Content: Home

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Philippe Huwiler neuer Chefredaktor bei Radio Freiburg / Fribourg

Der Verwaltungsrat von Radio Freiburg / Fribourg AG hat Philippe Huwiler zum neuen Chefredaktor ernannt. Philippe Huwiler tritt am 1. Mai die Nachfolge von Martial Messeiller an. Sein Stellvertreter wird Xavier ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat von Radio Freiburg / Fribourg AG hat Philippe Huwiler zum neuen Chefredaktor ernannt. Philippe Huwiler tritt am 1. Mai die Nachfolge von Martial Messeiller an. Sein Stellvertreter wird Xavier Pilloud. Huwiler arbeitet seit fünf Jahren als Journalist in der zweisprachigen Redaktion von Radio Freiburg / Fribourg. Seit dre ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

MA-Leader 07: Wichtigste Neuerungen der Leader-Studie 2007

Im Vergleich zu den Vorgängeruntersuchungen MA Leader 2005 weist die aktuelle Ausgabe der MA Leader die folgenden inhaltlichen Unterschiede auf: Der Fragebogen der Studie wurde um einige Themenkreise erweitert, wie ... weiter lesen

NULL

Im Vergleich zu den Vorgängeruntersuchungen MA Leader 2005 weist die aktuelle Ausgabe der MA Leader die folgenden inhaltlichen Unterschiede auf: Der Fragebogen der Studie wurde um einige Themenkreise erweitert, wie zum Beispiel:
• Ausgabenhöhe für private oder geschäftliche Einkäufe im Internet (E-Commerce) in den letzten sechs Monaten ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

«Rolling Stone» startet Hörbuch-Edition «Talking Books»

Das Musikmagazin «Rolling Stone» aus dem Axel Springer Mediahouse München startet gemeinsam mit Random House Audio Ende März die neue Hörbuch-Edition «Talking Books». Die Reihe umfasst zwölf Klassiker von hochkarätigen ... weiter lesen

NULL

Das Musikmagazin «Rolling Stone» aus dem Axel Springer Mediahouse München startet gemeinsam mit Random House Audio Ende März die neue Hörbuch-Edition «Talking Books». Die Reihe umfasst zwölf Klassiker von hochkarätigen Autoren der Pop-Literatur. Die Hörbücher bestehen aus jeweils drei bis sechs CDs und erscheinen einmal im ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Entführter italienisch-schweizerischer Journalist ist frei

Der in Afghanistan entführte italienisch-schweizerische Journalist Daniele Mastrogiacomo ist nach zwei Wochen Geiselhaft wieder frei. Das teilte das italienische Aussenministerium am Montag mit. Mastrogiacomo habe dem italienischen Botschafter in Kabul ... weiter lesen

NULL

Der in Afghanistan entführte italienisch-schweizerische Journalist Daniele Mastrogiacomo ist nach zwei Wochen Geiselhaft wieder frei. Das teilte das italienische Aussenministerium am Montag mit. Mastrogiacomo habe dem italienischen Botschafter in Kabul telefonisch von seiner Freilassung berichtet. Am Sonntag war der 52-jährige ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

MA-Leader 07: Frequenz-Wechsel mit Konsequenzen

Die Umstellung einer Zeitschrift in der Erscheinungsweise kann zum Reichweiten-Problem werden. Beispiel: Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» erlebte wegen des neuen vierzehntäglichen Publikationsrhythmus einen Absturz von 37,8 auf 25,9 Prozent ... weiter lesen

NULL

Die Umstellung einer Zeitschrift in der Erscheinungsweise kann zum Reichweiten-Problem werden. Beispiel: Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» erlebte wegen des neuen vierzehntäglichen Publikationsrhythmus einen Absturz von 37,8 auf 25,9 Prozent Reichweite bei den «Leadern». Dieser Umstand wird von der Wemf wie folgt kommentiert: Ein Wechsel ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

«Focus» sieht Pressefreiheit in Gefahr und fordert Gesetzesänderung

Das Nachrichtenmagazin «Focus» sieht in Ermittlungen der Hamburger Polizei gegen einen seiner Redaktoren die Pressefreiheit gefährdet und fordert eine Änderung des Strafgesetzbuches. Das Dezernat Interne Ermittlungen (DIE), eine vor einigen ... weiter lesen

NULL

Das Nachrichtenmagazin «Focus» sieht in Ermittlungen der Hamburger Polizei gegen einen seiner Redaktoren die Pressefreiheit gefährdet und fordert eine Änderung des Strafgesetzbuches. Das Dezernat Interne Ermittlungen (DIE), eine vor einigen Jahren gegründete Eingreiftruppe der Hamburger Polizei, ermittelt gegen den Leiter des Hamburger ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Clemens Verenkotte erhält den Medienpreis Davos 2007

Clemens Verenkotte heisst der Preisträger des Medienpreises Davos 2007. Der deutsche Radio-Journalist erhielt am Freitagabend die mit 15 000 Franken dotierte Auszeichnung für seinen Beitrag «Die Irak-Akte», die der Bayerische ... weiter lesen

NULL

Clemens Verenkotte heisst der Preisträger des Medienpreises Davos 2007. Der deutsche Radio-Journalist erhielt am Freitagabend die mit 15 000 Franken dotierte Auszeichnung für seinen Beitrag «Die Irak-Akte», die der Bayerische Rundfunk am 1. Dezember 2005 ausgestrahlt hatte. «Der Autor bietet 90 Minuten spannende Zeitgeschichte», würdigte ... weiter lesen