Content: Home

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Kino ist in, Hollywood macht Kasse

In Hollywood reiben sich die Studiobosse die Hände: Mit weltweiten Kinokassen-Einnahmen von 25,8 Milliarden Dollar (31,4 Milliarden Franken) hat die Filmindustrie im Jahr 2006 einen Rekord aufgestellt. Laut ... weiter lesen

NULL

In Hollywood reiben sich die Studiobosse die Hände: Mit weltweiten Kinokassen-Einnahmen von 25,8 Milliarden Dollar (31,4 Milliarden Franken) hat die Filmindustrie im Jahr 2006 einen Rekord aufgestellt. Laut dem Filmblatt «Variety» vom Mittwoch sind allein in den USA 9,49 Milliarden Dollar in die Kassen geflossen, ein Anstieg ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

31. Schweizer Jugendfilmtage in Zürich

Die 31. Ausgabe der Schweizer Jugendfilmtage findet vom 21. bis 25. März in Zürich statt. Gezeigt werden insgesamt 55 Kurzfilme von Jugendlichen, Schulklassen und Filmstudenten. Das Programm umfasst Spiel-, Experimental- ... weiter lesen

NULL

Die 31. Ausgabe der Schweizer Jugendfilmtage findet vom 21. bis 25. März in Zürich statt. Gezeigt werden insgesamt 55 Kurzfilme von Jugendlichen, Schulklassen und Filmstudenten. Das Programm umfasst Spiel-, Experimental- und Dokumentarfilme, wie die Veranstalter in einer Medienmitteilung vom Donnerstag schreiben. Auch thematisch seien die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Kurt-Emil Merki wechselt zur Mittelland-Sonntagszeitung

Die Redaktionsräumlichkeiten bei der geplanten Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen beginnen sich zu füllen. Am Donnerstag ist bekannt geworden, dass Kurt-Emil Merki ebenfalls bei der Start-Crew in Baden dabei sein wird, wie ... weiter lesen

NULL

Die Redaktionsräumlichkeiten bei der geplanten Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen beginnen sich zu füllen. Am Donnerstag ist bekannt geworden, dass Kurt-Emil Merki ebenfalls bei der Start-Crew in Baden dabei sein wird, wie dem Klein Report von absolut kompetenter Quelle bestätigt worden ist. Der 56-jährige scharfe TV-Kritiker ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Orange erhält neuen Firmensitz in Renens

Am Donnerstag haben die Bauarbeiten zur Errichtung eines neuen Verwaltungsgebäudes für das Mobiltelefonunternehmen Orange im waadtländischen Renens begonnen. Das Gebäude «Plan Léman» wird dem Immobilienfonds UBS «Swissreal» gehören und nach ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag haben die Bauarbeiten zur Errichtung eines neuen Verwaltungsgebäudes für das Mobiltelefonunternehmen Orange im waadtländischen Renens begonnen. Das Gebäude «Plan Léman» wird dem Immobilienfonds UBS «Swissreal» gehören und nach Fertigstellung über 11 600 Quadratmeter Büro- und Ladenfläche verfügen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

«20 Minutes» tritt dem Verlegerverband bei

Die französischsprachige Pendlerzeitung «20 Minutes» aus dem Zürcher Tamedia-Verlag wird Mitglied des Verlegerverbandes Presse Suisse. Der Beitritt verdeutlicht laut dem Verlag, «dass `20 Minutes` bereits ein Jahr nach der Lancierung ... weiter lesen

NULL

Die französischsprachige Pendlerzeitung «20 Minutes» aus dem Zürcher Tamedia-Verlag wird Mitglied des Verlegerverbandes Presse Suisse. Der Beitritt verdeutlicht laut dem Verlag, «dass `20 Minutes` bereits ein Jahr nach der Lancierung fest in der Westschweizer Medienlandschaft verankert ist und unterstreicht das langfristige Engagement des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

2200 Aussteller aus 36 Ländern an der Leipziger Buchmesse

Die Leipziger Buchmesse präsentiert dieses Jahr vom 22. bis 25. März die Angebote von mehr als 2200 Ausstellern aus 36 Ländern. Die Buchmesse lege damit bei den Ausstellerzahlen erneut um ... weiter lesen

NULL

Die Leipziger Buchmesse präsentiert dieses Jahr vom 22. bis 25. März die Angebote von mehr als 2200 Ausstellern aus 36 Ländern. Die Buchmesse lege damit bei den Ausstellerzahlen erneut um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu, sagte Messechef Wolfgang Marzin am Donnerstag in Berlin. Das sei vor allem auf die stärker werdende Präsenz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Google Earth gewinnt Patentstreit in erster Instanz

Ein US-Gericht hat eine Patentklage gegen den Internet-Konzern Google abgewiesen. Das dreidimensionale Landkarten-Programm Google Earth verletze nicht das geistige Eigentum des Konkurrenten Skyline Software Systems. Das Google-Programm unterscheide sich in ... weiter lesen

NULL

Ein US-Gericht hat eine Patentklage gegen den Internet-Konzern Google abgewiesen. Das dreidimensionale Landkarten-Programm Google Earth verletze nicht das geistige Eigentum des Konkurrenten Skyline Software Systems. Das Google-Programm unterscheide sich in seinen Hauptfunktionen von dem patentierten Skyline-Angebot, begründete ein ... weiter lesen