Content: Home

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

«Finanz & Wirtschaft» ab sofort tagesaktuell

Angriff auf «Cash daily»: Die «Finanz und Wirtschaft» (FuW) startet ab Mittwoch den «FuW-Report». Dabei handelt es sich um ein tagesaktuelles Medium, das per Mail verschickt wird. Wie der Verlagsleiter ... weiter lesen

NULL

Angriff auf «Cash daily»: Die «Finanz und Wirtschaft» (FuW) startet ab Mittwoch den «FuW-Report». Dabei handelt es sich um ein tagesaktuelles Medium, das per Mail verschickt wird. Wie der Verlagsleiter der «Finanz & Wirtschaft», Martin Coninx, am Dienstag gegenüber dem Klein Report bestätigte, wird der «FuW-Report» an jedem Werktag um ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

Bundesrat stärkt Swisscom beim Fastweb-Deal den Rücken

Der Schweizer Bundesrat hat am Montag bekannt gegeben, er habe sich von der Swisscom-Spitze das geplante Übernahmeangebot für die italienische Telekommunikationsfirma Fastweb vorgängig informieren lassen. Dabei habe der Bundesrat «festgestellt ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Bundesrat hat am Montag bekannt gegeben, er habe sich von der Swisscom-Spitze das geplante Übernahmeangebot für die italienische Telekommunikationsfirma Fastweb vorgängig informieren lassen. Dabei habe der Bundesrat «festgestellt, dass der Übernahmeentscheid in der abschliessenden Zuständigkeit des Verwaltungsrates ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

Bundesrat soll Cluster-Studie veranlassen

Die Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) dominieren zunehmend die Wirtschaft und verändern ihre Strukturen. Der Bundesrat ist bereit, die Rolle dieser Technologien im Rahmen einer Studie über die Wirtschaftsnetzwerke (Cluster) unter ... weiter lesen

NULL

Die Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) dominieren zunehmend die Wirtschaft und verändern ihre Strukturen. Der Bundesrat ist bereit, die Rolle dieser Technologien im Rahmen einer Studie über die Wirtschaftsnetzwerke (Cluster) unter die Lupe zu nehmen. Mit dem Segen des Bundesrats überwies der Ständerat am Montag ein ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

Fastweb: Keine Hindernisse für Swisscom in Sicht

Der italienische Breitbandanbieter Fastweb steht dem Swisscom-Übernahmeangebot positiv gegenüber. Das Angebot biete «gute Chancen», teilte Fastweb am Montag mit. Der Gründer und Grossaktionär Silvio Scaglia wolle sein Paket von 18 ... weiter lesen

NULL

Der italienische Breitbandanbieter Fastweb steht dem Swisscom-Übernahmeangebot positiv gegenüber. Das Angebot biete «gute Chancen», teilte Fastweb am Montag mit. Der Gründer und Grossaktionär Silvio Scaglia wolle sein Paket von 18,75 Prozent an die Swisscom verkaufen, falls keine bessere Offerte eintrifft ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

Italien kümmert sich um den entführten Mastrogiacomo

Das italienische Aussenministerium hat die Entführer des in Afghanistan gekidnappten schweizerisch-italienischen Journalisten, Daniele Mastrogiacomo, identifiziert und mit ihnen Kontakte aufgenommen. «Mit dieser Entführergruppe sind Kontakte im Gange, von denen wir ... weiter lesen

NULL

Das italienische Aussenministerium hat die Entführer des in Afghanistan gekidnappten schweizerisch-italienischen Journalisten, Daniele Mastrogiacomo, identifiziert und mit ihnen Kontakte aufgenommen. «Mit dieser Entführergruppe sind Kontakte im Gange, von denen wir uns die Befreiung des Journalisten erhoffen. Wir arbeiten an einem ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

Mary-Woodbridge-Kampagne auch in New York erfolgreich

Die Mammut-Kampagne mit der alten, englischen Everest-Möchtegernbesteigerin Mary Woodbridge ist auch bei den Interactive & Alternative Media Awards in New York erfolgreich, gab die Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett am Montag ... weiter lesen

NULL

Die Mammut-Kampagne mit der alten, englischen Everest-Möchtegernbesteigerin Mary Woodbridge ist auch bei den Interactive & Alternative Media Awards in New York erfolgreich, gab die Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett am Montag bekannt. Sie schaffte gleich zweimal den Einzug in den Final: In der Kategorie Recreation/Sporting Goods ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

Schon Millionen leben in der Online-Welt «Second Life»

Mehr als vier Millionen Menschen weltweit haben sich den Entwicklern zufolge bislang bei «Second Life» angemeldet, eineinhalb Millionen davon allein in den vergangenen zwei Monaten, wie das Medienportal Newsroom.de ... weiter lesen

NULL

Mehr als vier Millionen Menschen weltweit haben sich den Entwicklern zufolge bislang bei «Second Life» angemeldet, eineinhalb Millionen davon allein in den vergangenen zwei Monaten, wie das Medienportal Newsroom.de am Montag mitteilte. Tatsächlich offenbart sich allen eine Wunderwelt, die einen leistungsstarken Internetanschluss, einen ... weiter lesen