Content: Home

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Weitere Präzisierung zum «Caroline-Urteil»

Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Prominenten gegen die Veröffentlichung von Pressefotos gestärkt. Bei der Abwägung zwischen Privatsphäre und Pressefreiheit müsse auch bei Personen der Zeitgeschichte der Informationswert ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Prominenten gegen die Veröffentlichung von Pressefotos gestärkt. Bei der Abwägung zwischen Privatsphäre und Pressefreiheit müsse auch bei Personen der Zeitgeschichte der Informationswert der Berichterstattung berücksichtigt werden, haben die Karlsruher Richter in einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

NEC könnte Zulassung zur Nasdaq verlieren

NEC kann die Frist für die Vorlage seiner Bilanz an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq für das Geschäftsjahr 2005/2006 nicht einhalten. Das gab der japanische Elektronik-Konzern am Donnerstag bekannt ... weiter lesen

NULL

NEC kann die Frist für die Vorlage seiner Bilanz an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq für das Geschäftsjahr 2005/2006 nicht einhalten. Das gab der japanische Elektronik-Konzern am Donnerstag bekannt. Die Überarbeitung der Bilanz sei noch nicht abgeschlossen. Die Nasdaq hatte die Frist bis zum 2. April verlängert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Online-Werbung erreicht 16,8 Millarden Dollar

Die Onlinewerbung ist im vergangenen Jahr in den USA um 34 Prozent angestiegen. Das Werbevolumen betrug 16,8 Milliarden Dollar, wie der Verband Interactive Advertising Bureau bekannt gab. Bereits im ... weiter lesen

NULL

Die Onlinewerbung ist im vergangenen Jahr in den USA um 34 Prozent angestiegen. Das Werbevolumen betrug 16,8 Milliarden Dollar, wie der Verband Interactive Advertising Bureau bekannt gab. Bereits im vierten Quartal 06 legten die Internet-Umsätze um 32 Prozent auf 4,8 Millarden Dollar zu. ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
07.03.2007, 10:20

Medien / Publizistik

Umstrukturierung beim «Blick» läuft auf Hochtouren

Die Boulevardzeitung «Blick» aus dem Ringier-Verlag wird mit Garantie Ende dieses Jahres anders aussehen als im Moment, aber es ist weitgehend unklar wie.

Im Moment wirbeln verschiedene Arbeitsgruppen durch das ... weiter lesen

NULL

Die Boulevardzeitung «Blick» aus dem Ringier-Verlag wird mit Garantie Ende dieses Jahres anders aussehen als im Moment, aber es ist weitgehend unklar wie.

Im Moment wirbeln verschiedene Arbeitsgruppen durch das Haus und stellen so ziemlich alles auf den Kopf, was auf den Kopf zu stellen ist. Grund: Die Auflage geht kontinuierlich zurück ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.03.2007, 00:00

«Vis-à-vis» von Frank A. Meyer auf SF zwei verschoben

Die eigentliche News stand nicht im Communiqué des Schweizer Fernsehens (SF): Die Gespräche von Ringier-Chefpublizist Frank A. Meyer in der Sendung «Vis-à-vis» finden ab April dieses Jahres nicht mehr auf ... weiter lesen

NULL

Die eigentliche News stand nicht im Communiqué des Schweizer Fernsehens (SF): Die Gespräche von Ringier-Chefpublizist Frank A. Meyer in der Sendung «Vis-à-vis» finden ab April dieses Jahres nicht mehr auf dem ersten Kanal, sondern auf SF zwei statt. Hingegen posaunte der Sender gross heraus, dass er die Sendung neu zehnmal jährlich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.03.2007, 00:00

Clariden-Leu-Auftrag für Namics beim Intranet-Aufbau

Die neu unter dem Namen Clariden Leu zusammengefassten Privatbanken der Grossbank Credit Suisse erhalten ein neues Intranet statt der bisherigen fünf Intranets von Clariden Bank, Bank Leu, Bank Hofmann, BGP ... weiter lesen

NULL

Die neu unter dem Namen Clariden Leu zusammengefassten Privatbanken der Grossbank Credit Suisse erhalten ein neues Intranet statt der bisherigen fünf Intranets von Clariden Bank, Bank Leu, Bank Hofmann, BGP Banca di Gestione Patrimoniale und der Effektenhändlerin Credit Suisse Fides. Den Auftrag für Konzept, Design und Inhalt hat die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.03.2007, 00:00

Vivendi mit 2,6 Milliarden Euro Gewinn

Der Medienkonzern Vivendi hat im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 2,6 Milliarden Euro erzielt. Das entspreche einer Steigerung gegenüber 2005, teilte das französische Unternehmen am Mittwoch mit. Für das ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Vivendi hat im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 2,6 Milliarden Euro erzielt. Das entspreche einer Steigerung gegenüber 2005, teilte das französische Unternehmen am Mittwoch mit. Für das laufende Jahr erwartet Vivendi einen Nettogewinn von 2,7 Milliarden Euro. Der einstige Mischkonzern Vivendi Universal hatte 2002 ... weiter lesen