Content: Home

00:00

Donnerstag
15.03.2007, 00:00

Futurecom gewinnt Bronze in New York für Sunrise-Telefonplakat

Die Zürcher Marketing- und IT-Grossprojekte-Agentur Futurecom interactive AG hat am 29. John Caples International Award in New York für das Sunrise-Telefonplakat eine Bronze-Auszeichnung geholt. Die Jury habe im Final das ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Marketing- und IT-Grossprojekte-Agentur Futurecom interactive AG hat am 29. John Caples International Award in New York für das Sunrise-Telefonplakat eine Bronze-Auszeichnung geholt. Die Jury habe im Final das neue Medium gewürdigt, das die Kreativen von Futurecom für Sunrise erfunden hatten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.03.2007, 00:00

Chefredaktorin der «Liechtensteiner Woche» zurückgetreten

Aus familiären Gründen ist Nicole Schöbi-Büchel als Chefredaktorin der «Liechtensteiner Woche» nach zwei Jahren in dieser Funktion zurückgetreten. «Ich möchte mich mehr um die Kinder kümmern können, und als Teilzeitjob ... weiter lesen

NULL

Aus familiären Gründen ist Nicole Schöbi-Büchel als Chefredaktorin der «Liechtensteiner Woche» nach zwei Jahren in dieser Funktion zurückgetreten. «Ich möchte mich mehr um die Kinder kümmern können, und als Teilzeitjob ist meine Aufgabe nicht möglich», sagte sie am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Sie werde jetzt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.03.2007, 00:00

Bundesgericht begründet Forderung nach Gewinnabgabe

Das Schweizer Bundesgericht hat am Donnerstag die Begründung zu seinem aufsehenerregenden Urteil vom vergangenen Dezember nachgeliefert, weshalb der Ringier-Verlag den Gewinn von zwei Ausgaben des «SonntagsBlicks» abzugeben habe, weil er ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat am Donnerstag die Begründung zu seinem aufsehenerregenden Urteil vom vergangenen Dezember nachgeliefert, weshalb der Ringier-Verlag den Gewinn von zwei Ausgaben des «SonntagsBlicks» abzugeben habe, weil er zwei persönlichkeitsverletzende Artikel publizierte. Es ging um einen Streit zwischen dem Vater ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.03.2007, 00:00

Mord an US-Journalist Pearl aufgeklärt

Chalid Scheich Mohammed hat zugegeben den US-Journalisten Daniel Pearl eigenhändig enthauptet zu haben. «Mit meiner gesegneten rechten Hand habe ich den Kopf des amerikanischen Juden Daniel Pearl in Karachi in ... weiter lesen

NULL

Chalid Scheich Mohammed hat zugegeben den US-Journalisten Daniel Pearl eigenhändig enthauptet zu haben. «Mit meiner gesegneten rechten Hand habe ich den Kopf des amerikanischen Juden Daniel Pearl in Karachi in Pakistan abgeschlagen», zitierte CNN am Donnerstag aus dem Protokoll einer Anhörung Mohammeds im US-Militärgefängnis von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.03.2007, 00:00

Mediasest doch an Fastweb interessiert?

Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln: Mediaset interessiert sich doch für Fastweb. «Nichts ist ausgeschlossen, alles ist noch möglich. Wir evaluieren alles», meinte Mediaset-Präsident Fedele Confalonieri am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln: Mediaset interessiert sich doch für Fastweb. «Nichts ist ausgeschlossen, alles ist noch möglich. Wir evaluieren alles», meinte Mediaset-Präsident Fedele Confalonieri am Donnerstag in Rom. Seine Aussage steht damit im Gegensatz zur Ankündigung von Mediaset-Chef Giuliano Adreani vom Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.03.2007, 00:00

Neuer Leiter Medien beim WWF

Ab dem 1. Juni hat die Schweizer Sektion des World Wildlife Fund einen neuen Leiter Medien. Der 49-jährige Fredi Lüthin ist zurzeit Kommunikationsleiter beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt des ... weiter lesen

NULL

Ab dem 1. Juni hat die Schweizer Sektion des World Wildlife Fund einen neuen Leiter Medien. Der 49-jährige Fredi Lüthin ist zurzeit Kommunikationsleiter beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau. Er hat Geschichte, Germanistik und Philosophie studiert und war unter anderem stellvertretender Chefredaktor ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.03.2007, 00:00

«Grenzland» - multimediale Neuerung mit Arbeitslosen

Ein Nachrichten-Angebot im Internet, eine Wochenzeitung und ein Online-Fernsehangebot unter dem Namen «Grenzland» startet der Verleger und «Redaktionscoach» Ulrich Glausen-Dennler am kommenden Montag für die nordzürcherische und angrenzende süddeutsche Region ... weiter lesen

NULL

Ein Nachrichten-Angebot im Internet, eine Wochenzeitung und ein Online-Fernsehangebot unter dem Namen «Grenzland» startet der Verleger und «Redaktionscoach» Ulrich Glausen-Dennler am kommenden Montag für die nordzürcherische und angrenzende süddeutsche Region. Speziell: Seine Redaktion besteht ausschliesslich aus ... weiter lesen