Content: Home

10:10

Mittwoch
03.08.2022, 10:10

Medien / Publizistik

«Pressepack», «Aasgeier», «Weicheier»: Wie Schriftsteller den Journalismus darstellen

Journalisten spielen in den gegenwärtigen Roman-Bestsellern eine wichtige Rolle. Mehrheitlich ist ihr Image negativ. 

Frank Überall, Medienprofessor und Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), hat in einer akribischen Studie die ... weiter lesen

«Viele kennen niemandem aus dem Journalismus persönlich, Millionen Menschen lesen aber Bücher. Da entsteht ein Kopfkino», sagt Medienprofessor Frank Überall.

Journalisten spielen in den gegenwärtigen Roman-Bestsellern eine wichtige Rolle. Mehrheitlich ist ihr Image negativ. 

Frank Überall, Medienprofessor und Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), hat in einer akribischen Studie die Journalisten-Fiktionen gegenwärtiger Bestseller-Romanciers unter die Lupe genommen.

«Ich lese nicht nur viel Fachliteratur, sondern gerne ... weiter lesen

09:22

Mittwoch
03.08.2022, 09:22

Medien / Publizistik

Hitlers «Mein Kampf» jetzt online frei verfügbar

Eine alte «Wochenschau» von 1945 zeigt, wie ein amerikanischer Soldat den Bleisatz von «Mein Kampf» in einem symbolischen Akt ins Feuer gibt. Aus dessen Schmelze wurden am 6. Oktober 1945 ... weiter lesen

Das Buchcover zum Original und die graue Sachlichkeit für die kommentierte Neuauflage des Münchner Instituts für Zeitgeschichte...

Eine alte «Wochenschau» von 1945 zeigt, wie ein amerikanischer Soldat den Bleisatz von «Mein Kampf» in einem symbolischen Akt ins Feuer gibt. Aus dessen Schmelze wurden am 6. Oktober 1945 die ersten Druckplatten der «Süddeutschen Zeitung» gegossen.

Es war das vorläufige Ende für «das schrecklichste Buch, das je auf Deutsch geschrieben  ... weiter lesen

09:04

Mittwoch
03.08.2022, 09:04

Marketing / PR

Eismitstil: Drei junge Ostschweizer gründen Kollektiv für Web-Kommunikation

Sommerloch? Nicht für drei Jungunternehmer aus der Ostschweiz. Das Trio aus Amanda Hermann, Marc Boltshauser und Claudio Hetzel hat sich zum Kollektiv Eismitstil zusammengeschlossen, um Websites aufzupeppen.

«Wir haben ... weiter lesen

Sie wollen Websites von KMU aufpeppen: Marc Boltshauser, Amanda Hermann, Claudio Hetzel (v.l.n.r.) (Bild zVg)

Sommerloch? Nicht für drei Jungunternehmer aus der Ostschweiz. Das Trio aus Amanda Hermann, Marc Boltshauser und Claudio Hetzel hat sich zum Kollektiv Eismitstil zusammengeschlossen, um Websites aufzupeppen.

«Wir haben gemerkt, dass vor allem bei KMU ... weiter lesen

15:50

Dienstag
02.08.2022, 15:50

Marketing / PR

Markenpflege: Alles Käse oder was?

Kürzlich bei Tante Emma gekauft: ein Le Gruyère Switzerland AOP, rezent. Auf der Vorderseite der Packung waren die Schweizer Alpen und das Schloss Chillon abgebildet. Auf der R ... weiter lesen

Nur hier wächst der echte Emmentaler, bzw. das Gras für die Milch...      (Bild: MySwitzerland.com)

Kürzlich bei Tante Emma gekauft: ein Le Gruyère Switzerland AOP, rezent. Auf der Vorderseite der Packung waren die Schweizer Alpen und das Schloss Chillon abgebildet. Auf der Rückseite die Adresse des Produzenten: «Alp Senn GmbH, 79539 Lörrach».

Ein Grenzfall, nicht nur, weil die «Alp Senn» in Lörrach gleich neben der Schweizer Grenze liegt ... weiter lesen

15:17

Dienstag
02.08.2022, 15:17

Vermarktung

Planzer statt Post: Digitec Galaxus will bei Zustellung sparen

Die Kunden wollen alles möglichst billig und schnell. Darauf hat jetzt die Migros-Tochter Digitec Galaxus reagiert. Um Kosten zu sparen und noch schneller liefern zu können, setzt das ... weiter lesen

Elegant, wie das private Logistikunternehmen auf dem Weg des geringsten Widerstandes von der Migros zum Konsumenten liefert...           (Bild: Werbung Digitec Galaxus)

Die Kunden wollen alles möglichst billig und schnell. Darauf hat jetzt die Migros-Tochter Digitec Galaxus reagiert. Um Kosten zu sparen und noch schneller liefern zu können, setzt das Unternehmen in Zukunft vermehrt auf einen privaten Transportbetrieb.

Das Nachsehen haben vor allem temporäre Mitarbeitende bei der Post, wie Beobachter meinen. ... weiter lesen

09:16

Dienstag
02.08.2022, 09:16

Medien / Publizistik

Indiskretionen aus dem Bundeshaus: Gibt es eine Achse Berset-Ringier?

Gibt es einen direkten Draht zwischen dem Bundeshaus und dem Medienhaus Ringier? Das ist die Kernfrage in einem Artikel in der «NZZ am Sonntag» einen Tag vor dem Nationalfeiertag.

Berichtet ... weiter lesen

Bundesrat Alain Berset und Marc Walder bei der Präsentation des neuen Magazins «Interview by Ringier»…             (Bild: Blick)

Gibt es einen direkten Draht zwischen dem Bundeshaus und dem Medienhaus Ringier? Das ist die Kernfrage in einem Artikel in der «NZZ am Sonntag» einen Tag vor dem Nationalfeiertag.

Berichtet wird, dass Sonderermittler Peter Marti seine Untersuchungen über  ... weiter lesen

09:16

Dienstag
02.08.2022, 09:16

Medien / Publizistik

«Lorraine»-Skandal zieht weitere Kreise, jetzt auch in München

Ist es die Sauregurkenzeit oder sitzt das Problem tiefer? Wobei «Sauregurkenzeit» eigentlich eine kulturelle Aneignung wäre. Der Begriff stammt volksetymologisch aus Berlin.

Dort wurden früher in der heissen ... weiter lesen

Die Absage des Lauwarm-Konzerts in Bern beschäftigt heute noch einmal ganz Deutschland. Top-News am Sonntag in der «Bild»...      (Screenshot)

Ist es die Sauregurkenzeit oder sitzt das Problem tiefer? Wobei «Sauregurkenzeit» eigentlich eine kulturelle Aneignung wäre. Der Begriff stammt volksetymologisch aus Berlin.

Dort wurden früher in der heissen Sommerzeit frisch eingelegte saure Gurken aus dem Spreewald serviert. In der Schweiz vorwiegend ... weiter lesen