesen sein, denn zur Pensionierung von René Schmutz als Chef der AG für Werbemedienforschung (Wemf) hatten seine Angestellten nicht nur schöne Worte, sondern auch ausgesprochen liebenwürdige Geschenke mitgebracht. Ein Buch beispielsweise mit dem schönen Titel «Überleben ums Verrecken». Es soll ihm auf einer ... weiter lesen