Content: Home

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

Journalisten fürchten um den Informantenschutz

Das Internet wird zunehmend für kriminelle Machenschaften genutzt. Deshalb fordern Politiker zusätzliche Kompetenzen für die Fahnder. Journalisten sehen die Entwicklung allerdings skeptisch. Sie fürchten um den Schutz ihrer Informanten, so ... weiter lesen

NULL

Das Internet wird zunehmend für kriminelle Machenschaften genutzt. Deshalb fordern Politiker zusätzliche Kompetenzen für die Fahnder. Journalisten sehen die Entwicklung allerdings skeptisch. Sie fürchten um den Schutz ihrer Informanten, so das Fazit der gestrigen Podiumsdiskussion im Haus der Presse in Berlin. Auf Einladung des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

Beim Lokalfernsehen Canal 9 kann es lebensgefährlich werden

Die Handgreiflichkeiten beim Lokalfernsehen Canal 9 zwischen Jean-Yves Gabbud und Michel Perruchoud vom vergangenen März haben ein gutes Ende gefunden. Nachdem sich der Generalsekretär des Walliser Unternehmerverbandes UDI und der ... weiter lesen

NULL

Die Handgreiflichkeiten beim Lokalfernsehen Canal 9 zwischen Jean-Yves Gabbud und Michel Perruchoud vom vergangenen März haben ein gutes Ende gefunden. Nachdem sich der Generalsekretär des Walliser Unternehmerverbandes UDI und der Sekretär des Beamten- und Lehrerverbandes während und nach einer TV-Debatte «auf die Nüsse» gegeben hatten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

Presserat pocht auf die Trennung von Redaktion und Inseraten

Der Schweizer Presserat hat an seiner Jahrespressekonferenz an den Grundsatz der deutlichen Trennung von redaktionellen Inhalten und Werbung erinnert. Diese sei für die Glaubwürdigkeit der Medien unabdingbar, und zwar ungeachtet ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat an seiner Jahrespressekonferenz an den Grundsatz der deutlichen Trennung von redaktionellen Inhalten und Werbung erinnert. Diese sei für die Glaubwürdigkeit der Medien unabdingbar, und zwar ungeachtet der Entwicklung des Machtverhältnisses zwischen Inseratekunden und Medien. Jegliche Bedingungen von Seiten der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

Deutsche Buchbranche im Plus: «Man liest mehr»

Zu Beginn der Leipziger Buchmesse 2007 gibt sich die Branche zuversichtlich. «Der Buchmarkt in Deutschland konsolidiert sich auf mittlerem Niveau», sagte der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Gottfried Honnefelder ... weiter lesen

NULL

Zu Beginn der Leipziger Buchmesse 2007 gibt sich die Branche zuversichtlich. «Der Buchmarkt in Deutschland konsolidiert sich auf mittlerem Niveau», sagte der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Gottfried Honnefelder. «Nach ersten Schätzungen verbuchte die Branche 2006 zum dritten Mal in Folge ein leichtes Plus» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

Meissner Bücher AG an die Thalia-Gruppe verkauft

Die AZ Medien Gruppe in Aarau hat die Meissner Bücher AG rückwirkend auf den 1. Januar 2007 an die Thalia-Gruppe, Marktführerin im Schweizer Buchhandel, verkauft. Thalia setze weiterhin auf die ... weiter lesen

NULL

Die AZ Medien Gruppe in Aarau hat die Meissner Bücher AG rückwirkend auf den 1. Januar 2007 an die Thalia-Gruppe, Marktführerin im Schweizer Buchhandel, verkauft. Thalia setze weiterhin auf die Marke Meissner sowie auf Fachwissen und Engagement der 45 Mitarbeitenden (34 Stellen) in Aarau, Baden und Brugg ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

Die lange Nacht der kurzen Filme

Bereits zum 5. Mal gehen ab dem 30. März nationale und internationale Kurzfilme auf Tour de Suisse. «Die Kurzfilmnacht», die von der Promotionsorganisation Swissfilms organisiert wird, macht in 17 Städten ... weiter lesen

NULL

Bereits zum 5. Mal gehen ab dem 30. März nationale und internationale Kurzfilme auf Tour de Suisse. «Die Kurzfilmnacht», die von der Promotionsorganisation Swissfilms organisiert wird, macht in 17 Städten von Zürich über St. Gallen bis Aarau Halt. Gezeigt werden Spiel- und Animationsfilme, Dokumentarisches und experimentelle Arbeiten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

Tim Burton soll in Venedig einen Ehrenlöwen erhalten

Der US-Regisseur Tim Burton («Edward Scissorhands», «Batman Returns», «Big Fish») soll an der diesjährigen 64. Filmbiennale von Venedig den Ehrenlöwen für seine Karriere erhalten. Die Auszeichnung wird ihm auf Vorschlag ... weiter lesen

NULL

Der US-Regisseur Tim Burton («Edward Scissorhands», «Batman Returns», «Big Fish») soll an der diesjährigen 64. Filmbiennale von Venedig den Ehrenlöwen für seine Karriere erhalten. Die Auszeichnung wird ihm auf Vorschlag von Festivaldirektor Marco Müller verliehen. Zur Begründung hiess es, Burton habe in den vergangenen 23 Jahren in seinen ... weiter lesen