Content: Home

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Deutschland ist Hochburg für Spams und Phishing

Von Deutschland gehen einer Studie zufolge europaweit die meisten Sicherheitsrisiken im Internet aus: Das Land sei eine Hochburg des Phishing, und auch die meisten Spam-Server befänden sich hier. Einzig die ... weiter lesen

NULL

Von Deutschland gehen einer Studie zufolge europaweit die meisten Sicherheitsrisiken im Internet aus: Das Land sei eine Hochburg des Phishing, und auch die meisten Spam-Server befänden sich hier. Einzig die USA sind ein beliebteres Domizil für Internet-Gauner, wie eine Studie des Internet-Sicherheitsunternehmens Symantec zeigte. Beim ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

US-Tabakkonzerne: Weltweites Verbot für «Light»-Bezeichnung bei Zigaretten

US-Tabakkonzerne dürfen ihre Zigaretten in Zukunft auch im Ausland nicht mehr als «Light» bezeichnen. Die Bundesrichterin Gladys Kessler erweiterte ihr im August verhängtes Verbot der Bezeichnungen «Light» und mit «geringem ... weiter lesen

NULL

US-Tabakkonzerne dürfen ihre Zigaretten in Zukunft auch im Ausland nicht mehr als «Light» bezeichnen. Die Bundesrichterin Gladys Kessler erweiterte ihr im August verhängtes Verbot der Bezeichnungen «Light» und mit «geringem Teer-Gehalt» von den Vereinigten Staaten auf die ganze Welt. Die Richterin sah es als erwiesen an, dass grosse ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Videoüberwachung von Mitarbeitenden ist unzulässig

In Schweizer Filialen des Detailhandelsgeschäfts Aldi werden Kassiererinnen ständig mit Kameras überwacht. Dies sei unzulässig, befand der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte Hanspeter Thür in einem Grundsatzentscheid. «Die Kameras dürfen auf keinen Fall ... weiter lesen

NULL

In Schweizer Filialen des Detailhandelsgeschäfts Aldi werden Kassiererinnen ständig mit Kameras überwacht. Dies sei unzulässig, befand der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte Hanspeter Thür in einem Grundsatzentscheid. «Die Kameras dürfen auf keinen Fall auf die Mitarbeitenden an der Kasse gerichtet werden», bestätigte Thür am Sonntag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Filmfestival über Menschenrechte beendet

Das 5. internationale Filmfestival über Menschenrechte in Genf haben 16 000 Personen besucht. Das «Festival international du film sur les droits humains», das am Samstag zu Ende ging, veranstaltete nach ... weiter lesen

NULL

Das 5. internationale Filmfestival über Menschenrechte in Genf haben 16 000 Personen besucht. Das «Festival international du film sur les droits humains», das am Samstag zu Ende ging, veranstaltete nach den Dokumentarfilmen jeweils Debatten für das Publikum, an denen sich «Öffentlichkeit und Spezialisten austauschen konnten», wie die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Cablecom lanciert den Telefon-Nulltarif

Im Preiskampf innerhalb der Schweizer Telekommunikationsbranche eröffnet die Cablecom ein neues Schlachtfeld: den praktischen Nulltarif. Mit der Anschlussgebühr von 23 Franken im Monat kann man ab Montag so lange ins ... weiter lesen

NULL

Im Preiskampf innerhalb der Schweizer Telekommunikationsbranche eröffnet die Cablecom ein neues Schlachtfeld: den praktischen Nulltarif. Mit der Anschlussgebühr von 23 Franken im Monat kann man ab Montag so lange ins Schweizer Festnetz telefonieren, wie man will. Wer noch eines der anderen Cabelcom-Produkte Digital TV oder Hispeed Interne ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Hacker knackten Digital-TV-Code der Cablecom

Die Kosten für das Cablecom-Digitalfernsehen sind einigen Schweizern offensichtlich zu hoch: Hackern ist es erstmals gelungen, die Schweizer Digital-TV-Kanäle von Cablecom und Teleclub zu entschlüsseln, wie Cablecom-Sprecher Martin Wüthrich in ... weiter lesen

NULL

Die Kosten für das Cablecom-Digitalfernsehen sind einigen Schweizern offensichtlich zu hoch: Hackern ist es erstmals gelungen, die Schweizer Digital-TV-Kanäle von Cablecom und Teleclub zu entschlüsseln, wie Cablecom-Sprecher Martin Wüthrich in einem Bericht der «SonntagsZeitung» bestätigte. Die Schlüssel kursieren nun im Internet ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Ogilvy Public Relations gewinnt drei neue Budgets

Die Agentur Ogilvy Public Relations Worldwide AG gewinnt in der Schweiz drei namhafte Mandate: Attraktiv ist die Orchestrierung des Starts von Palmers in der Schweiz. Das bekannte Dessous-Unternehmen eröffnet in ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Ogilvy Public Relations Worldwide AG gewinnt in der Schweiz drei namhafte Mandate: Attraktiv ist die Orchestrierung des Starts von Palmers in der Schweiz. Das bekannte Dessous-Unternehmen eröffnet in Sihlcity das erste Geschäft und plant zehn weitere Standorte in der Deutschschweiz. Im Zürcher Hauptbahnhof wirbt Palmers mit ... weiter lesen