Content: Home

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

«Der grosse Kater» als Film geplant

Der Schweizer Erfolgsroman «Der grosse Kater» von Thomas Hürlimann soll mit Bruno Ganz in der Hauptrolle verfilmt werden. Die Verhandlungen mit dem Amman-Verlag über die Rechte am Buch sind nach ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Erfolgsroman «Der grosse Kater» von Thomas Hürlimann soll mit Bruno Ganz in der Hauptrolle verfilmt werden. Die Verhandlungen mit dem Amman-Verlag über die Rechte am Buch sind nach Angaben der Produzenten abgeschlossen. Als Regisseur ist Markus Imboden («Katzendiebe») vorgesehen, wie Benito Müller von der Firma Barry Films ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

Die Schweizer Tourismus-Branche will indische Gäste anlocken

Eine neue Broschüre «Inder zu Gast in der Schweiz» haben der Branchenverband Hotelleriesuisse und Schweiz Tourismus am Mittwoch vorgestellt. Mit den darin enthaltenen Tipps zum Umgang mit indischen Reisenden sollen ... weiter lesen

NULL

Eine neue Broschüre «Inder zu Gast in der Schweiz» haben der Branchenverband Hotelleriesuisse und Schweiz Tourismus am Mittwoch vorgestellt. Mit den darin enthaltenen Tipps zum Umgang mit indischen Reisenden sollen die Schweizer Anbieter von touristischen Dienstleistungen dazu gebracht werden, sich vermehrt auf Gäste aus dem asiatischen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

AOC-IGP lanciert neues Kundenmagazin

Die Schweizerische Vereinigung zur Förderung der AOC- und IGP-Produkte will ein neues Kundenmagazin unter dem Titel «Tradition & Terroir» lancieren. An der Generalversammlung vom 21. März 2007 in Bolligen bei Bern ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Vereinigung zur Förderung der AOC- und IGP-Produkte will ein neues Kundenmagazin unter dem Titel «Tradition & Terroir» lancieren. An der Generalversammlung vom 21. März 2007 in Bolligen bei Bern soll das Nachfolgeheft von «AOC-IGP Journal» vorgestellt und gestartet werden. Mit «Tradition & Terroir» wollen die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

«Blick»-Chefredaktor De Schepper zurückgetreten

Werner De Schepper, Chefredaktor der Ringier-Boulevardzeitung «Blick» seit Februar 2003, ist am Mittwoch zurückgetreten. «Rolf Cavalli, sein bisheriger Stellvertreter, übernimmt die Leitung der Redaktion ad interim», teilte Ringier mit. Der ... weiter lesen

NULL

Werner De Schepper, Chefredaktor der Ringier-Boulevardzeitung «Blick» seit Februar 2003, ist am Mittwoch zurückgetreten. «Rolf Cavalli, sein bisheriger Stellvertreter, übernimmt die Leitung der Redaktion ad interim», teilte Ringier mit. Der 41-jährige De Schepper werde nach einer Auszeit im Bundeshaus in Bern mit dem Titel eines ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

Berner Conradio-TV mit neuem Verkaufsleiter

Die Berner Conradio-TV AG erhält am 1. Juni mit Michael Sutter einen neuen Verkaufsleiter. Er verfüge über langjährige Erfahrung in Führungspositionen im Verkauf und kenne die Bedürfnisse im lokal-regionalen Markt ... weiter lesen

NULL

Die Berner Conradio-TV AG erhält am 1. Juni mit Michael Sutter einen neuen Verkaufsleiter. Er verfüge über langjährige Erfahrung in Führungspositionen im Verkauf und kenne die Bedürfnisse im lokal-regionalen Markt sehr gut, teilte die Espace Media Groupe (TeleBärn, Radio Capital FM Canal 3, «Berner Zeitung» usw.) am Mittwoch mit. Er habe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

Kantonsregierung wendet sich an den Presserat

Weil die Freiburger Kantonsregierung besorgt ist über die Medienberichterstattung zu den Vergewaltigungsfällen von Schmitten, ist sie an den Schweizer Presserat gelangt und hat ihn um eine Stellungnahme gebeten. Störend empfindet ... weiter lesen

NULL

Weil die Freiburger Kantonsregierung besorgt ist über die Medienberichterstattung zu den Vergewaltigungsfällen von Schmitten, ist sie an den Schweizer Presserat gelangt und hat ihn um eine Stellungnahme gebeten. Störend empfindet der Staatsrat, dass Protagonisten der Vergewaltigungsfälle in diversen Medienberichten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.03.2007, 00:00

Italien feiert Heimkehr von Daniele Mastrogiacomo

Mit Erleichterung und grosser Freude hat Italien die Heimkehr des in Afghanistan entführten schweizerisch-italienischen Journalisten Daniele Mastrogiacomo gefeiert. Nach zweiwöchiger Geiselhaft war der 52-Jährige am späten Dienstagabend in Rom gelandet ... weiter lesen

NULL

Mit Erleichterung und grosser Freude hat Italien die Heimkehr des in Afghanistan entführten schweizerisch-italienischen Journalisten Daniele Mastrogiacomo gefeiert. Nach zweiwöchiger Geiselhaft war der 52-Jährige am späten Dienstagabend in Rom gelandet, wo unter anderen auch Ministerpräsident Romano Prodi ... weiter lesen