Content: Home

00:00

Freitag
09.03.2007, 00:00

RTL will Dieter Bohlen künftig zurückbinden

Der deutsche Privatfernsehsender RTL hat wegen der Auftritte von Dieter Bohlen in der Sendung «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) «gegen die Jugendschutzbestimmungen verstossen», hat die Kommission für Jugendschutz der Landesmedienanstalten ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Privatfernsehsender RTL hat wegen der Auftritte von Dieter Bohlen in der Sendung «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) «gegen die Jugendschutzbestimmungen verstossen», hat die Kommission für Jugendschutz der Landesmedienanstalten (KJM) nach einer Anhörung der RTL-Verantwortlichen beschlossen. In der Folge habe sich der ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.03.2007, 00:00

SRG kündet Verbesserungen für Gehörlose an

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die vom Bundesrat auf 1. April in Kraft gesetzte Verordnung zum Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) begrüsst. Unter den konkreten neuen Pflichten habe die ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die vom Bundesrat auf 1. April in Kraft gesetzte Verordnung zum Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) begrüsst. Unter den konkreten neuen Pflichten habe die SRG die Aufgabe erhalten, Fernsehsendungen auch behindertengerecht aufzubereiten. Schrittweise seien in den SRG-Programmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Geschichtsaufarbeitung bei Radio Liechtenstein

Die ehemaligen Verwaltungsräte von Radio Liechtenstein, Norbert Seeger und Alexander Batliner, haben zusammen mit einem weiteren VR-Mitglied ein Gutachten zur Beurteilung der Turbulenzen rund um den Sender in Auftrag gegeben ... weiter lesen

NULL

Die ehemaligen Verwaltungsräte von Radio Liechtenstein, Norbert Seeger und Alexander Batliner, haben zusammen mit einem weiteren VR-Mitglied ein Gutachten zur Beurteilung der Turbulenzen rund um den Sender in Auftrag gegeben. Der St. Galler Universitätsprofessor Thomas Berndt ist darin zum Schluss gekommen, Seeger und Batliner könne keine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Management Buyout bei Decatron Media AG

Der bisherige Geschäftsleiter der audiovisuellen Kommunikationsfirma Decatron Media AG, Reto Osterwalder, hat die Firma zusammen mit weiteren Investoren im Rahmen eines Management Buyout übernommen. Das Gossauer Unternehmen ist in der ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Geschäftsleiter der audiovisuellen Kommunikationsfirma Decatron Media AG, Reto Osterwalder, hat die Firma zusammen mit weiteren Investoren im Rahmen eines Management Buyout übernommen. Das Gossauer Unternehmen ist in der Event-Technik und in der Videofilmproduktion aktiv. Die Firma war Ende der achtziger Jahre gegründet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen stagniert auf hohem Niveau

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) habe im Februar 2007 im Ganztagesschnitt erneut einen Marktanteil von 35,1 Prozent erzielt und damit den hohen Wert des Vormonats gehalten. Im Vergleich mit ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) habe im Februar 2007 im Ganztagesschnitt erneut einen Marktanteil von 35,1 Prozent erzielt und damit den hohen Wert des Vormonats gehalten. Im Vergleich mit dem Februar 2006 entspreche dies zwar einem Rückgang um 4,1 Prozentpunkte. Doch die damaligen hohen Werte seien vor allem auf die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Werber aufgepasst: Behaarte Männerkörper kommen wieder

Wen gruselt es heute nicht beim Anblick alter James-Bond-Filme, wenn Sean Connery seinen grosszügig behaarten Oberkörper zur Schau stellt!? Doch genau das soll wieder Mode werden. Das destilliert die deutsche ... weiter lesen

NULL

Wen gruselt es heute nicht beim Anblick alter James-Bond-Filme, wenn Sean Connery seinen grosszügig behaarten Oberkörper zur Schau stellt!? Doch genau das soll wieder Mode werden. Das destilliert die deutsche Depeschenagentur aus dem Umstand, dass der 17-jährige Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe kürzlich auf einer Londoner Bühne ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Publiconnect meldet Erfolge mit neuen Partnern

Publisherconnect, das crossmediale Rubrikenanzeigen-Angebot für Verleger «behauptet sich erfolgreich im Verlegermarkt und avanciert zum Branchenleader», frohlockt die zur Publicitas gehörende Publiconnect in einer Mitteilung vom Donnerstag. Nachdem das Pilotprojekt weiter lesen

NULL

Publisherconnect, das crossmediale Rubrikenanzeigen-Angebot für Verleger «behauptet sich erfolgreich im Verlegermarkt und avanciert zum Branchenleader», frohlockt die zur Publicitas gehörende Publiconnect in einer Mitteilung vom Donnerstag. Nachdem das Pilotprojekt ... weiter lesen