Content: Home

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

Neuer Radio-Pool in der Westschweiz gegründet

Sechs Westschweizer Radiostationen haben einen neuen Werbe-Pool gegründet: für die Region Jura, Plateau et Alpes (JPA). Dabei sind die Sender Rhône FM, Radio Chablais, Radio Fribourg, RTN, RJB et RFJ ... weiter lesen

NULL

Sechs Westschweizer Radiostationen haben einen neuen Werbe-Pool gegründet: für die Region Jura, Plateau et Alpes (JPA). Dabei sind die Sender Rhône FM, Radio Chablais, Radio Fribourg, RTN, RJB et RFJ. Damit erreichen diese eine Hörerschaft von 340 000 Personen, wie der Radiosender RTN am Donnerstag meldet. Gebucht werden kann zum Beispiel ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

Freispruch im Pariser Prozess zu Mohammed-Karikaturen

In Frankreich ist der Prozess um den umstrittenen Abdruck von Mohammed-Karikaturen mit einem Freispruch zu Ende gegangen. Die 17. Pariser Strafkammer hat am Donnerstag den Chefredaktor des Satiremagazins «Charlie Hebdo ... weiter lesen

NULL

In Frankreich ist der Prozess um den umstrittenen Abdruck von Mohammed-Karikaturen mit einem Freispruch zu Ende gegangen. Die 17. Pariser Strafkammer hat am Donnerstag den Chefredaktor des Satiremagazins «Charlie Hebdo», Philippe Val, vom Vorwurf der «öffentlichen Beleidigung einer Personengruppe wegen ihrer Religion» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

Internetangebote machen Musikalben überflüssig

Der zunehmende Vertrieb von Musik über das Internet geht nicht nur zu Lasten des CD-Absatzes, sondern stellt nach Ansicht von Branchenkennern auch das traditionelle Musikalbum mit mehreren Songs in Frage ... weiter lesen

NULL

Der zunehmende Vertrieb von Musik über das Internet geht nicht nur zu Lasten des CD-Absatzes, sondern stellt nach Ansicht von Branchenkennern auch das traditionelle Musikalbum mit mehreren Songs in Frage. Der Verkauf ganzer Alben als Silberscheibe ging in den USA bis Mitte März um etwa 20 Prozent auf 89 Millionen Scheiben zurück ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

ComCom will besseren Konsumentenschutz bei Preselection

Um die Konsumenten besser vor einem unerwünschten Wechsel des Festnetzanbieters zu schützen, hat die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) die Vorschriften für die automatische Anbieterauswahl geändert (Carrier Preselection). Die neuen Bestimmungen treten ... weiter lesen

NULL

Um die Konsumenten besser vor einem unerwünschten Wechsel des Festnetzanbieters zu schützen, hat die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) die Vorschriften für die automatische Anbieterauswahl geändert (Carrier Preselection). Die neuen Bestimmungen treten am 1. April 2007 in Kraft, teilte die ComCom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

EU kritisiert Microsoft wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens

Der US-Softwarekonzern Microsoft versuche seine Marktposition weiter auf illegale Weise auszubauen, kritisiert die EU das wettbewerbswidrige Vorpreschen des Software-Riesen. «Ihr missbräuchliches Verhalten liefert ihnen positive Ergebnisse - das ist meiner Meinung ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Microsoft versuche seine Marktposition weiter auf illegale Weise auszubauen, kritisiert die EU das wettbewerbswidrige Vorpreschen des Software-Riesen. «Ihr missbräuchliches Verhalten liefert ihnen positive Ergebnisse - das ist meiner Meinung nach inakzeptabel», erklärte die Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

Weiterhin Presseförderung durch den Bund

Die indirekte Presseförderung wird trotz Widerstand fortgesetzt; so hat es der Nationalrat mit 145 zu 34 Stimmen am Donnerstag als erste Kammer beschlossen. Die abonnierten Zeitungen und Zeitschriften können bis ... weiter lesen

NULL

Die indirekte Presseförderung wird trotz Widerstand fortgesetzt; so hat es der Nationalrat mit 145 zu 34 Stimmen am Donnerstag als erste Kammer beschlossen. Die abonnierten Zeitungen und Zeitschriften können bis 2012 von verbilligten Posttaxen profitieren. Für diese Presseförderung gilt heute das Drittelsmodell, mit dem Bund, Verlage und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

«Bild am Sonntag» vs Günther Jauch

Ein Journalist der «Bild am Sonntag» ist in einem Strafverfahren, das TV-Moderator Günther Jauch angestrengt hatte, freigesprochen worden. Dem Journalisten «war von Jauch vorgeworfen worden, sich über sein Immobilienvermögen beim ... weiter lesen

NULL

Ein Journalist der «Bild am Sonntag» ist in einem Strafverfahren, das TV-Moderator Günther Jauch angestrengt hatte, freigesprochen worden. Dem Journalisten «war von Jauch vorgeworfen worden, sich über sein Immobilienvermögen beim Grundbuchamt Potsdam durch verleumderische Angaben Informationen verschafft zu haben», wie der Verlag am ... weiter lesen