Content: Home

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Deutsche Telekom macht fast die Hälfte des Umsatzes im Ausland

Die Deutsche Telekom hat wegen der schlechten Entwicklung ihres Deutschland-Geschäfts im vergangenen Jahr schwere Gewinneinbussen hinnehmen müssen. Der bereinigte Nettogewinn des Unternehmens sank 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 17 ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom hat wegen der schlechten Entwicklung ihres Deutschland-Geschäfts im vergangenen Jahr schwere Gewinneinbussen hinnehmen müssen. Der bereinigte Nettogewinn des Unternehmens sank 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 17,5 Prozent auf 3,9 Mrd. Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz im Inland sank ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Neue Kommunikationsleiterin im Finanzdepartement

Die 43-jährige Journalistin und Historikerin Tanja Kocher übernimmt am 1. Mai die Leitung der Kommunikation im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD). Sie löst Elisabeth Meyerhans ab, die Anfang April Generalsekretärin des EFD ... weiter lesen

NULL

Die 43-jährige Journalistin und Historikerin Tanja Kocher übernimmt am 1. Mai die Leitung der Kommunikation im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD). Sie löst Elisabeth Meyerhans ab, die Anfang April Generalsekretärin des EFD wird. Seit Oktober 2001 ist Tanja Kocher Kommunikationschefin der Eidgenössischen Bankenkommission. In dieser ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Medienpreis Davos zum fünften Mal

Der von der Südostschweiz Mediengruppe, Davos Tourismus sowie von der Landschaft Gemeinde Davos gestiftete Medienpreis Davos wird dieses Jahr zum fünften Mal verliehen. Er soll aussergewöhnliche Leistungen im Journalismus würdigen ... weiter lesen

NULL

Der von der Südostschweiz Mediengruppe, Davos Tourismus sowie von der Landschaft Gemeinde Davos gestiftete Medienpreis Davos wird dieses Jahr zum fünften Mal verliehen. Er soll aussergewöhnliche Leistungen im Journalismus würdigen und die Medienschaffenden in ihrer Rolle als Garanten von Meinungsvielfalt und -freiheit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Web2com-Index rechnet mit 30 Prozent Wachstum für 2007

Mit einer Zunahme von 30 Prozent an Online-Werbung rechnet der Web2com-Index für das laufende Jahr. Dies gaben die Verantwortlichen in der Nacht auf Donnerstag bekannt. Im Januar habe der zu ... weiter lesen

NULL

Mit einer Zunahme von 30 Prozent an Online-Werbung rechnet der Web2com-Index für das laufende Jahr. Dies gaben die Verantwortlichen in der Nacht auf Donnerstag bekannt. Im Januar habe der zu Beginn des Jahres auf 100 Punkte zurückgesetzte Index ein Plus von 1,9 Prozent verzeichnet, heisst es weiter in der Mitteilung. Das Wachstum werde «v ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Fisch.Meier.Direkt mit Saab auf DM-Shortlist

Die Direktmarketingagentur Fisch.Meier.Direkt hat es mit zwei Arbeiten für ihren Autokunden Saab auf die Shortlist des Deutschen Direktmarketing-Preises geschafft. Eine davon ist die Kampagne «Pilots Wanted». «Unter diesem ... weiter lesen

NULL

Die Direktmarketingagentur Fisch.Meier.Direkt hat es mit zwei Arbeiten für ihren Autokunden Saab auf die Shortlist des Deutschen Direktmarketing-Preises geschafft. Eine davon ist die Kampagne «Pilots Wanted». «Unter diesem Motto lud Saab Autofahrerinnen und Autofahrer zu einem speziellen Test-Event ein - auf den abgesperrten Flugpisten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Eine Gratiszeitung als Köder für den «Corriere del Ticino»

Eine vierseitige Gratis-Tabloid-Ausgabe unter dem Namen «Corriere del Ticino - Buongiorno» haben Benutzer des öffentlichen Verkehrs im Raum Lugano am Donnerstag erstmals erhalten. Die Ausgabe werde künftig während der frühen Morgenstunden ... weiter lesen

NULL

Eine vierseitige Gratis-Tabloid-Ausgabe unter dem Namen «Corriere del Ticino - Buongiorno» haben Benutzer des öffentlichen Verkehrs im Raum Lugano am Donnerstag erstmals erhalten. Die Ausgabe werde künftig während der frühen Morgenstunden von Montag bis Freitag in Verteilboxen in den Transportmitteln verfügbar sein, kündete der Verlag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

SRG 2006 mit 25 Millionen Franken Verlust

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) schliesst das Geschäftsjahr 2006 mit einem Defizit ab, das zu erwarten gewesen sei. Der Verlust belaufe sich auf 25 Millionen Franken (Vorjahr: 1 Mio ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) schliesst das Geschäftsjahr 2006 mit einem Defizit ab, das zu erwarten gewesen sei. Der Verlust belaufe sich auf 25 Millionen Franken (Vorjahr: 1 Mio. Fr.), wie das Elektronikmedienunternehmen am Donnerstag bekannt gab. Das negative Jahresergebnis sei im Wesentlichen verursacht durch ... weiter lesen