Content: Home

00:00

Mittwoch
07.03.2007, 00:00

U2-Sänger Bono wird Temporär-Chefredaktor

U2-Sänger Bono wird einen Monat lang Chefredaktor des US-Magazins «Vanity Fair». Er soll die Juli-Ausgabe leiten, die sich dem Thema Afrika widmet, gab das Magazin in New York bekannt. «Als ... weiter lesen

NULL

U2-Sänger Bono wird einen Monat lang Chefredaktor des US-Magazins «Vanity Fair». Er soll die Juli-Ausgabe leiten, die sich dem Thema Afrika widmet, gab das Magazin in New York bekannt. «Als Gast-Chefredaktor möchte ich, dass Afrika als ein Abenteuer wirkt, nicht wie eine Last. Ich möchte den Statistiken Gesichter und Persönlichkeiten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.03.2007, 00:00

Jung von Matt/Limmat gleich sechsmal Finalist in New York

Bei den Interactive & Alternative Awards der New York Festivals hat sich die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat mit sechs Arbeiten für einen Finalist Status qualifiziert, wie sie am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Bei den Interactive & Alternative Awards der New York Festivals hat sich die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat mit sechs Arbeiten für einen Finalist Status qualifiziert, wie sie am Mittwoch mitteilte: Die «Paparazzi-Aktion» für SI Style in der Kategorie «Alternative & Innovative Media» sowie die Massnahme «Sushi-hay rolls» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.03.2007, 00:00

Axel-Springer-Verlag baut digitale Finanzinformation aus

Der Axel Springer Finanzen Verlag, eine Tochtergesellschaft der Axel Springer AG, erwirbt 50,1 Prozent an der Wallstreet-Online AG und 75,1 Prozent an der Wallstreet-Online Capital AG. Dies gaben ... weiter lesen

NULL

Der Axel Springer Finanzen Verlag, eine Tochtergesellschaft der Axel Springer AG, erwirbt 50,1 Prozent an der Wallstreet-Online AG und 75,1 Prozent an der Wallstreet-Online Capital AG. Dies gaben die beiden Berliner Firmen am Mittwoch bekannt. Das von der Wallstreet-Online AG betriebene Finanzportal sei Deutschlands ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.03.2007, 00:00

Kaum vor Gericht, schon auf dem Weg ins Kino

Der Politskandal um die Anschwärzung der früheren CIA-Agentin Valerie Plame durch die Spitzen der US-Regierung ist noch gar nicht bis in alle Details erhellt, aber bereits beginnt in Hollywood die ... weiter lesen

NULL

Der Politskandal um die Anschwärzung der früheren CIA-Agentin Valerie Plame durch die Spitzen der US-Regierung ist noch gar nicht bis in alle Details erhellt, aber bereits beginnt in Hollywood die filmische Aufbereitung des Themas. Das Studio Warner Bros. habe sich die Filmrechte an dem brisanten politischen Stoff gesichert, berichtete ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.03.2007, 00:00

Journalistinnen klagen an vor dem Tag der Frau

Die Menschenrechtsorganisation «Reporter ohne Grenzen» (RoG) hat am Vortag des Internationalen Tages der Frau an das Schicksal von verhafteten oder ermordeten Journalistinnen erinnert. Allein im Jahr 2006 verloren nach RoG-Angaben ... weiter lesen

NULL

Die Menschenrechtsorganisation «Reporter ohne Grenzen» (RoG) hat am Vortag des Internationalen Tages der Frau an das Schicksal von verhafteten oder ermordeten Journalistinnen erinnert. Allein im Jahr 2006 verloren nach RoG-Angaben elf Reporterinnen in Ausübung ihres Berufes ihr Leben. Die Länder der ehemaligen Sowjetunion seien 2006 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.03.2007, 00:00

Tourismuswirtschaft will Landeswerbung nicht kürzen

Die Schweizer Tourismuswirtschaft wehrt sich gegen die Pläne des Bundesrats, bei der Landeswerbung zu sparen. Um das Wachstum zu fördern, müsse das Marketing im Gegenteil ausgebaut werden, hiess es am ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Tourismuswirtschaft wehrt sich gegen die Pläne des Bundesrats, bei der Landeswerbung zu sparen. Um das Wachstum zu fördern, müsse das Marketing im Gegenteil ausgebaut werden, hiess es am Tag der Tourismuswirtschaft am Dienstag in Bern. Das vom Bundesrat vergangene Woche beschlossene Vierjahresbudget von 186 Mio. Franken für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.03.2007, 00:00

Ringier verliert TV- und New-Media-Leiter

Nach fünf Jahren in leitenden Positionen in den Bereichen Fernsehen und New Media verlässt Andreas Waldis den Ringier-Verlag per 31. Mai 2007. Der 40-jährige Marketing- und Medienspezialist werde eine selbstständige ... weiter lesen

NULL

Nach fünf Jahren in leitenden Positionen in den Bereichen Fernsehen und New Media verlässt Andreas Waldis den Ringier-Verlag per 31. Mai 2007. Der 40-jährige Marketing- und Medienspezialist werde eine selbstständige Tätigkeit im Bereich Digital Media und Crossmedia-Marketing aufnehmen, heisst es ... weiter lesen