Content: Home

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Grimme-Preise für Fernsehproduktionen verliehen

Drei von zwölf Adolf-Grimme-Preise für Fernsehproduktionen gehen in diesem Jahr an Arbeiten zum Thema Migration. Die Filme «Wut», «Türkisch für Anfänger» und «Meine verrückte türkische Hochzeit» erhalten die begehrte Auszeichnung ... weiter lesen

NULL

Drei von zwölf Adolf-Grimme-Preise für Fernsehproduktionen gehen in diesem Jahr an Arbeiten zum Thema Migration. Die Filme «Wut», «Türkisch für Anfänger» und «Meine verrückte türkische Hochzeit» erhalten die begehrte Auszeichnung. Dies teilte das Grimme-Institut in Düsseldorf am Mittwoch mit. Aussenminister Frank-Walter Steinmeier ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Mediaset ist kein Swisscom-Konkurrent bei Fastweb

Das private Fernsehunternehmen Mediaset des italienischen Ex-Premiers Silvio Berlusconi hat am Mittwoch Meldungen vom Vortag dementiert, es sei potenzieller Konkurrent der Swisscom bei der geplanten Übernahme des Mailänder Internet-Breitbandanbieters Fastweb ... weiter lesen

NULL

Das private Fernsehunternehmen Mediaset des italienischen Ex-Premiers Silvio Berlusconi hat am Mittwoch Meldungen vom Vortag dementiert, es sei potenzieller Konkurrent der Swisscom bei der geplanten Übernahme des Mailänder Internet-Breitbandanbieters Fastweb. Mediaset wolle keine Gegenofferte für Fastweb vorlegen, sagte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

ProSiebenSat.1 Media AG mit neuen Aufsichtsräten

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat nach dem Verkauf durch Haim Saban einen neu zusammengesetzten Aufsichtsrat, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Das Amtsgericht München hat folgende Personen zu Aufsichtsratsmitgliedern ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat nach dem Verkauf durch Haim Saban einen neu zusammengesetzten Aufsichtsrat, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Das Amtsgericht München hat folgende Personen zu Aufsichtsratsmitgliedern bestellt: Götz Mäuser, Partner bei der Permira Beteiligungsberatung GmbH (Permira); Lord Clive Hollick ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Viermal Gold am Schweizer Marketing-Tag

Am Schweizer Marketing-Tag 07 hat die aus acht Fachpersonen bestehende Jury unter der Leitung von Marco Bernasconi viermal Gold verliehen, und zwar an Bell AG (Grossunternehmen), Mammut Sports Group AG ... weiter lesen

NULL

Am Schweizer Marketing-Tag 07 hat die aus acht Fachpersonen bestehende Jury unter der Leitung von Marco Bernasconi viermal Gold verliehen, und zwar an Bell AG (Grossunternehmen), Mammut Sports Group AG (Mittelgrosse Unternehmen), Helvepharm AG (Kleinunternehmen) und an den Verein Minergie (Non-Profit-Organisationen). Dies gab der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Schweizer Dokumentarfilme in Tel Aviv und Thessaloniki

«Hippie Masala» von Ulrich Grossenbacher und Damaris Lüthi wird am internationalen Dokumentarfilm-Festival Doc Aviv gezeigt, das vom 15. bis 24. März 2007 in Tel Aviv stattfindet. Ein zweiter Schweizer Dokumentarfilm ... weiter lesen

NULL

«Hippie Masala» von Ulrich Grossenbacher und Damaris Lüthi wird am internationalen Dokumentarfilm-Festival Doc Aviv gezeigt, das vom 15. bis 24. März 2007 in Tel Aviv stattfindet. Ein zweiter Schweizer Dokumentarfilm, «Ein Lied für Agyris» von Stefan Haupt, vertritt die Schweiz am 9. Thessaloniki Dokumentarfilm-Festival ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Video von Daniele Mastrogiacomo aufgetaucht

Der Menschenrechtsorganisation Emergency in Kabul ist ein Video mit einer Aufnahme des in Afghanistan entführten Journalisten Daniele Mastrogiacomo (52) zugeschickt worden. Im Video sagt der Journalist, dass er mit zwei ... weiter lesen

NULL

Der Menschenrechtsorganisation Emergency in Kabul ist ein Video mit einer Aufnahme des in Afghanistan entführten Journalisten Daniele Mastrogiacomo (52) zugeschickt worden. Im Video sagt der Journalist, dass er mit zwei afghanischen Kollegen in Geiselhaft sei. Es gehe ihm gut, er sei zuversichtlich, dass es bald zu einem positiven Ende ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Streik beim öffentlich-rechtlichen dänischen Radio- und Fernsehen

Streik beim öffentlich-rechtlichen dänischen TV- und Radiosender Danmarks Radio (DR): Die Beschäftigten haben wegen der Ankündigung von 300 Entlassungen spontan gestreikt. Es fielen alle Hauptnachrichtensendungen aus. Der Sender ist im ... weiter lesen

NULL

Streik beim öffentlich-rechtlichen dänischen TV- und Radiosender Danmarks Radio (DR): Die Beschäftigten haben wegen der Ankündigung von 300 Entlassungen spontan gestreikt. Es fielen alle Hauptnachrichtensendungen aus. Der Sender ist im vergangenen Jahr in einen Neubau umgezogen, dessen Baukosten bisher um umgerechnet 370 Millionen Franken ... weiter lesen