Content: Home

00:00

Sonntag
04.03.2007, 00:00

Ringier-«Konsum-TV» mit neuen Gesichtern

Die Ringier-Sendung «Konsum-TV» auf dem zweiten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF zwei) erhält gleich zwei neue Gesichter nach dem Abgang von Marc Caprez, der Chefredaktor der Hausbewohner-Gratiszeitung «Neue Ideen ... weiter lesen

NULL

Die Ringier-Sendung «Konsum-TV» auf dem zweiten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF zwei) erhält gleich zwei neue Gesichter nach dem Abgang von Marc Caprez, der Chefredaktor der Hausbewohner-Gratiszeitung «Neue Ideen» von Filippo Leutenegger wird. Als neuer Moderator tritt am 18. März erstmals der 34-jährige Reto Peritz ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.03.2007, 00:00

Jetzt sinken die Telefonkosten massiv

Spätestens auf den 1. Mai werde die Swisscom die Minutenpreise für Anrufe vom Festnetz in das Mobilfunknetz von 39 auf 34 Rappen senken. Damit gebe der grösste Schweizer Telefonkonzern die ... weiter lesen

NULL

Spätestens auf den 1. Mai werde die Swisscom die Minutenpreise für Anrufe vom Festnetz in das Mobilfunknetz von 39 auf 34 Rappen senken. Damit gebe der grösste Schweizer Telefonkonzern die per 1. Februar gesunkenen Durchleitungsgebühren an die Kunden weiter, berichtete die «SonntagsZeitung». Damals hatten Swisscom, Sunrise und Orange ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.03.2007, 00:00

Betriebsräte gegen Konzernumbau der deutschen Telekom

Rund 300 Konzernbetriebsräte der Deutschen Telekom haben sich gegen einen Umbau des Unternehmens ausgesprochen. In einer Resolution vom Wochenende weisen sie die Pläne des Vorstands zum Verkauf von Beteiligungen, zu ... weiter lesen

NULL

Rund 300 Konzernbetriebsräte der Deutschen Telekom haben sich gegen einen Umbau des Unternehmens ausgesprochen. In einer Resolution vom Wochenende weisen sie die Pläne des Vorstands zum Verkauf von Beteiligungen, zu Standortschliessungen und zum Stellenabbau zurück, teilte die Dienstleistungsgewerkschaft ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.03.2007, 00:00

Fernsehneuling 3+ bereits auf 2,8 Prozent Marktanteil

Der Ende August 2006 gestartete Deutschschweizer TV-Sender 3+ hat im Monat Februar bereits 2,8 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 15-49-Jährigen und sogar 3,1% bei den 15- ... weiter lesen

NULL

Der Ende August 2006 gestartete Deutschschweizer TV-Sender 3+ hat im Monat Februar bereits 2,8 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 15-49-Jährigen und sogar 3,1% bei den 15- bis 34-Jährigen in der Primetime (20 bis 22.30 Uhr) erreicht. Gerechnet hatte Senderchef Dominik Kaiser mit 1,4%, und entsprechend erfreut ist er ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.03.2007, 00:00

Chefredaktor in Bagdad ermordet

Der Chefredaktor der unabhängigen irakischen Tageszeitung «El Maschrik», Mohan el-Dhahr, ist am Sonntag von unbekannten Tätern vor seinem Haus erschossen worden. Dies berichtete der Generalsekretär des irakischen Journalistenverbandes. El-Dhahr sei ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der unabhängigen irakischen Tageszeitung «El Maschrik», Mohan el-Dhahr, ist am Sonntag von unbekannten Tätern vor seinem Haus erschossen worden. Dies berichtete der Generalsekretär des irakischen Journalistenverbandes. El-Dhahr sei der 190. getötete Journalist im Irak seit des Einmarsches der USA ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.03.2007, 00:00

Eurovisions-Song von DJ Bobo boykottiert

Mit dem Song «Vampires Are Alive» will der Aargauer Sänger und Tänzer DJ Bobo beim Eurovision Song Contest in Helsinki möglichst gut abschneiden, aber bei den Schweizer Lokalradios hat er ... weiter lesen

NULL

Mit dem Song «Vampires Are Alive» will der Aargauer Sänger und Tänzer DJ Bobo beim Eurovision Song Contest in Helsinki möglichst gut abschneiden, aber bei den Schweizer Lokalradios hat er trotz Vampirzähnen auf Granit gebissen. «Diese Art von Musik passt nicht in unser Sendekonzept und wird auf keinen Fall gespielt», zitiert ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.03.2007, 00:00

Afrikanischer Filmpreis für Werk über Kindersoldaten

Der Film «Ezra» des nigerianischen Regisseurs Newton Aduaka hat am Samstagabend in der Hauptstadt von Burkina Faso den Hauptpreis des 20. Panafrikanischen Kino- und Fernsehfestivals «Fespaco» erhalten. Der Film handelt ... weiter lesen

NULL

Der Film «Ezra» des nigerianischen Regisseurs Newton Aduaka hat am Samstagabend in der Hauptstadt von Burkina Faso den Hauptpreis des 20. Panafrikanischen Kino- und Fernsehfestivals «Fespaco» erhalten. Der Film handelt von der Problematik der Kindersoldaten in Sierra Leone. Das Festival «Fespaco» in Ouagadougou ist das grösste ... weiter lesen