Content: Home

10:20

Mittwoch
14.03.2007, 10:20

Marketing / PR

Beratungsmandat für Wirz Corporate von RehaClinic in Bad Zurzach

Die RehaClinic in Zurzach hat im Zuge des weiteren Ausbaus ihres Angebotes die Agentur Wirz Corporate, eine Tochterfirma der Wirz Gruppe, mit der Beratung in verschiedenen Bereichen der Marketing und ... weiter lesen

NULL

Die RehaClinic in Zurzach hat im Zuge des weiteren Ausbaus ihres Angebotes die Agentur Wirz Corporate, eine Tochterfirma der Wirz Gruppe, mit der Beratung in verschiedenen Bereichen der Marketing und Corporate Communications betraut.

Unter der Bezeichnung «RehaClinic» firmieren die bisher unter den Namen ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
14.03.2007, 10:20

Dynamische Karikaturen-Ausstellung in Basel

Eine Ausstellung, die sich laufend verändert, präsentiert das Karikatur & Cartoon Museum Basel: «aktuell_actuel» zeigt tagesaktuelle, politische Karikaturen aus diversen grossen Tageszeitungen aus drei Ländern.

Sieben Zeitungen leiten ... weiter lesen

NULL

Eine Ausstellung, die sich laufend verändert, präsentiert das Karikatur & Cartoon Museum Basel: «aktuell_actuel» zeigt tagesaktuelle, politische Karikaturen aus diversen grossen Tageszeitungen aus drei Ländern.

Sieben Zeitungen leiten die von ebenso vielen Karikaturisten geschaffenen  ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Bundesrat Moritz Leuenberger hat einen Blog eröffnet

Bundesrat Moritz Leuenberger hat am Mittwoch mit einem Beitrag zum Thema CO2-Abgabe einen Blog eröffnet. Der Medienminister sieht seinen Blog als Experiment. «Als Kommunikationsminister interessiert mich, ob sich ein Blog ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger hat am Mittwoch mit einem Beitrag zum Thema CO2-Abgabe einen Blog eröffnet. Der Medienminister sieht seinen Blog als Experiment. «Als Kommunikationsminister interessiert mich, ob sich ein Blog für den Meinungsaustausch eines Bundesrates mit anderen Menschen eignet oder nicht» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Die Politik zieht sich vom Eurovision Song Contest zurück

Der Beitrag der israelischen Gruppe Tea-Packs «Push the Button» kann am Eurovision Song Contest in Helsinki teilnehmen. Dies teilten die Europäische Union für Radio und Fernsehen (EBU) und die finnischen ... weiter lesen

NULL

Der Beitrag der israelischen Gruppe Tea-Packs «Push the Button» kann am Eurovision Song Contest in Helsinki teilnehmen. Dies teilten die Europäische Union für Radio und Fernsehen (EBU) und die finnischen Veranstalter am Mittwoch mit. Laut dem israelischen Delegationsleiter Yoav Ginai hatte seine Delegation «kein Problem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Scroggin - Wundertüte für 20 000 Studierende

Mit Speck fängt man Mäuse und mit Überraschungen Studierende. Auf diesem simplen Rezept basiert «Scroggin», ein Überraschungspaket mit Warenmustern von verschiedenen Schweizer Firmen, das im Mai dieses Jahres an 20 ... weiter lesen

NULL

Mit Speck fängt man Mäuse und mit Überraschungen Studierende. Auf diesem simplen Rezept basiert «Scroggin», ein Überraschungspaket mit Warenmustern von verschiedenen Schweizer Firmen, das im Mai dieses Jahres an 20 000 Hochschulabsolventen im Alter zwischen 18 und 19 Jahren verschickt werden soll. Die Adressaten geben sich freiwillig ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Ascom mit Gewinn im Jahr 2006, Antilla will bleiben

Der nach dem Einstieg des österreichischen Investors Ronny Pecik in Turbulenzen geratene Berner Technologiekonzern Ascom sieht sich operativ auf Kurs. Der Konzerngewinn belief sich 2006 auf 17,1 Mio. Franken ... weiter lesen

NULL

Der nach dem Einstieg des österreichischen Investors Ronny Pecik in Turbulenzen geratene Berner Technologiekonzern Ascom sieht sich operativ auf Kurs. Der Konzerngewinn belief sich 2006 auf 17,1 Mio. Franken. Der Umsatz nahm um 2 Prozent auf 564,9 Mio. Fr. zu, wie Ascom weiter bekannt gab. Der Auftragseingang stieg um 9,1 Prozent ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Lesungen für Anna Politkowskaja in 19 Ländern

Dem Aufruf der Peter-Weiss-Stiftung zu Lesungen in Erinnerung an Anna Politkowskaja haben sich knapp 100 Institutionen und Privatpersonen angeschlossen. Am 20. März werden in 19 Ländern Schriftsteller, Leser und Schüler ... weiter lesen

NULL

Dem Aufruf der Peter-Weiss-Stiftung zu Lesungen in Erinnerung an Anna Politkowskaja haben sich knapp 100 Institutionen und Privatpersonen angeschlossen. Am 20. März werden in 19 Ländern Schriftsteller, Leser und Schüler an die vor einem halben Jahr ermordete russische Journalistin erinnern. Radiosender in der Schweiz, Österreich ... weiter lesen