Content: Home

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

«Wetten, dass ...?» jetzt auch in den USA

Das ZDF hat die Rechte an seiner Erfolgsshow «Wetten, dass ...?» jetzt auch in die USA verkauft. Unter dem Titel «Wanna bet» wird der US-Sender ABC demnächst eine Testsendung produzieren, teilte ... weiter lesen

NULL

Das ZDF hat die Rechte an seiner Erfolgsshow «Wetten, dass ...?» jetzt auch in die USA verkauft. Unter dem Titel «Wanna bet» wird der US-Sender ABC demnächst eine Testsendung produzieren, teilte der Mainzer Sender am Dienstag mit. Als Moderatoren wurde das derzeit populäre britische Duo «Ant and Dec» verpflichtet.

Unter anderem hat di ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

Schmale Entwicklung des Werbedrucks

Die Entwicklung des Werbedrucks in der Schweiz zeigt im Februar keine Überraschungen, wie der Goldbach Electronic Media Index (Gemi) am Dienstag zeigte: Der Gesamtmarkt konnte mit einem Indexpunkt auf 183 ... weiter lesen

NULL

Die Entwicklung des Werbedrucks in der Schweiz zeigt im Februar keine Überraschungen, wie der Goldbach Electronic Media Index (Gemi) am Dienstag zeigte: Der Gesamtmarkt konnte mit einem Indexpunkt auf 183 (182) wachsen, während die elektronischen Medien insgesamt ein Plus von zwei 2 Indexpunkten auf 361 (359) verzeichnen. Auch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

Bundesgericht bewilligt BZ-Beteiligung an «20 Minuten»

Die «Berner Zeitung BZ» darf sich an der Pendlerzeitung «20 Minuten» beteiligen. Das am Dienstag veröffentlichte Bundgesgerichtsurteil bestätigt somit den Entscheid der Rekurskommission für Wettbewerbsfragen, die im Mai 2006 das ... weiter lesen

NULL

Die «Berner Zeitung BZ» darf sich an der Pendlerzeitung «20 Minuten» beteiligen. Das am Dienstag veröffentlichte Bundgesgerichtsurteil bestätigt somit den Entscheid der Rekurskommission für Wettbewerbsfragen, die im Mai 2006 das Beteiligungsverbot der Wettbewerbskommission (Weko) aufgehoben hatte. Die Weko hatte gegen diesen Entscheid ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

Auch Leader können sich dem Internet nicht entziehen

Die MA-Leader-07-Zahlen sind vorwärts und rückwärts gekaut und schon halb verdaut, aber noch auf einen Punkt wies Wemf-Projektleiterin Nadine Bracher am Dienstag in Zürich an der Präsentation der AG für ... weiter lesen

NULL

Die MA-Leader-07-Zahlen sind vorwärts und rückwärts gekaut und schon halb verdaut, aber noch auf einen Punkt wies Wemf-Projektleiterin Nadine Bracher am Dienstag in Zürich an der Präsentation der AG für Werbemedienforschung hin: Auch Wirtschaftskapitäne informieren sich immer mehr im Internet. Waren es vor zwei Jahren noch 28 Prozent der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

Irreführung immer noch an der Spitze der Beschwerden

Die Schweizerische Lauterkeitskommission hat ihren Tätigkeitsbericht 2006 am Dienstag veröffentlicht. Wie aus dem 40-seitigen Rapport ersichtlich wird, wurden insgesamt 260 Beschwerden im vergangenen Jahr von der Kommission behandelt. Branchenmässig am ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Lauterkeitskommission hat ihren Tätigkeitsbericht 2006 am Dienstag veröffentlicht. Wie aus dem 40-seitigen Rapport ersichtlich wird, wurden insgesamt 260 Beschwerden im vergangenen Jahr von der Kommission behandelt. Branchenmässig am häufigsten betroffen waren die Directories und die Lotterie- und Gewinnspiele. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

Der Web2com-Index stieg im Februar

Der Web2com-Index stieg im Februar auf 104 Punkte und liegt somit über dem Februar des Vorjahres. Neben einem allgemeinen Aufschwung in der Werbewirtschaft, und speziell in der Internetwerbung, wird dieser ... weiter lesen

NULL

Der Web2com-Index stieg im Februar auf 104 Punkte und liegt somit über dem Februar des Vorjahres. Neben einem allgemeinen Aufschwung in der Werbewirtschaft, und speziell in der Internetwerbung, wird dieser Aufwärtstrend vor allem durch einige wichtige Branchen wie Tourismus und Finanzen begünstigt, teilte Web2com am Dienstag mit. Wie eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

Strassenmagazin «Surprise» wirft den Geschäftsführer raus

Raue Sitten beim Strassenmagazin «Surprise»: Der Verein, der das 14-täglich erscheinende Heft auf Anfang 2007 übernommen hatte, hat sich mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Michele Alvaro getrennt. Begründet wird dieser ... weiter lesen

NULL

Raue Sitten beim Strassenmagazin «Surprise»: Der Verein, der das 14-täglich erscheinende Heft auf Anfang 2007 übernommen hatte, hat sich mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Michele Alvaro getrennt. Begründet wird dieser Schritt in einer Mitteilung vom Dienstag mit Differenzen über die Neuausrichtung des Projekts. Ein Konsens ... weiter lesen