Content: Home

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

BBC-Korrespondent in Gaza entführt

Mehr als 400 palästinensische Journalisten haben am Dienstag in Gaza gegen die Entführung eines Korrespondenten der britischen BBC protestiert. Militante Palästinenser hatten am Vortag den 44-jährigen Alan Johnston verschleppt. Johnston ... weiter lesen

NULL

Mehr als 400 palästinensische Journalisten haben am Dienstag in Gaza gegen die Entführung eines Korrespondenten der britischen BBC protestiert. Militante Palästinenser hatten am Vortag den 44-jährigen Alan Johnston verschleppt. Johnston hält sich seit drei Jahren im Nahen Osten auf, zuvor war er auch in Afghanistan tätig. Wie die BBC auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Neue Medienforschungs-Plattform für TV-Sender

Der Münchner Technologie-Anbieter Sendewelt stellt eine neue Medienforschungs-Plattform für TV-Sender vor, die eine lückenlose Analyse und Prognose des Zuschauerverhaltens ermöglichen soll. Damit liesse sich herausfinden, «wie der Zuschauer tickt», teilte ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Technologie-Anbieter Sendewelt stellt eine neue Medienforschungs-Plattform für TV-Sender vor, die eine lückenlose Analyse und Prognose des Zuschauerverhaltens ermöglichen soll. Damit liesse sich herausfinden, «wie der Zuschauer tickt», teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Antworten auf diese Frage würden den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Barbara Lienhard geht doch nicht zu 3+

Während die einen den Taubenschlag «Sonntagsblick» nicht rasch genug verlassen können, gibt es auch gegenläufige Bewegungen: Barbara Lienhard geht jetzt doch nicht zum jungen Schweizer Unterhaltungsfernsehen 3+, wie dessen Chef ... weiter lesen

NULL

Während die einen den Taubenschlag «Sonntagsblick» nicht rasch genug verlassen können, gibt es auch gegenläufige Bewegungen: Barbara Lienhard geht jetzt doch nicht zum jungen Schweizer Unterhaltungsfernsehen 3+, wie dessen Chef Dominik Kaiser am Dienstagabend gegenüber dem Klein Report bestätigte. Die 29-Jährige hätte am 1. April ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

MTV-Mutter verklagt Google und YouTube auf eine Milliarde Dollar

Der MTV-Mutterkonzern Viacom soll den Internetkonzern Google und dessen Video-Portal YouTube wegen Urheberrechtsverletzung auf mehr als eine Milliarde Dollar Schadensersatz verklagt haben. Das Medien- und Unterhaltungsunternehmen wirft beiden die unerlaubte ... weiter lesen

NULL

Der MTV-Mutterkonzern Viacom soll den Internetkonzern Google und dessen Video-Portal YouTube wegen Urheberrechtsverletzung auf mehr als eine Milliarde Dollar Schadensersatz verklagt haben. Das Medien- und Unterhaltungsunternehmen wirft beiden die unerlaubte Verbreitung von Viacom-Programminhalten vor. Viacom sprach von einem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

PR-Agentur Knobel baut Medizinbereich aus

Die Zuger PR-Agentur von Dr. Peter Knobel hat am Dienstag den Neuzugang des Naturwissenschafters und Publizisten Robert Jakob bekannt gegeben. Damit baue die Agentur ihr Kompetenzzentrum Life Sciences für Kunden ... weiter lesen

NULL

Die Zuger PR-Agentur von Dr. Peter Knobel hat am Dienstag den Neuzugang des Naturwissenschafters und Publizisten Robert Jakob bekannt gegeben. Damit baue die Agentur ihr Kompetenzzentrum Life Sciences für Kunden aus der Medizintechnik, der Pharmaindustrie und der chemischen Industrie weiter aus ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Schon wieder ein Abgang beim Blick-Verlag

Das Personenkarussell auf dem ehemaligen Blick-Verlag, der bei Ringier neu Verlag Zeitungen heisst, dreht sich munter weiter. Am Dienstag ist bekannt geworden, dass auch Kommunikationsleiterin Karin Rüeger Graf die Kündigung ... weiter lesen

NULL

Das Personenkarussell auf dem ehemaligen Blick-Verlag, der bei Ringier neu Verlag Zeitungen heisst, dreht sich munter weiter. Am Dienstag ist bekannt geworden, dass auch Kommunikationsleiterin Karin Rüeger Graf die Kündigung eingereicht hat. «Ich bin jetzt seit sieben Jahre da und hatte das Gefühl, es sei Zeit, sich neu zu orientieren» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Pech für Swisscom: Auch Berlusconi will Fastweb

Das italienische TV-Unternehmen Mediaset erwägt, ebenfalls für den italienischen ISP Fastweb zu bieten, teilte die Wirtschaftsagentur AFZ am Dienstag mit. Swisscom hatte am Vortag 47 Euro pro Aktie für das ... weiter lesen

NULL

Das italienische TV-Unternehmen Mediaset erwägt, ebenfalls für den italienischen ISP Fastweb zu bieten, teilte die Wirtschaftsagentur AFZ am Dienstag mit. Swisscom hatte am Vortag 47 Euro pro Aktie für das Unternehmen geboten, was einem Gesamtpreis von 3,7 Milliarden Euro entspricht. Nach Angaben der Zeitung «Finanza & Mercati» ... weiter lesen