Content: Home

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

«Neue Zürcher Zeitung» will für Werbung attraktiver werden

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat bei der Überarbeitung der Zeitungsarchitektur neue Plätze für Reklamen jeweils auf den Bundaufschlagseiten geschaffen und die Rubrikmärkte erneuert und ausgebaut. Als «wichtigste Neuerung» bezeichnet die ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat bei der Überarbeitung der Zeitungsarchitektur neue Plätze für Reklamen jeweils auf den Bundaufschlagseiten geschaffen und die Rubrikmärkte erneuert und ausgebaut. Als «wichtigste Neuerung» bezeichnet die NZZ in einer Mitteilung vom Montagabend die Zusammenfassung der bisher täglichen Immobilien-Rubrik ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

«Die Herbstzeitlosen» hat schon über eine halbe Million Besucher

Der Schweizer Film «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli ist auf dem besten Weg, zum beliebtesten Schweizer Film seit «Schweizermacher» (1979) von Rolf Lyssy zu werden. Seit mehr als fünf Monaten ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Film «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli ist auf dem besten Weg, zum beliebtesten Schweizer Film seit «Schweizermacher» (1979) von Rolf Lyssy zu werden. Seit mehr als fünf Monaten begeistert der Streifen mit Stefanie Glaser in einer umwerfenden Hauptrolle Jung und Alt. Bereits über 500 000 Besucherinnen und Besucher ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

Grosses Potenzial für Mobile-TV in Deutschland

Obschon der kommerzielle Marktstart von Mobile-TV auf Basis von DVB-H in Deutschland auf das Jahr 2008 verschoben worden ist, geht die deutsche Kommunikationsberatungsfirma Goldmedia von einer hohen Attraktivität eines Mobile-TV-Angebotes ... weiter lesen

NULL

Obschon der kommerzielle Marktstart von Mobile-TV auf Basis von DVB-H in Deutschland auf das Jahr 2008 verschoben worden ist, geht die deutsche Kommunikationsberatungsfirma Goldmedia von einer hohen Attraktivität eines Mobile-TV-Angebotes aus. Trotz aller noch bestehenden Hindernisse habe das Thema «ein beachtliches Potenzial» ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

Neuer Kapitän bei «Seesicht»

Roger Bataillard, Chefredaktor des Zürichsee-Magazins «Seesicht», hat die Aktienmehrheit der Thalwiler Seesicht Media AG erworben, wie der Verlag am Montag bekannt gab. «Der Buyout ist eine einmalige Chance, und ich ... weiter lesen

NULL

Roger Bataillard, Chefredaktor des Zürichsee-Magazins «Seesicht», hat die Aktienmehrheit der Thalwiler Seesicht Media AG erworben, wie der Verlag am Montag bekannt gab. «Der Buyout ist eine einmalige Chance, und ich freue mich darauf, das Magazin weiter ausbauen zu können», sagte Bataillard. Vor einigen Jahren betreute er den «PC-Tipp» ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

Fantoche-Rahmenprogramm am Fumetto

Fantoche, das internationale Festival für Animationsfilm, ist vom 29. März bis 1. April beim Comix-Festival Fumetto zu Gast. Das für September 2007 geplante Trickfilmfestival hat ein exklusives Kurzfilm-Programm zum Thema ... weiter lesen

NULL

Fantoche, das internationale Festival für Animationsfilm, ist vom 29. März bis 1. April beim Comix-Festival Fumetto zu Gast. Das für September 2007 geplante Trickfilmfestival hat ein exklusives Kurzfilm-Programm zum Thema «Die Zukunft ist überall» zusammengestellt, wie die Verantwortlichen am Montag mitteilten. Vorgesehen ist eine Auswahl ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

Neuer Chef bei Crealogix-Tochter Circon

Die in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich aktive E-Business-Firma Crealogix hat Markus Binzegger per 1. August 2007 zum neuen Chef der Tochtergesellschaft Circon ernannt. Er ersetze Franz Coester ... weiter lesen

NULL

Die in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich aktive E-Business-Firma Crealogix hat Markus Binzegger per 1. August 2007 zum neuen Chef der Tochtergesellschaft Circon ernannt. Er ersetze Franz Coester, der Mitte Dezember 2006 aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat, teilte Crealogix am Montag mit. Interimistisch werde Circon ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

Open-up besorgt Medienarbeit für Privatbank Rothschild

Die Zürcher Kommunikationsagentur Open-up zählt seit Kurzem die Privatbank Rothschild Private Banking and Trust zu ihren Kunden. Das Finanzinstitut der weltweit tätigen Rothschild Gruppe habe die Agentur beauftragt, die Medienarbeit ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Open-up zählt seit Kurzem die Privatbank Rothschild Private Banking and Trust zu ihren Kunden. Das Finanzinstitut der weltweit tätigen Rothschild Gruppe habe die Agentur beauftragt, die Medienarbeit in Deutschland und der Schweiz zu verstärken und die Bank beim Ausbau ihrer internen und externen ... weiter lesen