Content: Home

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Viacom will auch gegen andere deutsche Video-Websites klagen

Nach milliardenschweren Klagen gegen die Video-Website YouTube behält sich der US-Medienriese Viacom auch rechtliche Schritte gegen deutsche Portale wie MyVideo und Clipfish vor. Das deutsche Nachrichtenmagazin «Focus» berichtet in der ... weiter lesen

NULL

Nach milliardenschweren Klagen gegen die Video-Website YouTube behält sich der US-Medienriese Viacom auch rechtliche Schritte gegen deutsche Portale wie MyVideo und Clipfish vor. Das deutsche Nachrichtenmagazin «Focus» berichtet in der Montag-Ausgabe zum Thema und zitiert einen Viacom-Sprecher mit den Worten: «Wir werden weltweit jede ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

EU will einen Standard bei Handy-Fernsehen

Falls es für den Bereich Handy-TV nicht bald eine Einigung der Hersteller auf eine Norm gibt, droht die EU mit der Zwangsfestlegung eines Standards. Das sei allerdings die letzte Lösung ... weiter lesen

NULL

Falls es für den Bereich Handy-TV nicht bald eine Einigung der Hersteller auf eine Norm gibt, droht die EU mit der Zwangsfestlegung eines Standards. Das sei allerdings die letzte Lösung für die in den Kinderschuhen steckende Branche, sagte EU-Medienkommissarin Viviane Reding am Freitag an der CeBIT. Reding hat sich bereits für den in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Larry King am Montag wieder in «Larry King Live»

Larry King (73) ist nach einer Operation am Herzen wieder auf den Beinen. Der Fernsehmoderator werde schon am Montag wieder seiner Arbeit nachgehen und den US-Präsidentschaftsanwärter Barack Obama interviewen, wie ... weiter lesen

NULL

Larry King (73) ist nach einer Operation am Herzen wieder auf den Beinen. Der Fernsehmoderator werde schon am Montag wieder seiner Arbeit nachgehen und den US-Präsidentschaftsanwärter Barack Obama interviewen, wie CNN am Freitag mitteilte. Die Operation sei ohne Komplikationen verlaufen, Larry habe seinem Team bereits Aufträge für Montag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Neue Chefredaktorin für die «Thurgauer Zeitung»

Die Journalistin Ursula Fraefel (50) wird neue Chefredaktorin der «Thurgauer Zeitung». Fraefel soll «ihr neues Amt raschmöglichst, spätestens jedoch im Verlauf des Sommers 2007 antreten», teilte der Verlag am Freitagabend ... weiter lesen

NULL

Die Journalistin Ursula Fraefel (50) wird neue Chefredaktorin der «Thurgauer Zeitung». Fraefel soll «ihr neues Amt raschmöglichst, spätestens jedoch im Verlauf des Sommers 2007 antreten», teilte der Verlag am Freitagabend mit. Fraefel werde «für die Leitung der Redaktion und für die publizistische Ausrichtung der `Thurgauer Zeitung` im ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.03.2007, 00:00

Abschwächung im Februar gemäss Wemf-Inseratestatistik

Die Inserateseiten der Schweizer Presse legten auch im Februar deutlich zu, auch wenn die Wachstumsrate kleiner war als im starken Januar. Das Gesamtvolumen in der Tages- und regionalen Wochenpresse legte ... weiter lesen

NULL

Die Inserateseiten der Schweizer Presse legten auch im Februar deutlich zu, auch wenn die Wachstumsrate kleiner war als im starken Januar. Das Gesamtvolumen in der Tages- und regionalen Wochenpresse legte zum Vorjahresmonat frankenmässig um 5,1 Prozent zu, wie die Wemf AG für Werbemedienforschung am Freitag mitteilt. Die kommerziellen ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.03.2007, 00:00

«Wein und Genuss» über Internet-TV

Im deutschsprachigen Raum gibt es erstmals einen Internet-TV-Kanal zum Thema Wein und Genuss. Die Videobeiträge können auf der Homepage von Theddy Paulis Saturn-Verlag (www.ernestopauli.ch) eingesehen werden. Monatlich besuchen ... weiter lesen

NULL

Im deutschsprachigen Raum gibt es erstmals einen Internet-TV-Kanal zum Thema Wein und Genuss. Die Videobeiträge können auf der Homepage von Theddy Paulis Saturn-Verlag (www.ernestopauli.ch) eingesehen werden. Monatlich besuchen inzwischen 130 000 Gäste die Wein-Homepage, erklärt der Verleger Teddy Pauli aus Egg (ZH) am Freitag ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.03.2007, 00:00

NZZ-Journalistin Muscionico wechselt zur «Weltwoche»

Die Journalistin Daniele Muscionico wechselt von der «Neuen Zürcher Zeitung» zur «Weltwoche», wo sie als Redaktorin und Autorin tätig sein wird. Die Kulturjournalistin hat den Zürcher Journalistenpreis gewonnen. «Weltwoche»-Chef ... weiter lesen

NULL

Die Journalistin Daniele Muscionico wechselt von der «Neuen Zürcher Zeitung» zur «Weltwoche», wo sie als Redaktorin und Autorin tätig sein wird. Die Kulturjournalistin hat den Zürcher Journalistenpreis gewonnen. «Weltwoche»-Chef Roger Köppel schreibt in einer Mitteilung vom Freitag: «Ich freue mich sehr, künftig eine so renommierte ... weiter lesen