Content: Home

00:00

Samstag
03.03.2007, 00:00

Sonaecom scheitert bei Portugal-Telecom-Übernahme

Es ist dem portugiesischen Mischkonzern Sonaecom trotz einer rund zwölf Milliarden Euro hohen Offerte für Portugal Telecom nicht gelungen, das Telecom-Unternehmen zu übernehmen. Die Aktionäre haben bei der Hauptversammlung gegen ... weiter lesen

NULL

Es ist dem portugiesischen Mischkonzern Sonaecom trotz einer rund zwölf Milliarden Euro hohen Offerte für Portugal Telecom nicht gelungen, das Telecom-Unternehmen zu übernehmen. Die Aktionäre haben bei der Hauptversammlung gegen die für die Übernahme notwendige Änderung bei der Stimmrechtsbeschränkung gestimmt, sagte ein ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.03.2007, 00:00

Widerstand gegen deutsches Telemediengesetz absehbar

Das am Donnerstag in Deutschland in Kraft getretene neue Telemediengesetz (TMG) ist ziemlich umstritten. Einerseits verspricht sich der Gesetzgeber davon eine Vereinheitlichung und Neuordnung des Medienrechts. Andererseits erfasst das neue ... weiter lesen

NULL

Das am Donnerstag in Deutschland in Kraft getretene neue Telemediengesetz (TMG) ist ziemlich umstritten. Einerseits verspricht sich der Gesetzgeber davon eine Vereinheitlichung und Neuordnung des Medienrechts. Andererseits erfasst das neue Gesetz prinzipiell alle Informations- und Kommunikationsdienste, die nicht ausschliesslich ... weiter lesen

10:20

Freitag
02.03.2007, 10:20

Marketing / PR

Neuer Tourismusdirektor für Bad Ragaz

Der 30-jährige Nick Bolli wird neuer Tourismusdirektor im sankt-gallischen Kurort Bad Ragaz. Er folgt auf Hans Rudolf Schmid, der die Stelle Ende April nach dreieinhalb Jahren verlässt. Der ... weiter lesen

NULL

Der 30-jährige Nick Bolli wird neuer Tourismusdirektor im sankt-gallischen Kurort Bad Ragaz. Er folgt auf Hans Rudolf Schmid, der die Stelle Ende April nach dreieinhalb Jahren verlässt. Der in Rapperswil-Jona aufgewachsene Nick Bolli ist seit Anfang 2005 und noch bis Ende Mai Geschäftsführer von Tourismus Amden-Weesen. Laut einer Mitteilu ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2007, 00:00

Belgacom mit mehr Jahresgewinn baut Stellen ab

Belgiens wichtigster Telecom-Konzern Belgacom hat seinen Jahresgewinn 2006 entgegen den Markterwartungen gesteigert. Unter dem Strich erwirtschaftete das Unternehmen einen Gewinn von 973 Mio. Euro; das sind 1,5 Prozent mehr ... weiter lesen

NULL

Belgiens wichtigster Telecom-Konzern Belgacom hat seinen Jahresgewinn 2006 entgegen den Markterwartungen gesteigert. Unter dem Strich erwirtschaftete das Unternehmen einen Gewinn von 973 Mio. Euro; das sind 1,5 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der ehemalige Staatsmonopolist am Freitag mitteilte. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2007, 00:00

Ringier-Magazine in Deutschland ausgezeichnet

Auf die Plätze 7 und 8 haben es die deutschen Ringier-Magazine «Cicero» und «Monopol» beim diesjährigen Top-100-Ranking der LeadAcademy geschafft. Bei dieser Umfrage konnten 3000 Entscheidungsträger aus Medien, Werbung und ... weiter lesen

NULL

Auf die Plätze 7 und 8 haben es die deutschen Ringier-Magazine «Cicero» und «Monopol» beim diesjährigen Top-100-Ranking der LeadAcademy geschafft. Bei dieser Umfrage konnten 3000 Entscheidungsträger aus Medien, Werbung und Industrie ihre Stimme für eine deutschsprachige Zeitschrift abgeben. «Cicero» sei zum dritten Mal in Folge ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2007, 00:00

Handy-Markt verfehlt 2006 nur knapp die Milliarden-Marke

Der weltweite Handy-Markt hat 2006 mit 990,8 Millionen verkauften Geräten nur knapp die Milliarden-Marke verfehlt. Damit sei der Markt im Vergleich zum Vorjahr um 21,3 Prozent gewachsen, teilte ... weiter lesen

NULL

Der weltweite Handy-Markt hat 2006 mit 990,8 Millionen verkauften Geräten nur knapp die Milliarden-Marke verfehlt. Damit sei der Markt im Vergleich zum Vorjahr um 21,3 Prozent gewachsen, teilte die Marktforschungsfirma Gartner am Freitag mit. Der finnische Hersteller Nokia konnte sich danach mit einem Marktanteil von 34,8 Prozent ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2007, 00:00

Weniger Umsatz und mehr Gewinn für Dell

Der US-Computerkonzern Dell hat im abgelaufenen Geschäftsquartal einen Gewinn von 673 Millionen Dollar (822 Millionen Franken) erzielt. Der ausgewiesene Umsatz von 14,4 Milliarden Dollar blieb aber hinter den Markterwartungen ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Dell hat im abgelaufenen Geschäftsquartal einen Gewinn von 673 Millionen Dollar (822 Millionen Franken) erzielt. Der ausgewiesene Umsatz von 14,4 Milliarden Dollar blieb aber hinter den Markterwartungen von 14,7 Milliarden Dollar zurück. Auch die operative Gewinnmarge schrumpfte auf 5,5 Prozent von 5,7 Prozent ... weiter lesen